Meldungen der Landeskorrespondenz

Festivalauftakt mit Weitblick: La Gacilly-Baden Photo 2025 zeigt 7 Kilometer langen Foto-Parcours
TOPMELDUNG
27.05.2025 | 08:42

Festivalauftakt mit Weitblick: La Gacilly-Baden Photo 2025 zeigt 7 Kilometer langen Foto-Parcours

LH Mikl-Leitner: „Baden als Bühne für internationale Fotokunst“
Mit der Übergabe der offiziellen Festivalplakate an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist der Countdown angelaufen: Am 13. Juni 2025 startet das Festival La Gacilly-Baden Photo, Europas größte Open-Air-Fotoausstellung, in eine neue Ausgabe. Unter dem Thema „Australien & die Neue Welt“ widmen sich rund 30 ...
28.05.2025 | 11:18

Vatertag: Geschenktipps und Ausflugsideen für den 8. Juni

LH Mikl-Leitner: Ob Abenteuer, Kultur oder Entspannung – in Niederösterreich finden sich für jeden Papa passende Erlebnisse und Aufmerksamkeiten
Am zweiten Sonntag im Juni ist Vatertag! Unternehmungslustige Väter (bzw. alle, die diese beschenken wollen) haben in Niederösterreich eine große Auswahl. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Der Vatertag ist ein schöner Anlass, um Danke zu sagen: mit liebevollen Gesten, gemeinsamen Ausflügen und Zeit miteinander. ...
28.05.2025 | 11:12

Tag der Artenvielfalt 2025 in Baden

LH-Stv. Pernkopf: „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Bevölkerung für die Natur und die Artenvielfalt zu begeistern“
Die Artenvielfalt und der Naturreichtum stehen am 13. und 14. Juni 2025 beim Tag der Artenvielfalt in Baden im Mittelpunkt. Zum 20. Mal findet der Tag der Artenvielfalt im Biosphärenpark Wienerwald statt und die Bevölkerung begibt sich mit rund 100 Expertinnen und Experten auf eine spannende Entdeckungsreise in die heimische ...
Landesrätin Teschl-Hofmeister informierte zur Ferienbetreuung in Niederösterreich
28.05.2025 | 11:00

Landesrätin Teschl-Hofmeister informierte zur Ferienbetreuung in Niederösterreich

„Rund 75 Prozent der Gemeinden bieten ein Ferienangebot für schulpflichtige Kinder an“
Am 28. Juni starten Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Für die Kinder und Jugendlichen ist dies die schönste Zeit im Jahr – für viele berufstätige Eltern und Erziehungsberechtigte eine Zeit, die mit organisatorischem Aufwand in Bezug auf die Betreuung ihrer schulpflichtigen Kinder verbunden ...
28.05.2025 | 10:45

Robert Lagler als Geschäftsführer der MAG Menschen und Arbeit GmbH bestätigt

LR Rosenkranz: „Er bringt nicht nur Fachkenntnisse mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen unserer Zeit“
MMag. Robert Lagler hat sich beim Hearing zum Geschäftsführer der MAG Menschen und Arbeit GmbH durchgesetzt. Bereits seit 1. Jänner 2025 hatte Lagler die Funktion interimistisch übernommen und in dieser Zeit wichtige Impulse gesetzt. Mit seiner Bestellung übernimmt der 39-jährige Niederösterreicher, der im Bezirk Zwettl ...
27.05.2025 | 13:24

Jubiläumsfeier „25 Jahre Nationalpark Thayatal“

LR Schleritzko: Neue Aussichtswarte zeigt außergewöhnliche Einblicke in eine einzigartige Tallandschaft
Strahlender Sonnenschein, beeindruckende Ausblicke und viele begeisterte Besucherinnen und Besucher: Mit dem Jubiläumsfest „25 Jahre Nationalpark Thayatal“ feierte der Nationalpark Thayatal kürzlich die Ausweisung als Nationalpark vor 25 Jahren. Höhepunkt war die feierliche Eröffnung der neuen Aussichtswarte ...
27.05.2025 | 10:27

Landtagspräsident Wilfing präsentiert die neue Publikation „Der Landtag - im Zentrum unserer Demokratie“

Neu gestaltete Broschüre informiert über Funktionsweise des Landesparlaments und gibt Überblick über das Forum Landtag
„Der Landtag ist das Zentrum unserer Demokratie. Durch die 56 Abgeordneten werden wichtige Weichenstellungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher getroffen. Damit die Menschen die Funktionsweise des Landesparlaments kennenlernen, wurde in den vergangenen Monaten die Publikation „Der Landtag – im ...
27.05.2025 | 10:00

Neuer Geh- und Radweg in Roseldorf entlang der Landesstraße B 2 erhöht die Verkehrssicherheit

Rund 500.000 Euro wurden investiert
Nationalrat Christian Lausch übergab kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Florian Hinteregger und DI Christof Dauda vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radweg entlang der Landesstraße B 2 im Ortsgebiet von Roseldorf offiziell seiner Bestimmung. Die Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida hat, unterstützt durch ...
27.05.2025 | 08:57

Ausbau der B 121 im Bereich Heide in Kematen an der Ybbs

Erhöhung der Verkehrssicherheit
Die Landesstraße B 121 im Bereich „Heide“ in Kematen an der Ybbs wird durch einen Ausbau auf einer Länge von rund einem Kilometer noch verkehrssicherer gestaltet. Kürzlich hat Abgeordneter Alexander Schnabel gemeinsam mit Bürgermeisterin Juliane Günther und DI Leopold Röcklinger, Leiter-Stellvertreter der NÖ ...
Hilfswerk eröffnet neues Pflege-Lernzentrum in Krems
26.05.2025 | 13:24

Hilfswerk eröffnet neues Pflege-Lernzentrum in Krems

LR Teschl-Hofmeister: Wichtige Bildungseinrichtung für pflegende Angehörige
Heute eröffnete das Hilfswerk Niederösterreich gemeinsam mit Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das Pflege-Lernzentrum in der Kremser Karl-Eybl-Gasse. Ab September steht hier die Pflege-Praxis im Fokus: Mit monatlichen Themenschwerpunkten rund um Pflege und Betreuung machen die Expertinnen und Experten des ...
26.05.2025 | 10:42

Waldviertelbahn - Dampflok Mh.1 wieder auf Schiene

LH-Stv. Landbauer: „Bahnerlebnis wie anno dazumal“
Pünktlich zum großen Jubiläum „125 Jahre Gmünd – Litschau“ ist die Dampflok Mh.1 der Waldviertelbahn aus dem deutschen Meiningen zurückgekehrt. In den vergangenen acht Monaten wurde im dortigen Dampflokwerk die turnusmäßige Hauptuntersuchung durchgeführt. Ab 1. Juni ist die Mh.1 wieder auf Schiene. „Die ...
LH Mikl-Leitner bei NÖBEG Unternehmerfrühstück
26.05.2025 | 09:48

LH Mikl-Leitner bei NÖBEG Unternehmerfrühstück

Ziel ist, Niederösterreich als starke, wettbewerbsfähige und innovationsfreudige Wirtschaftsregion weiter zu stärken
In der Albertina in Klosterneuburg versammelten sich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Niederösterreich zu einem Frühstück unter dem Motto „Inspirieren und Investieren“. Organisiert wurde die Veranstaltung von der NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG), die damit einen Raum für Austausch, ...
26.05.2025 | 09:15

Bürgermeister-Challenge 2025 - Radtage sammeln für „NÖ radelt“

LH-Stv. Landbauer: Vorbildfunktion und starkes Zeichen für aktive Körperbewegung und nachhaltige Mobilität
Bei der Bürgermeister-Challenge 2025 heißt es wieder: Voller Körpereinsatz für die aktive Mobilität. Von 1. bis 30. Juni sind alle Bürgermeister sowie deren Stellvertreter in Niederösterreich eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten und Radtage zu sammeln. „Ich freue mich, wenn auch heuer wieder viele ...
LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf überreichen Landeswappen an NÖ Teichwirteverband
TOPMELDUNG
26.05.2025 | 08:48

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf überreichen Landeswappen an NÖ Teichwirteverband

„Wir gratulieren der Waldviertler Karpfenteichwirtschaft auch herzlich zur Auszeichnung, landwirtschaftliches Kulturerbe´“
Kürzlich wurde dem Teichwirteverband Niederösterreich im Landhaus St. Pölten von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf offiziell das Niederösterreichische Landeswappen überreicht. „Der Niederösterreichische Teichwirteverband hat durch seine Tätigkeiten das Ansehen des Landes in ...
26.05.2025 | 08:21

spusu SKN St. Pölten Rush gewinnt Finale im SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup

LH-Stv. Landbauer: „Ein großartiger Erfolg und ein starkes Zeichen für den Frauenfußball in Niederösterreich“
Die Begeisterung war riesig, die Stimmung mit 1.500 Besuchern in der ERGO Arena in Wr. Neustadt mitreißend – und am Ende durfte abermals der spusu SKN St. Pölten Rush jubeln: Mit einer starken Leistung sicherte sich das Team von Trainerin Lisa Alzner den Titel im SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup und somit den elften ...
Tag der Nachbarschaft in Niederösterreich am 30. Mai
TOPMELDUNG
25.05.2025 | 09:36

Tag der Nachbarschaft in Niederösterreich am 30. Mai

LH Mikl-Leitner: „Eine gelebte Nachbarschaft ist wichtig für das soziale Gefüge in unserer Gesellschaft“
Gute Nachbarschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Oft beginnt Entfremdung direkt vor der eigenen Haustür: mit einem misstrauischen Blick, einem unbedachten Wort oder anhaltendem Schweigen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit und wachsender Anonymität ist es wichtiger denn je, das nachbarschaftliche Miteinander ...
23.05.2025 | 14:03

LH-Stv. Pernkopf: „Netzentgelte müssen runter, Netzausbau muss intelligenter, innovativer und günstiger werden“

Ergebnisse der Landes-Energiereferentenkonferenz
Bei der heutigen Konferenz der Landes-Energiereferenten in Wien brachte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf verschiedene Vorschläge ein, um die Strom-Netzentgelte zu senken und den Netzausbau zu sichern. Denn, während die Kosten für die Stromerzeugung durch den Ausbau der Erneuerbaren Energie sinken, steigen die Netzentgelte ...
23.05.2025 | 10:27

Fahrbahn der Landesstraße B 7 wurde südlich von Eibesbrunn erneuert

Verkehrssicherheit erhöht
In Eibesbrunn (Bezirk Mistelbach) nahm Bundesrat Michael Bernard gemeinsam mit Vizebürgermeister Robert Knie und DDI Christian Schrenk-Lechner, Leiter-Stellvertreter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf, die offizielle Baufertigstellung der Arbeiten für die Sanierung an der Landesstraße B 7 vor. Im Zuge der Fahrbahnerneuerung ...
23.05.2025 | 10:27

Jubiläum: 125 Jahre Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen

LH-Stv. Landbauer: Die Waldviertler Schmalspurbahnen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und erfüllen einen unverzichtbaren Auftrag für die Region
Die Strecken der Waldviertelbahn von Gmünd bis Litschau und des Wackelsteinexpress von Alt-Nagelberg bis Heidenreichstein bilden gemeinsam den Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen. 2025 feiern diese ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums ist eine Festschrift erschienen, die nun in St. Pölten offiziell ...
LH Mikl-Leitner überreicht Ehrenpreise an NÖ Blasmusikkapellen
TOPMELDUNG
23.05.2025 | 10:15

LH Mikl-Leitner überreicht Ehrenpreise an NÖ Blasmusikkapellen

„Blasmusik ist wesentliche Säule für Brauchtumspflege, den Erhalt unserer Traditionen und unverzichtbarer Teil unseres Kulturlebens“
Im Haus der Musik in Grafenwörth fand am gestrigen Donnerstag die Ehrenpreisverleihung an Blasmusikkapellen statt. Insgesamt 67 Ehrenpreise, davon 43 in Bronze und 24 in Silber, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung, das die Ehrenpreisträgerinnen und –preisträger ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage