Meldungen der Landeskorrespondenz

„Silbernes Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich für Johannes Hahn
TOPMELDUNG
06.05.2025 | 16:00

„Silbernes Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich für Johannes Hahn

LH Mikl-Leitner: „Unser Land, die Republik und Europa mitgeprägt, mitgetragen und mitgestaltet“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte heute, Dienstag, den ehemaligen EU-Kommissar Johannes Hahn mit dem „Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ auszeichnen. Johannes Hahn sei „eine besondere Persönlichkeit, die sich große Verdienste erworben hat, ...
06.05.2025 | 14:48

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Hammerflügel in Baden bis zum Liederabend in Gars am Kamp
Morgen, Mittwoch, 7. Mai, spielt Camilla Köhnken ab 19 Uhr im Beethovenhaus Baden am Hammerflügel Ludwig van Beethovens 9. Symphonie in einer Klavierfassung von Franz Liszt und Friedrich Kalkbrenner. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail ...
LR Luisser stellt neun konkrete Forderungen betreff Änderung zur Verleihung der Österreichischen Staatsbürgerschaft
06.05.2025 | 13:42

LR Luisser stellt neun konkrete Forderungen betreff Änderung zur Verleihung der Österreichischen Staatsbürgerschaft

„Staatsbürgerschaft ist ein absolutes Privileg, ein hohes Gut, ein wertvoller Titel und sicherlich viel mehr als nur ein bedrucktes Papier“
In einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten, stellte Christoph Luisser, Landesrat für Sicherheit, Asyl und Zivilschutz, neun konkrete Forderungen betreff Änderungen zur Verleihung der Österreichischen Staatsbürgerschaft. Er betonte eingangs: „Die Österreichische Staatsbürgerschaft ist ein absolutes Privileg, ein ...
06.05.2025 | 12:33

Landesregierung beschließt Erleichterung bei Sanierungsprojekten

LR Teschl-Hofmeister: Errichtung von Geschäftsflächen in Sanierungsprojekten wird Neubauprojekten gleichgestellt
Die NÖ Landesregierung hat in der heutigen Sitzung einen bedeutenden Schritt zur Förderung der Sanierung von Wohnbauprojekten beschlossen. In den vergangenen Jahren wurden bereits Maßnahmen getroffen, um die Schaffung von Geschäftsflächen und Ordinationen in Neubauprojekten zu erleichtern. Mit der neuen Regelung wird nun ...
06.05.2025 | 10:51

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Beschlossen wurde eine Erstattung der anteiligen Umsatzsteuer im Wert von 126.693,93 Euro für eine Drehleiter mit Korb an die Stadtgemeinde Korneuburg. Darüber hinaus genehmigte die NÖ Landesregierung eine ...
Theaterfest Niederösterreich 2025 – 19 Standorte, 400 Produktionen
TOPMELDUNG
06.05.2025 | 09:00

Theaterfest Niederösterreich 2025 – 19 Standorte, 400 Produktionen

LH Mikl-Leitner: „Theaterfest ist seit über 30 Jahren wichtiger Leuchtturm im Kunst- und Kulturland Niederösterreich“
Intendantinnen, Intendanten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – folgten am gestrigen Montagabend der Einladung von Theaterfest Niederösterreich Obfrau Kristina Sprenger ins Wiener Palais Niederösterreich zu Präsentation der neuen ...
05.05.2025 | 15:21

Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Faszination Lied“ in Ruprechtshofen bis „Hagen von Tronje“ in St. Pölten
Morgen, Freitag, 6. Mai, lädt die Benedict Randhartinger-Gesellschaft ab 14 Uhr im Festsaal Ruprechtshofen zu einer musikalisch umrahmten Vortragsreihe samt Präsentation des Buches „Faszination Lied. 50 Meisterwerke erklärt: Kunstlieder aus Österreich und aller Welt“ von Martin Vacha. Nähere Informationen bei der ...
05.05.2025 | 15:06

Sanierung B 34 Kamptalstraße

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Im Gemeindegebiet von Kirchberg am Wagram wurde die Fahrbahn der Landesstraße B 34 auf einer Länge von rund einem Kilometer ab dem Kreisverkehr bei der Anschlussstelle S 5 in Richtung Fels am Wagram saniert. Landtagsabgeordneter Andreas Bors hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Franz Aigner und DI Harald Kaufmann, Leiter ...
Erstes Bibliotheken-Festival in Niederösterreich
05.05.2025 | 12:42

Erstes Bibliotheken-Festival in Niederösterreich

LR Schleritzko: Über 200 Programmpunkte in allen Regionen sprechen die gesamte Gesellschaft an
Bei einer Pressekonferenz in der Stadtbibliothek in St. Pölten informierte heute Landesrat Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler und Ursula Liebmann, Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek, über das erste Bibliotheken-Festival in Niederösterreich. Im Zuge des Veranstaltungsreigens finden ...
TOPMELDUNG
05.05.2025 | 11:39

Die Highlights der Festivalzeit in Niederösterreich 2025

LH Mikl-Leitner: „Niederösterreich bietet auch heuer wieder Kultur- und Kunstgenuss auf höchstem Niveau“
Das Festival-Land Niederösterreich umfasst das ganze Jahr über 300 Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich. Auch im Jahr 2025 ist der Eventkalender wieder dicht gefüllt und verspricht viele anregende und inspirierende Momente im Zeichen von Kultur und Tourismus: Am Programm stehen Musik, Theater, Lesungen, Ausstellungen ...
05.05.2025 | 11:15

Acht neue Kinderbetreuungsgruppen in Neunkirchen eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Wichtiges Projekt für die Familien
Am Samstag wurde in der Stadtgemeinde Neunkirchen die Neuerrichtung von zusätzlichen acht Kinderbetreuungsgruppen in der Nestroygasse feierlich eröffnet. Vor der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive betrieb die Stadtgemeinde Neunkirchen an sieben Standorten insgesamt 24 Kindergartengruppen und zwei ...
05.05.2025 | 09:57

Aktuelles vom NÖ Arbeitsmarkt April 2025

LR Rosenkranz und AMS NÖ-Chefin Kern: Die Situation bleibt angespannt, die Arbeitslosigkeit steigt weiter
„Die herausfordernde Wirtschaftslage setzt sich fort; Ende April sind in Niederösterreich um 5,2 Prozent mehr Personen arbeitslos vorgemerkt als noch vor einem Jahr. Der Handel mit 632 mehr Arbeitslosen (+8,4 Prozent) und der Bereich Warenherstellung mit einem Plus von 303 Arbeitslosen (+6,9 Prozent) sind derzeit besonders ...
05.05.2025 | 09:36

Mai-Programm im Cinema Paradiso Baden

Bilderbuchkino, Konzerte, „Im Fokus: Baden Pride“ und mehr
Mit einem Film-Café und „Otto Lechner – Der Musikant“ startet am heutigen 5. Mai auch im Cinema Paradiso Baden die Reihe der Spezialschienen dieses Monats. An den folgenden Montagnachmittagen werden dann Kaffee und Kuchen zu „Das große Los“ (12. Mai), „Voilà, Papa!“ (19. Mai) und „Mein Weg“ (26. Mai) ...
Rekord: 160.109 Euro im Kampf gegen den Krebs erlaufen
05.05.2025 | 09:03

Rekord: 160.109 Euro im Kampf gegen den Krebs erlaufen

LR Teschl-Hofmeister: Über 4.800 Erwachsene sowie über 33.700 Kinder und Jugendliche sorgen für eine neue Rekordspendensumme
In den vergangenen Jahren hat sich der NÖ Frauenlauf zum größten Laufevent für Frauen in Niederösterreich entwickelt. Seit 2022 gibt es im Rahmen der Initiative „Laufen gegen Krebs“ die Schulchallenge, mit der das Thema „Kampf gegen Krebs“ äußerst erfolgreich in die Schulen transportiert wurde. 2024 sind auch ...
Zentralmatura startet am 5. Mai
05.05.2025 | 08:54

Zentralmatura startet am 5. Mai

LR Teschl-Hofmeister: Ich wünsche den 7.344 Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg
Heute, Montag, 5. Mai starten die Reifeprüfungen für über 7.344 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich - rund 3.210 davon in einer AHS und rund 4.134 Schülerinnen und Schüler in einer BMHS. Den Anfang macht das Unterrichtsfach Griechisch am 5. Mai. „Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und ...
Über 50 Einreichungen bei Schul-Wettbewerb „zusammenWACHSEN“– Erinnern für die Zukunft
TOPMELDUNG
05.05.2025 | 08:36

Über 50 Einreichungen bei Schul-Wettbewerb „zusammenWACHSEN“– Erinnern für die Zukunft

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: Erinnern für die Zukunft ist das Motto des Gedenkjahres 2025
Die Bildungsdirektion für Niederösterreich startete im Jahr 2025 einen großen Wettbewerb mit dem Titel „zusammenWACHSEN“ – Erinnern für die Zukunft. Grund dafür ist, dass sich im Jahr 2025 zahlreiche historische Ereignisse jähren, wie etwa das Ende des 2. Weltkrieges 1945, die Unterzeichnung des Staatsvertrages 1955, ...
„Smart Communities“ - Digitale Lösungen für „smarte“ Gemeinden
TOPMELDUNG
04.05.2025 | 09:24

„Smart Communities“ - Digitale Lösungen für „smarte“ Gemeinden

LH Mikl-Leitner: Entwicklungen der Forscherinnen und Forscher kommen hier direkt den Menschen im Land zugute
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind auch die heimischen Gemeinden gefordert, neue Technologien und digitale Tools vermehrt und effizient einzusetzen. Im Forschungsprojekt „Smart Communities“ entwickelten die Universität für Weiterbild Krems und die IMC Hochschule für angewandte Wissenschaften Krems – beide am ...
04.05.2025 | 09:06

Forschungsheuriger „Heurika“ in Röschitz mit Buchpräsentation von „Neu.Land.Wissen-Gespräche über die Forschung“

LH-Stv. Pernkopf: Forschung gehört nicht nur in die Labore, sondern auch zu den Menschen
Forschung trifft Heurigenkultur: Beim Forschungsheurigen „Heurika“ im W-4 in Röschitz wurde einmal mehr gezeigt, wie lebendig, zugänglich und alltagsnah Wissenschaft in Niederösterreich sein kann. In gemütlicher Atmosphäre kamen Bürgerinnen und Bürger mit Forschung in Kontakt – ganz nach dem Motto: „Wissenschaft ...
02.05.2025 | 14:57

Landesstraße L 1257 in Drosendorf Stadt wird saniert bzw. neugestaltet

Gesamtkosten liegen bei 560.000 Euro
Durch das Ortsgebiet von Drosendorf Stadt verlaufen die Landesstraßen L 1257 und L 1172. Die Pflasterdecke der Landesstraße L 1257 entsprach auf einer Gesamtlänge von rund 260 Metern bedingt durch zahlreiche Schäden zuletzt nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund haben sich der NÖ Straßendienst und ...
02.05.2025 | 11:39

Sommerfahrplan 2025: Land NÖ & ÖBB bringen Ausflugslust auf Schiene

Bessere Verbindungen, mehr Kapazitäten an Wochenenden und Nostalgie für Familienausflüge – das bringt der Sommerverkehr 2025 in Niederösterreich
Das Land Niederösterreich bringt gemeinsam mit den ÖBB den neuen Sommerfahrplan 2025 auf die Schiene. „Wir setzen auf ein besseres Freizeitangebot für Familien, Wanderer, Radfahrer und Ausflugsgäste. Mit zusätzlichen Wochenendverbindungen, Jubiläumsfahrten, barrierefreien Zügen und erweiterten Fahrradkapazitäten werden ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage