Suchefeld
8120 Ergebnisse für Förderung
der Gewässer), die im Wasserbautenförderungsgesetz (WBFG) nicht gefördert werden können. Wie verläuft der Förderungsprozess? Für den Bundes- und Landesanteil der Förderung sind jeweils eigene Förderungsanträge vor Baubeginn zu stellen. Kommunale Förderungswerber Die Beantragung der ...
Erwerb eines Eigenheimes - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen ein gefördertes Eigenheim? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Für die Eigentumsübertragung an einem geförderten Objekt benötigen Sie die Zustimmung des Landes ...
Erwerb einer Wohnung - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen eine geförderte Wohnung? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Erforderliche Unterlagen FÖRDERUNGSÜBERNAHME nach Endabrechnung (HE16/ MHRZ88dem Förderungsdarlehen, ...
Förderungen Hier finden Sie alle Förderungen zum Thema Digitalisierung Studierende Top Stipendienprogramm des Landes NÖ: Stipendien für Studierende und JungwissenschafterInnen Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern NÖ Bildungsförderung NEU (Sonderprogramme zur beruflichen ...
Bund und Land gewährten Förderungsmittel darf nicht höher sein als der Betrag der durch Firmenrechnungen (exkl. USt.) nachgewiesen wird. Hinweis: Das endgültige Ausmaß der Förderung für die errichtete Anlage errechnet sichEinzelwasserversorgungsanlage - Förderung Für die Errichtung einer ...
Förderungsansuchen (siehe Downloads)) begonnen werden. Detaillierte Informationen siehe Merkblatt Kleinkläranlage (unter Downloads) Wie hoch ist die Förderung? Bei Abwasserentsorgungsanlagen bis einschließlich 50 EW (PKAB) Investitionskostenzuschuss für bis zu 4 zu ...
Ausschreibung „NÖ Naturschutzpreis 2024 - Josef Schöffel Förderungspreise“ - Verlängerung der Einreichfrist bis 15. Oktober 2024! Das Land Niederösterreich stiftet zehn Förderungspreise, die im Sinne des vorbildhaften Wirkens von Josef Schöffel im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst ...
STEP – neue Förderungsaktion für Großunternehmen Interessensaufruf für Projekte im JTF-Gebiet – Einreichung per 30.09.2024 beendet Allgemeines Eine neue europäische Rechtsgrundlage, die Verordnung zur Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP), bietet die ...
Erledigung erhält der Förderungswerber eine Förderungszusicherung, durch deren Annahme ein rechtskräftiger Förderungsvertrag entsteht. Zugesicherte Förderungsmittel können während der Bauzeit bei nachgewiesenem Baufortschritt beantragt werden. Dies erfolgt durch Vorlage eines ...
Förderrichtlinien. Diese finden Sie im Downloadbereich. Notwendige Unterlagen Folgende Unterlagen sind zusätzlich zum Antragsformular für die Förderung erforderlich: Projektkalkulation (für Einnahme-Ausgabenrechner) (Excel, 196 KB) oder Kalkulation (für institutionelle Förderungen ...
Bestandsplan Originalrechnungen mit Zahlungsbelegen Downloads Download: Förderungsansuchen Löschwasser NÖ WWF (pdf, 0.1 MB) Download: Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft des NÖ WWF 2016 i.d.g.F. (pdf, 0.9 MB) Download: Zuzählungsantrag NÖ WWF (xlsx, 0.1 ...
Abteilung Siedlungswasserwirtschaft (siehe Downloads) erfolgen. Abwicklung der Förderung Das Förderungsansuchen des NÖ Wasserwirtschaftsfonds enthält ein Datenblatt und eine Ausfüllhilfe (siehe Downloads). Je nach Verfügbarkeit der Förderungsmittel und abhängig von der beantragten ...
Artenschutz & Naturraummanagement - Förderungen Hier gelangen Sie zu den Förderungen für Artenschutz und Naturraummanagement im NÖ Landschaftsfonds. Artenschutz - Förderung durch den NÖ Landschaftsfonds Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung und Wiederherstellung von ...
um Unterstützung anzusuchen. Bitte beachten Sie die Richtlinie Umweltförderung im Inland. Wie bekomme ich die Förderung? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle - Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, 3109 St. ...
Förderung Feuchtbiotope, Landschaftsteiche und Kleingewässer - Förderung Die Neuanlage und Revitalisierung von Feuchtbiotopen und Landschaftsteichen als ökologisch wertvolle Landschaftselemente wird aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds gefördert. Die Abwicklung der Förderungen und die ...
Archäologie - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Archäologie In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zu feldarchäologischen Untersuchungen und der wissenschaftlichen Aufarbeitung1999 ...
Film - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Film Das Land Niederösterreich unterstützt Filmproduktionen, die einen sachlichen oder personellen Bezug zu Niederösterreich haben und/oder in Niederösterreich Beraten Sie ...
Auslandskultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Auslandskultur Im Rahmen der Auslandsbeziehungen des Landes Niederösterreich in Kultur und Wissenschaft sind auch Projekte und Tätigkeiten förderbar, welcheDiese ...
Denkmalpflege - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Denkmalpflege In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zur Restaurierung von Denkmalen angesucht werden. AlsBereich ...
Regionalkultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Regionalkultur Das regionale, abseits der urbanen Ballungszentren ebenso stattfindende Kulturgeschehen in Niederösterreich wird zum Großteil von den zahlreichen ...
Literatur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Literatur Die Förderung literarischer Tätigkeiten in Niederösterreich umfasst folgende Bereiche: Druckkostenzuschuss Für belletristische Bücher qualitätvollen ...
Architektur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Architektur Eine achtköpfige Fachjury empfiehlt österreichische und internationale KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen für zumeist geladene ...
Theater-Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Theater Das Land Niederösterreich zielt durch die Förderung im Bereich der Darstellenden Kunst darauf ab, in Zusammenarbeit mit densind zusätzlich zum Antragsformular für ...

ist für die Abrechnung Wissenschaft allgemeine Förderung zu verwenden: Abrechnung und Statistisches Datenblatt (für Projektförderungen bzw. Fördernehmer mit einer Einnahme-Ausgabenrechnung) Abrechnung und Statistisches Datenblatt (für institutionelle Förderungen und Jahresförderungen ...
3077 Ergebnisse für Förderung
der Gewässer), die im Wasserbautenförderungsgesetz (WBFG) nicht gefördert werden können. Wie verläuft der Förderungsprozess? Für den Bundes- und Landesanteil der Förderung sind jeweils eigene Förderungsanträge vor Baubeginn zu stellen. Kommunale Förderungswerber Die Beantragung der ...
Erwerb eines Eigenheimes - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen ein gefördertes Eigenheim? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Für die Eigentumsübertragung an einem geförderten Objekt benötigen Sie die Zustimmung des Landes ...
Erwerb einer Wohnung - Übernahme der Förderung Sie kaufen oder übernehmen eine geförderte Wohnung? Wenn Sie Ihre Förderungswürdigkeit nachweisen, können Sie in die Förderung eintreten. Erforderliche Unterlagen FÖRDERUNGSÜBERNAHME nach Endabrechnung (HE16/ MHRZ88dem Förderungsdarlehen, ...
Förderungen Hier finden Sie alle Förderungen zum Thema Digitalisierung Studierende Top Stipendienprogramm des Landes NÖ: Stipendien für Studierende und JungwissenschafterInnen Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern NÖ Bildungsförderung NEU (Sonderprogramme zur beruflichen ...
Bund und Land gewährten Förderungsmittel darf nicht höher sein als der Betrag der durch Firmenrechnungen (exkl. USt.) nachgewiesen wird. Hinweis: Das endgültige Ausmaß der Förderung für die errichtete Anlage errechnet sichEinzelwasserversorgungsanlage - Förderung Für die Errichtung einer ...
Förderungsansuchen (siehe Downloads)) begonnen werden. Detaillierte Informationen siehe Merkblatt Kleinkläranlage (unter Downloads) Wie hoch ist die Förderung? Bei Abwasserentsorgungsanlagen bis einschließlich 50 EW (PKAB) Investitionskostenzuschuss für bis zu 4 zu ...
Ausschreibung „NÖ Naturschutzpreis 2024 - Josef Schöffel Förderungspreise“ - Verlängerung der Einreichfrist bis 15. Oktober 2024! Das Land Niederösterreich stiftet zehn Förderungspreise, die im Sinne des vorbildhaften Wirkens von Josef Schöffel im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst ...
STEP – neue Förderungsaktion für Großunternehmen Interessensaufruf für Projekte im JTF-Gebiet – Einreichung per 30.09.2024 beendet Allgemeines Eine neue europäische Rechtsgrundlage, die Verordnung zur Einrichtung der Plattform „Strategische Technologien für Europa“ (STEP), bietet die ...
Erledigung erhält der Förderungswerber eine Förderungszusicherung, durch deren Annahme ein rechtskräftiger Förderungsvertrag entsteht. Zugesicherte Förderungsmittel können während der Bauzeit bei nachgewiesenem Baufortschritt beantragt werden. Dies erfolgt durch Vorlage eines ...
Förderrichtlinien. Diese finden Sie im Downloadbereich. Notwendige Unterlagen Folgende Unterlagen sind zusätzlich zum Antragsformular für die Förderung erforderlich: Projektkalkulation (für Einnahme-Ausgabenrechner) (Excel, 196 KB) oder Kalkulation (für institutionelle Förderungen ...
Bestandsplan Originalrechnungen mit Zahlungsbelegen Downloads Download: Förderungsansuchen Löschwasser NÖ WWF (pdf, 0.1 MB) Download: Förderungsrichtlinien Siedlungswasserwirtschaft des NÖ WWF 2016 i.d.g.F. (pdf, 0.9 MB) Download: Zuzählungsantrag NÖ WWF (xlsx, 0.1 ...
Abteilung Siedlungswasserwirtschaft (siehe Downloads) erfolgen. Abwicklung der Förderung Das Förderungsansuchen des NÖ Wasserwirtschaftsfonds enthält ein Datenblatt und eine Ausfüllhilfe (siehe Downloads). Je nach Verfügbarkeit der Förderungsmittel und abhängig von der beantragten ...
Artenschutz & Naturraummanagement - Förderungen Hier gelangen Sie zu den Förderungen für Artenschutz und Naturraummanagement im NÖ Landschaftsfonds. Artenschutz - Förderung durch den NÖ Landschaftsfonds Gezielte Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung und Wiederherstellung von ...
um Unterstützung anzusuchen. Bitte beachten Sie die Richtlinie Umweltförderung im Inland. Wie bekomme ich die Förderung? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle - Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt und Energiewirtschaft, Landhausplatz 1, 3109 St. ...
Förderung Feuchtbiotope, Landschaftsteiche und Kleingewässer - Förderung Die Neuanlage und Revitalisierung von Feuchtbiotopen und Landschaftsteichen als ökologisch wertvolle Landschaftselemente wird aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds gefördert. Die Abwicklung der Förderungen und die ...
Archäologie - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Archäologie In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zu feldarchäologischen Untersuchungen und der wissenschaftlichen Aufarbeitung1999 ...
Film - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Film Das Land Niederösterreich unterstützt Filmproduktionen, die einen sachlichen oder personellen Bezug zu Niederösterreich haben und/oder in Niederösterreich Beraten Sie ...
Auslandskultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Auslandskultur Im Rahmen der Auslandsbeziehungen des Landes Niederösterreich in Kultur und Wissenschaft sind auch Projekte und Tätigkeiten förderbar, welcheDiese ...
Denkmalpflege - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Denkmalpflege In der Abteilung Kunst und Kultur kann um Förderung von Arbeiten zur Restaurierung von Denkmalen angesucht werden. AlsBereich ...
Regionalkultur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Regionalkultur Das regionale, abseits der urbanen Ballungszentren ebenso stattfindende Kulturgeschehen in Niederösterreich wird zum Großteil von den zahlreichen ...
Literatur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Literatur Die Förderung literarischer Tätigkeiten in Niederösterreich umfasst folgende Bereiche: Druckkostenzuschuss Für belletristische Bücher qualitätvollen ...
Architektur - Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Architektur Eine achtköpfige Fachjury empfiehlt österreichische und internationale KünstlerInnen, DesignerInnen und ArchitektInnen für zumeist geladene ...
Theater-Förderung Voraussetzungen, Antrag, verschiedene Förderungsmöglichkeiten, Logo und Richtlinien für den Bereich Theater Das Land Niederösterreich zielt durch die Förderung im Bereich der Darstellenden Kunst darauf ab, in Zusammenarbeit mit densind zusätzlich zum Antragsformular für ...

ist für die Abrechnung Wissenschaft allgemeine Förderung zu verwenden: Abrechnung und Statistisches Datenblatt (für Projektförderungen bzw. Fördernehmer mit einer Einnahme-Ausgabenrechnung) Abrechnung und Statistisches Datenblatt (für institutionelle Förderungen und Jahresförderungen ...
2 Ergebnisse für Förderung
KONTAKT
MKM Förderung 4
Telefon: - 16823
KONTAKT
MKM Förderung 5
Telefon: - 16824
5041 Ergebnisse für Förderung
... Wertstoffzentrums (WSZ) Göllersdorf wird dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn eine Förderung gemäß § 7 des NÖ Abfallwirtschaftsgesetzes in der Höhe von 108.431 Euro gewährt. Ebenso wurde für das Jahr 2025 die Fortführung der ...

... 2027 gefördert. Das Ziel ist, dass bis Ende 2027 alle 2-Jährigen, die eine Betreuung benötigen, in Wohnortnähe einen Platz vorfinden. Die Förderung für Provisorien besteht aus einem 25-prozentigen Direktzuschuss der tatsächlichen Kosten, der allerdings beim Bau einer dauerhaften Lösung bei ...
... und Veranstaltungsorten – all das sind Kriterien, die die zertifizierten Events erfüllen. Ab 2025 gibt es zusätzlich zu bestehenden Förderungen einen Bonus von 500 Euro für Veranstaltungen, die als ‚Green Event‘ zertifiziert sind. Dazu betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: ...
... realisiert werden. Die LEADER-Regionen Kamptal+ und Wachau-Dunkelsteinerwald haben gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...

„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadt Krems und die gesamte Region“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge eines gemeinsamen Termins mit einer Abordnung aus der Stadt Krems, angeführt von Bürgermeister Peter Molnar (SP) und Vizebürgermeister Florian ...
Zur Förderung des Alltagsradverkehrs zwischen der Ortschaft Jarolden und der Weiterführung nach Thaya bzw. Waidhofen an der Thaya über die NÖ Hauptradroute „Thayarunde“ wurde ein bestehender unbefestigter Wirtschaftsweg als Fahrradstraße ausgebaut. Dieser rund 2,8 Meter breite Erd- und ...
... der Gemeinde. Neu ist, dass Gemeinden mindestens 20 Prozent der Investitionskosten selbst tragen müssen. Das Ansuchen der Gemeinde um Förderung von Investitionen in Eisenbahnkreuzungen auf Gemeindestraßen ist vor der Fertigstellung der jeweiligen Maßnahme auf der Website des Landes zu stellen. ...

... Prokuristin Petra Patzelt. Die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...

... informiert ecoplus Prokuristin Petra Patzelt. Die LEADER-Region Marchfeld hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...
Die NÖ Landesregierung beschloss in ihrer heutigen Sitzung die Förderung des Projekts „Übergangswohnen NÖ Mitte“ des Vereins Wohnen für das Jahr 2025. Die Höhe der Förderung beträgt maximal 448.800 Euro für die Betreuung, Beratung und Begleitung von sozial benachteiligten Personen, die ...

... zu gewährleisten, hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Musikschulförderung für das Jahr 2025 bis zu einer Höhe von rund 44 Millionen Euro beschlossen. „In den Musikschulen werden unsere Kinder und Jugendlichen bestens ...
... Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss für das Jahr 2025 nach Empfehlung des Musikschulbeirats vom 6. März 2025 die Musikschulförderung samt anfallendem Leistungsentgelt und Nebenkosten bis zu einer Höhe von insgesamt 44.078.001,95 Euro. Sieben Gemeinden werden bei der Planung ...
... Die LEADER-Regionen Mostviertel-Mitte und Donau Niederösterreich-Mitte haben gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...

... von Beruf und Familie, das sei vor allem für Alleinerziehende wesentlich. Die Nachmittagsbetreuung biete für Ecker Zeit für individuelle Förderung und sorge insgesamt in der Gesellschaft für mehr Chancengleichheit. Beim Thema Ganztagsschule habe Niederösterreich Aufholbedarf. Dritte ...

... ein innovatives Peer-to-Peer-Lernmodell, das ohne klassische Vorlesungen auskommt und stattdessen auf praxisnahe Aufgabenstellungen sowie die Förderung von Soft- und Hardskills setzt. 42 ist eine internationale Bildungsinitiative, die 2013 in Paris gegründet wurde und seit 2022 auch in Wien ...

... ecoplus Projektmanager Christian Weinberger. Die LEADER-Region Triestingtal hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus ...

... Ende September winken beim Radkilometer-Sammeln tolle Preise. Neben dem Radfahren rückt auch das Zu-Fuß-Gehen verstärkt in den Fokus. „Die Förderung sicherer Mobilität – und zwar von Kindesbeinen an – hat für uns oberste Priorität. Mit Initiativen wie etwa ‚Toni, der Verkehrsfuchs‘ ...

... ein klarer Beleg dafür, dass Niederösterreich als Standort für Spitzensport auf höchstem internationalem Niveau anerkannt ist. Die gezielte Förderung von Talenten und die Unterstützung unserer Athleten in allen Bereichen der Sportwissenschaft, Ernährung, Physiotherapie, Medizin und ...
... und / oder Errichtung für Nebenanlagen an Landesstraßen mit einer unbaren Förderleistung durch den NÖ Straßendienst unterstützt. Zur Förderung des öffentlichen Verkehrs soll eine Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof Wiener Neustadt Civitas Nova mit in Summe ca. 21 PKW-Stellplätzen und ca. 40 ...
... für 2025 und 114.000 Euro für 2026. Die NÖ Landesregierung beschloss ebenso einen zweijährigen Fördervertrag mit „Barucco, Verein zur Förderung historischer Aufführungspraxis“ für den jährlichen Orchesterbetrieb und die Konzertaktivitäten mit einem Förderbetrag von jeweils 64.500 Euro ...

... Hälfte der Mittel seien für psychische und seelische Schäden bei Kindern und bei Jugendlichen beantragt worden, führte er weiter aus. Die Förderungen für Vereine seien noch bis Ende Juni verlängert worden. Im Hinblick auf die Zukunft des Corona-Hilfsfonds meinte der Landesrat: „So wie im ...
... in der Familienzeit über die niederösterreichischen Jugendunis oder auch zum Thema Ferialjob informieren. „Neben hilfreichen Anregungen zur Förderung von Kindern enthält die aktuelle Ausgabe auch nützliche Tipps für einen gelungenen Start in die Ausflugs- und Fahrradsaison. Gemeinsame ...
Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Landesstraße B 3 bis zur Landesgrenze Wien/Niederösterreich errichtet, sowie eine Geh- und Radwegverbindung zwischen der Blanchardgasse und der ...
21 niederösterreichische Gemeinden werden bei der Errichtung von Radverkehrsanlagen mit einer Förderung des Landes in einer Gesamthöhe von rund 1,17 Millionen Euro unterstützt. Das hat die Niederösterreichische Landesregierung in ihrer Sitzung am Dienstag dieser Woche beschlossen. ...
... erhält für die Jahrestätigkeit 2025 bis 2027 einen dreijährigen Fördervertrag in der Höhe von jährlich 120.000 Euro. Zur Absatzförderung Niederösterreichischer Weine wurden für die WNM Wein Niederösterreich Marketing GmbH Landesmittel in der Höhe von 99.200 Euro beschlossen. Zur ...
Nichts gefunden...
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610