Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
25.09.2023 | 08:56

Mehr Bewusstseinsbildung für Weinviertler Kellergassen

LH Mikl-Leitner: Neben Ausbau des Radtourismus und Events sollen mehr Betten mit Weinbezug geschaffen und die Kellergassen noch mehr genutzt werden
Das einzigartige Weinkulturgut mit weiß gekalkten Presshäusern prägt die Landschaft im Weinviertel. Als Markenzeichen der Region sind die idyllischen Kellergassen für Besucherinnen und Besucher interessant. Im Rahmen eines Projekts von Weinviertel Tourismus werden Maßnahmen gesetzt, damit den Gästen klar vermittelt wird, ...
25.09.2023 | 12:41

„Natur im Garten“: Das war die Markttour in Niederösterreich

Über 5.000 Menschen informierten sich über die neuesten Entwicklungen der Naturgarten-Branche
Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger tourte das Team der Umweltbewegung durch Niederösterreich. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil standen die Expertinnen und Experten von „Natur im Garten“ den Besucherinnen und Besuchern zuletzt am Freitag, 22. September, am Wochenmarkt in Korneuburg mit Rat und Tat für ihre Anliegen ...
25.09.2023 | 11:47

Neuer Hof-Laden am Edelhof für Gäste geöffnet

LR Teschl-Hofmeister: Schülerinnen und Schüler können wertvolle Erfahrungen in der Direktvermarktung sammeln
Der Hofladen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof wurde erweitert und hat seit Start des neuen Schuljahres wieder die Tore für die Gäste geöffnet. Selbst erzeugte Bio-Produkte wie Fleisch, Fisch und Käse werden hier zum Verkauf angeboten. „Die Direktvermarktung hat sich bereits für rund ein Viertel der ...
Neptun-Staatspreis: Böheimkirchen ist NÖ Wassergemeinde 2023
25.09.2023 | 11:40

Neptun-Staatspreis: Böheimkirchen ist NÖ Wassergemeinde 2023

LH-Stv. Pernkopf: Gemeinden leisten einen wichtigen Beitrag für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Wasserschätzen
Die Gemeinde Böheimkirchen wurde für die Renaturierung des Michelbachs beim Neptun Staatspreis für Wasser 2023 als Niederösterreichischer Landessieger in der Kategorie WasserGEMEINDE ausgezeichnet. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gratulierte der Gemeinde und übergab die Urkunde und die Neptun-Tafel. „Niederösterreichs ...
Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Teilnahme am Unterricht
25.09.2023 | 11:34

Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Teilnahme am Unterricht

LR Teschl-Hofmeister: Das Land Niederösterreich kaufte im 1. Halbjahr 2023 Geräte und Software um 116.500 Euro an
Das NÖ Medienzentrum stellt mit seiner Expertise für Pflichtschulen für Kinder mit Sinnesbeeinträchtigung, kommunikativer und körperlicher Behinderung technische bzw. elektronische Hilfsmittel zur Verfügung. „Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder ...
NÖ Familienpass: Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung!
25.09.2023 | 08:58

NÖ Familienpass: Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung!

LR Teschl-Hofmeister: Auch im Wintersemester können sich Inhaber des Familienpasses bis zu 8 Stunden kostenlose Lernbegleitung für ihre Kinder sichern
Die NÖ Familienland GmbH bietet auch in diesem Semester, im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt, kostenlose digitale Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler an. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können sich ab 25. September dazu anmelden. „Das Aufholen von schulischen Defiziten sowie die ...
25.09.2023 | 08:52

15 Jahre weidgerechte Jagdausbildung an Fachschule Warth

LR Teschl-Hofmeister: Jungjägerinnen und Jungjäger sorgen für nachhaltige Bewirtschaftung der Reviere. Wildbret ist Inbegriff kulinarischer Regionalität.
Insgesamt gibt es über 36.000 Jägerinnen und Jäger in Niederösterreich, die in 3.300 Revieren die Jagd ausüben. Österreichweit sind rund 130.000 Personen berechtigt, auf die Jagd zu gehen. Bereits seit 15 Jahren ist die Jagdausbildung im Unterricht der dreijährigen Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth integriert. ...
LH Mikl-Leitner bei der Benediktion von Propst Anton Höslinger in Klosterneuburg
TOPMELDUNG
24.09.2023 | 13:55

LH Mikl-Leitner bei der Benediktion von Propst Anton Höslinger in Klosterneuburg

„Du verstehst es, deinen starken Glauben in die Tat umzusetzen“
Im Zuge eines großen Pontifikalamtes in der Stiftskirche des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg wurde heute, Sonntag, die Benediktion des neuen Propstes Anton Höslinger durch den Erzbischof von Wien, Kardinal Christoph Schönborn, vorgenommen. Neben vielen Gläubigen aus den Pfarren des Stiftes und hochrangigen ...
„Forschungsfest NÖ“ im Palais Niederösterreich in Wien
TOPMELDUNG
23.09.2023 | 08:25

„Forschungsfest NÖ“ im Palais Niederösterreich in Wien

LH Mikl-Leitner: Wissenschaftsachse reicht von Klosterneuburg, Krems, Tulln und Wieselburg bis nach Wiener Neustadt
In der Herrengasse im Palais Niederösterreich in Wien wurde am gestrigen Nachmittag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das „Forschungsfest Niederösterreich“ eröffnet, das heuer bereits zum vierten Mal über die Bühne ging. Über 70 Forschungsstationen zeigten aktuelle Projekte und Interessantes aus Wissenschaft und ...
Studie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ präsentiert
TOPMELDUNG
22.09.2023 | 13:09

Studie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ präsentiert

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich zu führender, smarter und nachhaltiger Wirtschaftsregion in Europa zu machen, ist erklärtes Ziel
Umfassende Analysen und Perspektiven für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Niederösterreich wurden heute im Haus der Digitalisierung in Tulln bei der Präsentation der Studie „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich“ gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Martin Kocher, NÖ ...
22.09.2023 | 11:48

Zimmer frei! Urlaub auf dem Land

Sonderausstellung im „Haus der Geschichte“ in St. Pölten ab 23. September
Mit der Sonderausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“ verlängert das „Haus der Geschichte“ im Museum Niederösterreich bis 2. Februar 2025 den Sommer. Die neue Schau in St. Pölten beleuchtet in sechs thematischen Kapiteln die Kulturgeschichte des Urlaubs am Land am Beispiel niederösterreichischer Ferienregionen ...
Sitzung des NÖ Landtages
21.09.2023 | 17:45

Sitzung des NÖ Landtages

Aktuelle Stunde zu Beginn
Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Beim folgenden Tagesordnungspunkt wurde Mag. Marlene Zeidler-Beck, MBA (VP) auf das frei gewordene Mandat von Abgeordneten Martin Schuster als Landtagsabgeordnete berufen. Weiters wurden Margit ...
Gesamtes Wildnisgebiet nun UNESCO-Weltnaturerbe
21.09.2023 | 13:43

Gesamtes Wildnisgebiet nun UNESCO-Weltnaturerbe

LH-Stv. Pernkopf: Natur-Juwel von internationalem Rang
Der Urwald Rothwald im Dürrenstein-Gebiet ist seit 2017 das erste UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs und steht damit in einer Reihe mit dem Yellowstone Park und den Galapogos Inseln. „Seit 20 Jahren Wildnisgebiet, seit sechs Jahren UNESCO Weltnaturerbe und seit ewigen Zeiten Urwald. Wir können zu Recht stolz auf unser ...
21.09.2023 | 11:50

Fahrbahnerneuerung B 30 Heidenreichstein

Bauarbeiten beginnen
Die Fahrbahn der Landesstraße B 30 wird südwestlich von Heidenreichstein in Richtung Langegg auf einer Länge von rund 550 Metern erneuert. Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund 285.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Für eine rasche und effiziente Durchführung der ...
21.09.2023 | 09:53

Kreis der Anspruchsberechtigten des NÖ Pflege- und Betreuungsschecks wird ausgeweitet

LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ wird für die Entlastung pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen 47 Millionen Euro in die Hand nehmen
Die NÖ Landesregierung beschloss in ihrer Sitzung vom 28. März 2023, dass zum Zwecke der Unterstützung von pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen ein NÖ Pflege- und Betreuungsscheck eingeführt werden soll. Die finanzielle Bedeckung in Höhe von 47 Millionen Euro hat der NÖ Landtag ...
20.09.2023 | 15:18

„Das Land liest“ noch bis 29. September

Eine Veranstaltung von Literaturhaus NÖ & Treffpunkt Bibliothek & Archiv der Zeitgenossen
Im Fokus der Eröffnungsveranstaltung von „Das Land liest“ in der Stadtbibliothek Purkersdorf stand am 19. September die Arbeit der – meist ehrenamtlich tätigen – Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 60 Gäste fanden sich zur Lesung des Autors Thomas Sautner ein, anschließend wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion die ...
20.09.2023 | 14:00

Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ in Wieselburg und Scheibbs

Veranstaltungen bringen Know-how unter die Leute
Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten, bringt jedoch auch Risiken mit sich. Mit der steigenden Digitalisierung unseres Lebens entstehen mehr Angriffspunkte für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das „Haus der Digitalisierung" in Tulln setzen daher auf Awareness und Prävention, ...
LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Landbauer präsentierten Schwerpunkte der Herbstarbeit
TOPMELDUNG
20.09.2023 | 13:42

LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Landbauer präsentierten Schwerpunkte der Herbstarbeit

Pflegescheck, Wohnzuschuss und Investitionen in Kinderbetreuung, Verkehr und Sport
Unter dem Motto „Ernsthaft arbeiten. Verantwortungsvoll handeln. Niederösterreich weiterbringen“, haben heute, Mittwoch, die Regierungsmitglieder der VP und FP eine Klausur abgehalten. Im Zuge einer Pressekonferenz in Maria Taferl haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Ergebnisse ...
20.09.2023 | 11:26

LR Königsberger-Ludwig und Ärztekammer NÖ-Präsident Schlögel zu Corona-Impfung

„Niederösterreich setzt Gratis-Impf-Angebot wohnortnah fort“
Land NÖ und Ärztekammer für NÖ präsentieren Corona-Impf-Möglichkeiten und möchten durch bestmögliche Vorbereitung und Information für die Sicherheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sorgen. „Wir freuen uns, dass wir die niedergelassene Ärzteschaft an der Seite der Niederösterreicherinnen und ...
20.09.2023 | 11:21

Landtagsvorschau von SP-Klubobmann Weninger

Kinderbetreuung, Papa-Monat, Bankomat in jeder Gemeinde, Kleingartengesetz, Wohnen und Schutzunterkünfte für Frauen
Bei einer Pressekonferenz am heutigen Vormittag gab SP-Klubobmann Hannes Weninger einen Ausblick auf die kommende Landtagssitzung, die für morgen, Donnerstag, 21. September, angesetzt ist und vorläufig 23 Tagesordnungspunkte umfasst. „Die Kindergärten in Niederösterreich sollen ganzjährig und ganztägig geöffnet sowie ...

Letzte Änderung dieser Seite: 10.11.2020
© 2023 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage