Meldungen der Landeskorrespondenz

Niederösterreichs Museen starten in die Saison 2025
TOPMELDUNG
16.04.2025 | 09:00

Niederösterreichs Museen starten in die Saison 2025

LH Mikl-Leitner: Kulturvielfalt im Aufblühen: Eintauchen lohnt sich
Im Frühjahr 2025 erwacht Niederösterreichs Museumslandschaft zu neuer Lebendigkeit: Mit frischen Ausstellungen, großen Künstlerpersönlichkeiten und innovativen Vermittlungsformaten präsentieren sich die Ausstellungshäuser im ganzen Land als vitale Orte des kulturellen Dialogs. Vom Mostviertel bis ins Weinviertel, von ...
16.04.2025 | 09:39

NÖ Kongress- und Seminartourismus boomt „nachhaltig“

LH Mikl-Leitner: Verantwortungsvoll wirtschaften und gleichzeitig Impulse für den Tourismus setzen
Niederösterreich etabliert sich weiter als Top-Destination für Geschäfts- und Kongresstourismus. Mit einer Vielzahl an hervorragenden Veranstaltungen und einem starken Netzwerk von 52 Top-Partnerbetrieben zeigt das Convention Bureau Niederösterreich eindrucksvoll, wie attraktiv die Region für nationale und internationale ...
16.04.2025 | 09:18

„Natur im Garten“ Aktionssonntag „Schritt für Schritt klimafit!“ am 4. Mai

LH Mikl-Leitner: Ziel ist, die Menschen zu inspirieren, ihre Gärten und Grünräume nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten
Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ unter dem Schwerpunktthema „Schritt für Schritt klimafit!“. Im Zuge dessen findet am 4. Mai ein Aktionssonntag statt. Gemeinden sind an diesem Tag eingeladen, Verteilaktionen mit Samensackerl „Wassersparender Kräuterrasen“ zu veranstalten. ...
Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai
15.04.2025 | 11:54

Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai

LR Teschl-Hofmeister: Bereits über 3.500 Erwachsene und über 23.500 Schul- und Kindergartenkinder haben sich schon angemeldet, um gemeinsam gegen den Krebs zu laufen
Von 1. bis 4. Mai läuft Niederösterreich wieder gegen Krebs. „Der Lauf ist virtuell, das heißt, dass jede und jeder für den guten Zweck laufen oder walken kann, wo sie oder er will. Bereits über 3.500 Erwachsene und über 23.500 Schul- und Kindergartenkinder haben sich schon angemeldet“, so Frauen-Landesrätin ...
15.04.2025 | 09:51

Konzertveranstaltungen rund um Ostern

Vom „Totentanz“ in Krems bis zur Militärmusik NÖ in St. Pölten
Am Karfreitag, 18. April, biegt das Festival „Imago Dei“ im Klangraum Krems Minoritenkirche mit einer Begegnung von Johann Sebastian Bachs Partita d-moll für Violine solo mit Hugo Distlers „Totentanz“ in sein diesjähriges Finale. Ab 19 Uhr sind dabei der Konzertchor Niederösterreich unter der Leitung von Flora ...
Endspurt in der Umstellung auf LED-Technologie im NÖ Landhaus
TOPMELDUNG
15.04.2025 | 09:03

Endspurt in der Umstellung auf LED-Technologie im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: „Weiterer großer Schritt auf dem Weg zur Energiewende“
Heller, effizienter, nachhaltiger – das NÖ Landhaus setzt konsequent auf moderne LED-Technologie und kommt dem Ziel einer energieeffizienten Verwaltung damit einen großen Schritt näher. Bereits im Sommer letzten Jahres wurde ein Großteil der Beleuchtung umgestellt: 11.000 Leuchtkörper wurden in verschiedensten ...
„biblio aktiv 2025“ - Die erfolgreiche Plattform für Innovation und Zusammenarbeit in den NÖ Bibliotheken
14.04.2025 | 12:18

„biblio aktiv 2025“ - Die erfolgreiche Plattform für Innovation und Zusammenarbeit in den NÖ Bibliotheken

LR Schleritzko: „Die Fachmesse unterstreicht Jahr für Jahr die Bedeutung von Bibliotheken in unseren Kommunen“
Bereits zum siebten Mal bot die Fachmesse „biblio aktiv 2025“ Bibliothekarinnen und Bibliothekaren aus ganz Niederösterreich eine lebendige Plattform für Austausch, Information und Vernetzung. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung in die Räume der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten, um aktuelle ...
NÖ LGA-Karriereformat „WIR-Café“ informiert 1.000 Schülerinnen und Schüler über Karrierechancen in der Pflege
14.04.2025 | 10:54

NÖ LGA-Karriereformat „WIR-Café“ informiert 1.000 Schülerinnen und Schüler über Karrierechancen in der Pflege

LR Teschl-Hofmeister: Persönlicher Austausch ist und bleibt ein wichtiger Punkt, um sich über Angebote zu informieren
Ein Beruf im Bereich der Pflege bietet vielfältige Möglichkeiten. Um potentiell angehendes Fachpersonal auf die Karrierewege in den Kliniken und Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) aufmerksam zu machen, wurde das eigens entwickelte Karriereformat „WIR-Café“ an den insgesamt elf ...
14.04.2025 | 10:03

Theater, Lesungen, Poetry Slam, Zaubershow und Zirkus

Von „Was das Herz begehrt!“ bis „Die liederlichen Ladycops“
Ab Gründonnerstag, 17. April, zeigt der Circus Pikard, der einzige niederösterreichische Zirkus, „Was das Herz begehrt“ im Freizeitzentrum Laxenburg. Zu sehen ist die neue Show vom 17. bis 19. und 24. bis 26. April jeweils ab 16 Uhr sowie am 20., 21. und 27. April jeweils ab 14 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter ...
LH Mikl-Leitner besucht Indoor-Beachvolleyball-Halle in Wiener Neustadt
TOPMELDUNG
14.04.2025 | 09:45

LH Mikl-Leitner besucht Indoor-Beachvolleyball-Halle in Wiener Neustadt

„Die Sandburg zeigt: Grundlage für erfolgreiches Unternehmertum ist die eigene Begeisterung für das Geschäftsmodell“
Kürzlich besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Indoor-Beachvolleyball-Halle in Wiener Neustadt und zeigte sich begeistert: „Eine Grundlage für erfolgreiches Unternehmertum ist die eigene Begeisterung für das Geschäftsmodell, und das sehen wir hier bei der Sandburg ganz deutlich. Ich gratuliere zu diesem ...
TOPMELDUNG
14.04.2025 | 09:18

Carnuntum - „Ödes Schloss“ entpuppt sich als einzigartiges römisches Kastell

LH Mikl-Leitner: Forschungen lehren uns immer wieder Neues über unsere Heimat und ihre Rolle im Laufe der Geschichte
In den Donauauen Niederösterreichs wurde ein archäologisches Geheimnis gelüftet: Erstmals konnten Forscherinnen und Forscher des Österreichischen Archäologischen Instituts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und des Archäologischen Parks Carnuntum der Abteilung Kunst und Kultur des Landes ...
Spannende Osterferien mit dem NÖ Familienpass erleben
14.04.2025 | 08:51

Spannende Osterferien mit dem NÖ Familienpass erleben

LR Teschl-Hofmeister: Bares Geld sparen bei mehr als 500 Partnerbetrieben
Die Osterferien haben begonnen und bieten Familien eine gute Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen. „Gut, dass es hierbei den NÖ Familienpass gibt, mit dem bei verschiedensten Unternehmungen und Konsumationen in den Bereichen Handel, Gastronomie, Kultur, Freizeit und Tourismus bares Geld gespart werden kann. Denn mehr ...
14.04.2025 | 08:48

Kremstal-Donau: Wander- und Radangebot wird aufgewertet

LH Mikl-Leitner: Laufende Weiterentwicklung des Angebots stärkt Tourismus in der Region
Der Weitwanderweg Kremstal-Donau, der Anfang 2020 eröffnet wurde, verläuft auf rund hundert Wanderkilometern und 15 Etappen nördlich und südlich der Donau. Mit fünf Radrunden sowie mehreren Tages-Wanderrunden in den Gemeinden wurde das Erlebnis laufend verbessert. „Im Kremstal sind Natur, Wandern und Radfahren in ...
Neu- und Umbau der Badearena Krems: LH Mikl-Leitner sagt Unterstützung des Landes Niederösterreich zu
TOPMELDUNG
13.04.2025 | 09:18

Neu- und Umbau der Badearena Krems: LH Mikl-Leitner sagt Unterstützung des Landes Niederösterreich zu

„Wichtiges Projekt für Lebensqualität in Krems und der Region“
„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadt Krems und die gesamte Region“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge eines gemeinsamen Termins mit einer Abordnung aus der Stadt Krems, angeführt von Bürgermeister Peter Molnar (SP) und Vizebürgermeister Florian Kamleitner (VP). Im Gespräch mit den ...
Ausstellung „Träume…träumen“ auf der Schallaburg eröffnet
TOPMELDUNG
12.04.2025 | 11:24

Ausstellung „Träume…träumen“ auf der Schallaburg eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Die Schallaburg ist ein Ort der Begegnung, an dem Kunst und Kultur für alle spürbar, erlebbar und leistbar ist“
Am gestrigen Freitagnachmittag eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neue Ausstellung „Träume...träumen“ auf der Schallaburg, die bis zum 2. November dazu einlädt, in eine Welt voller Fantasie und Realität einzutauchen. Gerade auf der Schallaburg habe man von Beginn an groß geträumt, sagte die ...
Restaurierung der Stiftsbibliothek in Melk geht in die vierte Etappe
TOPMELDUNG
11.04.2025 | 13:18

Restaurierung der Stiftsbibliothek in Melk geht in die vierte Etappe

LH Mikl-Leitner: Stift Melk ist „Visitenkarte in die Welt hinaus“
Am heutigen Freitag informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abt Georg Wilfinger und Erwin Hameseder, Präsident des Fördervereins „Ex Litteris Immortalitas“, in den Räumlichkeiten des Stiftes Melk über die geplanten Renovierungsarbeiten für das Jahr 2025. Im vierten Jahr der Bibliotheksrestaurierung werde ...
11.04.2025 | 10:24

NÖVOG: über 40 Regionalbus-Fahrplanverbesserungen 22. April

LH-Stv. Landbauer: „Schüler, Pendler und Familien erwarten, dass sich Bus- und Bahnverbindungen an ihre Lebensrealitäten anpassen.“
Die NÖVOG verantwortet über 550 niederösterreichische Regionalbuslinien und kümmert sich um die Abstimmung der Buslinien untereinander sowie um gute Umstiegsverbindungen von und zur Bahn. Priorität hat dabei das Interesse der rund 45 Millionen Fahrgäste, die das Öffi-Angebot der NÖVOG jährlich nutzen. Nach den ...
11.04.2025 | 10:06

Neunte Auflage der „Kulturtage Schloss Pöggstall“

Auftakt mit „Schlossgesprächen“ am 13. April
Insgesamt sieben Programmpunkte umfasst die neunte Auflage der „Kulturtage Schloss Pöggstall“ unter der künstlerischen Leiterin Elisabeth Augustin vom 13. April bis 23. November. Gestartet wird am Sonntag, 13. April, mit der Programmschiene „Schlossgespräche“: Michael Garschall bittet dabei ab 17 Uhr die ...
Rekordbeteiligung bei 72. NÖ Jugendredewettbewerb
11.04.2025 | 09:54

Rekordbeteiligung bei 72. NÖ Jugendredewettbewerb

LR Teschl-Hofmeister: Über 200 teilnehmende Schülerinnen und Schüler setzen starke Zeichen beim NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Mit einer Rekordbeteiligung von über 200 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern hat die 72. Ausgabe des NÖ Jugendredewettbewerbs eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert und meinungsstark die Jugend im Land ist. Ob pointiert, emotional oder provokant – über vier Tage hinweg zeigten Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren ...
11.04.2025 | 09:18

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz veranstaltet Fotowettbewerb

Ab 12. April geht es um die ganz persönlichen Lieblingsplätze
Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz“ findet heuer im größten Freilichtmuseum Niederösterreichs erstmals ein Fotowettbewerb statt. Gäste des Weinviertler Museumsdorfes Niedersulz können ab morgen, Samstag, 12. April, ihre ganz persönliche Sicht im und auf das Museumsdorf ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage