Meldungen der Landeskorrespondenz

Landestreffen der Feuerwehrjugend findet bis Sonntag in Sigmundsherberg statt
TOPMELDUNG
04.07.2025 | 10:51

Landestreffen der Feuerwehrjugend findet bis Sonntag in Sigmundsherberg statt

LH Mikl-Leitner bei Eröffnung
Am gestrigen Donnerstagabend fand die Eröffnung des 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg witterungsbedingt in verkleinerter Form statt. Dabei zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Engagement der Feuerwehrjugend begeistert: Die Kinder und Jugendlichen würden sich aktiv bei der Feuerwehr ...
04.07.2025 | 15:24

Bauarbeiten an Engstelle Ernsthofen-Loderleiten im Zuge der Landesstraße L 6248

Neben Sanierungen und Fahrbahnerneuerungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit
Bei der Engstelle im Zuge der Landesstraße L 6248 zwischen Ernsthofen und Loderleiten erfolgte die Sanierung der bestehenden Ampelanlage und auf einer Länge von rund 300 Metern eine Erneuerung der Fahrbahn. Abgeordneter Alexander Schnabel hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Karl Huber und DI Franz Stiedl, Leiter der NÖ ...
04.07.2025 | 12:48

LH-Stv. Pernkopf zu Elektrizitätswirtschaftsgesetz

Ziel muss sein: Preise runter, Unabhängigkeit rauf
„Niederösterreich ist die Ökostromlokomotive Österreichs, daher ist das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz gerade für uns besonders wichtig. Wo andere vor ihm im Ministerium jahrelang auf der Leitung standen, setzt Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer jetzt endlich große Schritte in die richtige Richtung, um die ...
04.07.2025 | 11:45

Niederösterreich hat die meisten Bürgermeisterinnen im Bundesländervergleich

LR Teschl-Hofmeister: Rekord zeigt Stärke weiblicher Kommunalpolitik – NÖ Mentoring-Programm unterstützt Frauen beim Einstieg in die Kommunalpolitik
Mit einem neuen Rekord von 241 Bürgermeisterinnen in ganz Österreich – davon 95 in Niederösterreich – zeigt sich, wie kraftvoll und kontinuierlich der Aufstieg von Frauen in die kommunale Spitzenpolitik voranschreitet. Für Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist das ein erfreuliches Signal: „Dass fast jede ...
Körnerübernahme bei Waldland eröffnet
04.07.2025 | 11:09

Körnerübernahme bei Waldland eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Ein Ort, wo aus Landwirtschaft Zukunft gemacht wird“
Bei Waldland in Oberwaltenreith wurde am gestrigen Donnerstag eine neue Anlage zur Übernahme und Weiterverarbeitung von Körnerfrüchten im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet und das traditionelle Sommerfest gefeiert. Waldland sei ein Ort, wo man den Bode spüre und das Leben rieche, sagte ...
04.07.2025 | 10:27

Fahrbahnerneuerung an den Landesstraßen B 42 Schudutz – L 80 Radhof im Gemeindegebiet von Haag

Baukosten von 250.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen
Die Fahrbahnen der Landesstraßen B 42 und L 80 zwischen Schudutz und Radhof im Gemeindegebiet von Haag werden auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert. Abgeordneter Alexander Schnabel hat kürzlich gemeinsam mit Vizebürgermeister Reinhard Prock und DI Franz Stiedl, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten, die ...
04.07.2025 | 09:39

Juli-Programm im Nationalpark Thayatal

Von alten Spielen und neuen Freunden bis zu kurzen Filmen in einer langen Nacht
„Alte Spiele - neue Freunde“ lautet das Motto für einen Familiennachmittag bei der Thayabrücke in Hardegg, zu dem der Nationalpark Thayatal am Sonntag, 6. Juli, Familien aus Österreich und Tschechien einlädt, deren Kinder hier ab 14 Uhr miteinander alte Kinderspiele spielen, gemeinsam Lieder singen und zusammen kreativ ...
04.07.2025 | 09:16

Verlässlich echt: Der Kultursommer in 573 Gemeinden

LH Mikl-Leitner: Der Kultursommer in Niederösterreich zeigt die große kulturelle Vielfalt in unserem Bundesland
Im Sommer wird ganz Niederösterreich zur Bühne. In 573 Gemeinden floriert das Kulturleben und trägt vielfältige Blüten: Die vielen Konzerte von Musikvereinen, Musikschülerinnen und Musikschülern, Ensembles, tausenden Bands sowie Solo-Musikerinnen und -Musikern lassen die Gemeinden und Regionen in den verschiedensten ...
04.07.2025 | 09:09

Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie

Eröffnung mit einem Friedensmarsch am 5. Juli in Gars am Kamp
Zum mittlerweile bereits sechsten Mal veranstaltet die in Gars am Kamp ansässige Bertha von Suttner Friedensakademie, ein Verein zur Ausübung und Förderung friedenserhaltender und friedensfördernder Projekte, ab morgen, Samstag, 5. Juli, in Niederösterreich und Wien ein Friedenssymposium, das bis Mitte September Konzerte, ...
Sitzung des NÖ Landtages
03.07.2025 | 18:09

Sitzung des NÖ Landtages

Wahl eines neuen Mitgliedes der NÖ Landesregierung
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Zu Beginn fand die Angelobung der Abgeordneten zum Landtag Christian Brenner (FP) und Mag. (FH) Helmut Fiedler, Ph.D (FP) statt. Brenner wurde auf das freiwerdende Mandat von Martin Antauer (FP) ...
LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Martin Antauer als Landesrat
03.07.2025 | 14:33

LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Martin Antauer als Landesrat

„Übernimmt verantwortungsvolle Aufgabe in der Landesregierung“
Nach der Wahl des neuen Landesrates Martin Antauer in der heutigen Sitzung des Niederösterreichischen Landtages betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Es ist eine sehr verantwortungsvolle, aber auch sehr schöne Aufgabe, in der Landesregierung für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich zu ...
LH-Stv. Landbauer: Jetzt noch kostenlose Sommer-Schwimmkurse sichern
03.07.2025 | 14:03

LH-Stv. Landbauer: Jetzt noch kostenlose Sommer-Schwimmkurse sichern

„NÖ Schwimm Kids“ jetzt anmelden – für mehr Sicherheit unserer Kinder im Wasser
Die jüngste Warnung der Wasserrettung über die Zahl an Nichtschwimmern bestätigt die klare Notwendigkeit frühzeitiger Schwimmausbildung. Mehr als 630.000 Menschen in Österreich können nicht schwimmen. Bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist es jeder Zehnte. Niederösterreich hat mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“, ...
03.07.2025 | 13:33

Universitätsklinikum St. Pölten: Wertvolle Berufserfahrung sammeln

LR Schleritzko: Es ist wichtig, jungen Menschen Einblicke in den Klinikalltag zu ermöglichen
Auch dieses Jahr dürfen Ferialpraktikantinnen und –praktikanten Praxisluft am Universitätsklinikum St. Pölten schnuppern und so wertvolle Einblicke gewinnen und Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben sammeln. Wie jedes Jahr bietet das Universitätsklinikum St. Pölten jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines ...
03.07.2025 | 13:03

Open-Air-Kino beim Kesselhaus in Krems

Programmkino geht ab heute wieder an die frische Luft
Jeden Sommer übersiedelt das Kino im Kesselhaus am Campus Krems auf die benachbarte Wiese und präsentiert inmitten von Weingärten und moderner Campus-Architektur auf großer Kinoleinwand unter freiem Himmel die größten Filmhighlights des Kinojahres, Klassiker und Neuerscheinungen. Eröffnet wird die sommerliche Reise durch ...
03.07.2025 | 11:00

EU-Bericht 2024 bestätigt Millionen-Rückflüsse aus Brüssel: Rund 553 Millionen Euro flossen nach Niederösterreich

LR Schleritzko: Für jeden Euro, den Niederösterreich an die EU überweist, kommen mehr als drei Euro an Förderungen zurück - Die EU-Mitgliedschaft zahlt sich aus
Im Jahr 2024 hat das Land Niederösterreich 170,8 Millionen Euro an Beiträgen zur Europäischen Union geleistet. Gleichzeitig flossen rund 437,8 Millionen Euro an direkten EU-Förderungen aus Brüssel und 115,2 Millionen Euro über den Bund zurück nach Niederösterreich. „Das ergibt einen positiven Saldo von mehr als 382 ...
Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik
TOPMELDUNG
03.07.2025 | 10:27

Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik

LH Mikl-Leitner: „Unsere Kinder verdienen die beste Zukunft“
Die Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik (BAfEP/BASOP) St. Pölten wird umfassend saniert und erweitert. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 36,5 Millionen Euro wird vom Bund finanziert und durch das Land Niederösterreich abgewickelt. Der Baustart ist für den Winter 2025 geplant, die ...
03.07.2025 | 09:54

Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der L 6016

Neben Sanierungen und Instandsetzungen auch Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit geplant
Die Auhofstraße in Blindenmarkt im Zuge der Landesstraße L 6016 wird ab der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Metern neugestaltet. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. Kürzlich haben ...
03.07.2025 | 09:21

19. „Schrammel.Klang.Festival“ in Litschau

Zwei Festival-Wochenenden ab 4. Juli
Für die 19. Ausgabe des „Schrammel.Klang.Festivals“ lädt Festivalgründer und –leiter Zeno Stanek an den beiden folgenden Wochenenden vom 4. bis 6. und vom 11. bis 13. Juli wieder nach Litschau. Rund um den Herrensee präsentiert das Festival in idyllischer Naturkulisse Schrammelmusik von etablierten Künstlerinnen und ...
02.07.2025 | 14:45

„The Glory of Beauty“ im Herzen von Budapest

Ausstellung bildender Kunst aus Niederösterreich feierlich eröffnet
Im historischen Ambiente des Pesti Vigadó, eines architektonischen Juwels aus dem Jahr 1865 und bedeutenden Wahrzeichens Budapests, wurde kürzlich in Kooperation mit der Ungarischen Akademie der Künste (Magyar Művészeti Akadémia – MMA) die Ausstellung „The Glory of Beauty“ eröffnet. Die bis 24. August laufende Schau ...
02.07.2025 | 14:12

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Gugging bis zum Renaissanceschloss Rosenburg
Morgen, Donnerstag, 3., und am Dienstag, 8. Juli, ist im Museum Gugging im Rahmen der Mal- und Zeichenwerkstatt der „KinderuniKunst“ der Universität für angewandte Kunst Wien jeweils von 10 bis 13 Uhr Mixed-Media mit Tusche, Pinsel und Schraffur angesagt, wobei der Vielfalt der Bildgestaltung und dem Ausprobieren von ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage