Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Landbauer: Regierungsklausur im Zeichen einer verantwortungsvollen Budgetpolitik
TOPMELDUNG
17.09.2025 | 13:12

LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Landbauer: Regierungsklausur im Zeichen einer verantwortungsvollen Budgetpolitik

„Wir sparen im System“ – 300 Millionen Einsparung im Doppelbudget 2027 und 2028
„Die Basis um Ideen und Konzepte für die Zukunft unseres Landes umsetzen zu können, ist eine verantwortungsvolle Budgetpolitik“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Mittwoch im Zuge einer Pressekonferenz im Stift Altenburg. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer stellte sie dabei die Ergebnisse ...
Ulrike Königsberger-Ludwig offiziell als Landesrätin verabschiedet
18.09.2025 | 15:45

Ulrike Königsberger-Ludwig offiziell als Landesrätin verabschiedet

LH Mikl-Leitner: Dank und Anerkennung für die Zusammenarbeit
Ulrike Königsberger-Ludwig, seit dem 3. März 2025 Staatssekretärin für Gesundheit im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, wurde heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im NÖ Landhaus offiziell aus der Landesregierung verabschiedet.  „Du kennst alle Facetten der ...
18.09.2025 | 12:39

Start für „HNÖ hilft“: Erste HNO-Operationen für Kinder erfolgreich durchgeführt

LR Schleritzko: „Unser Ziel ist es, dass Kinder in Niederösterreich rasch und verlässlich jene Eingriffe erhalten, die sie brauchen“
Mit dem offiziellen Projektstart von „HNÖ hilft“ im Landesklinikum Klosterneuburg wurden die ersten jungen Patientinnen und Patienten erfolgreich operiert. Das neue OP-Angebot soll helfen, Wartezeiten zu verkürzen und die Versorgung in Niederösterreich gezielt zu verbessern. „Unser Ziel ist es, dass Kinder in ...
18.09.2025 | 10:27

Neue Palliativstation am Landesklinikum Amstetten eröffnet

LR Schleritzko: Würdevolle Begleitung für Menschen in herausfordernden Lebensphasen
Ab November nimmt die neue Palliativstation am Landesklinikum Amstetten ihren Betrieb auf. Mit acht stationären Betten wird die spezialisierte Versorgung von Menschen mit fortgeschrittenen Erkrankungen im Mostviertel maßgeblich erweitert. Die neue Einrichtung ergänzt das bereits bestehende mobile Palliativteam am Standort und ...
18.09.2025 | 10:18

Dirndlkirtag 2025: Eintrittskarte gilt als Mariazellerbahn-Ticket

LH-Stv. Landbauer: „Der Dirndlkirtag ist gelebtes Brauchtum sowie wertvolle Tradition“
Am 27. und 28. September 2025 lädt das Pielachtal wieder zum Dirndlkirtag. Veranstaltungsort der 17. Auflage des Traditionsevents ist die Gemeinde Frankenfels. Neu ist, dass die Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich sind und gleichzeitig als Zugtickets für die Mariazellerbahn gelten. „Der Dirndlkirtag ist gelebtes ...
18.09.2025 | 09:15

Kapelln: Ortsdurchfahrt von Rapoltendorf im Zuge der Landesstraße L 2223 saniert

Gesamtbaukosten beliefen sich auf 130.000 Euro
Auf der Landesstraße L 2223 wurden nach rund zweimonatiger Bauzeit die Arbeiten zwischen der Kreuzung der L 110 mit der L 2223 bis zum östlichen Ortsende von Rapoltendorf abgeschlossen. Dabei wurde auf einer Länge von etwa 360 Metern der Straßenbelag abgefräst und mit dem Aufbringen einer vier Zentimeter starken Deckschicht ...
17.09.2025 | 17:03

Schneepflugmeisterschaft: Niederösterreich holt dritten Platz

LH-Stv. Landbauer gratuliert zu „Spitzenleistung“: NÖ Straßendienst sichert sich EM-Ticket für 2026
Stefan Kapfinger vom niederösterreichischen Straßendienst belegt in Gleisdorf bei der Meisterschaft im Schneepflug-Geschicklichkeitsfahren den hervorragenden dritten Platz und fährt nächstes Jahr zur Europameisterschaft nach Frankreich. Der erste Platz geht an Markus Eger-Leitner aus der Steiermark, der zweite an Manuel ...
17.09.2025 | 13:12

Sportland Niederösterreich jubelt über doppeltes EM-Gold von Katrin Beierl

LH-Stv. Landbauer: Goldmedaillen sind der verdiente Lohn für jahreslanges, hartes Training – Katrin Beierl ist großes Vorbild für junge Generationen
Mit einem herausragenden Doppelerfolg hat Katrin Beierl bei den IBSF-Anschub-Europameisterschaften vor wenigen Tagen niederösterreichische Sportgeschichte geschrieben: Die Athletin vom Olympiazentrum Niederösterreich krönte sich sowohl im Monobob als auch im Zweierbob mit Christania Williams zur Europameisterin und sorgte ...
Digitale Lernbegleitung: Leichter lernen mit der Familienland*Lernwerkstatt
17.09.2025 | 12:54

Digitale Lernbegleitung: Leichter lernen mit der Familienland*Lernwerkstatt

LR Teschl-Hofmeister: Mit online-Lernstunden Wissenslücken schließen und so in ein erfolgreiches Schuljahr starten
Auch im neuen Schuljahr kann mit dem Familienland*Pass die kostenlose Digitale Lernbegleitung in Anspruch genommen werden, wie Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ausführt: „Die Digitale Lernbegleitung der Familienland Niederösterreich GmbH bietet Schülerinnen und Schülern genau das, was sie brauchen: ...
17.09.2025 | 10:51

Opponitz: Ausbau der L 98 im Bereich Kripp abgeschlossen

Hangsicherung an der L 98a im Bereich Hauslehen bei Opponitz
Nachdem die Landesstraße L 98 im Gemeindegebiet von Opponitz aufgrund von Fahrbahnschäden, altersbedingt vorhandenen Unebenheiten und Setzungen sowie einer mangelhaften Entwässerung ab Kilometer 10,520 bis Kilometer 11,175 nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entsprach, hat sich das Land Niederösterreich (NÖ ...
LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker bei Batterie-Pionier CellCube Energy Storage
17.09.2025 | 09:52

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker bei Batterie-Pionier CellCube Energy Storage

„Spitzentechnologie made in Niederösterreich“
Vor kurzem besuchten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker den Batteriehersteller CellCube und informierten sich über die internationale Bedeutung von Energiespeicherlösungen und deren Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa. Das im Industriezentrum NÖ-Süd ansässige ...
NÖ Landesregierung bestellt neuen Leiter der NÖ Straßenbauabteilung in Krems
17.09.2025 | 09:42

NÖ Landesregierung bestellt neuen Leiter der NÖ Straßenbauabteilung in Krems

Gert Kratzer übernimmt Leitung mit sofortiger Wirkung
Die NÖ Landesregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Bestellung von DI Gert Kratzer als Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 7 in Krems mit sofortiger Wirkung beschlossen. Kratzer trat 2013 in den Landesdienst ein und war seither als Fachbereichsleitung in der Straßenbauabteilung 6 in Amstetten, der Abteilung ST3 – ...
17.09.2025 | 08:46

Lange Nacht der Naturparke: Licht aus, Natur an!

Am 19. und 20. September 2025 öffnen Naturparke in Niederösterreich ihre Tore für ein besonderes Erlebnis: die Lange Nacht der Naturparke.
Anlässlich der internationalen Earth Night laden sie dazu ein, die Magie der Nacht neu zu entdecken – ganz ohne grelles Licht, dafür mit leisen Tönen, funkelnden Sternen und spannenden Einblicken in das Leben nach Sonnenuntergang.  Was für viele einfach „Nacht“ ist, ist für Tiere und Pflanzen überlebenswichtig: ...
17.09.2025 | 08:35

Digitalisierung erleben: Tag der offenen Tür im Haus der Digitalisierung

Neue Ausstellung „Ist digital die Lösung?“ und buntes Programm für die ganze Familie am Samstag, 20. September
Am Samstag, 20. September, lädt das Haus der Digitalisierung in Tulln von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür. Im Zentrum steht die neue multimediale Ausstellung „Ist digital die Lösung? – Innovationen für unsere Zukunft“, die seit 6. September geöffnet ist. Besucherinnen und Besucher erwartet ein ...
Höchstes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Christopher Drexler und Wilfried Haslauer
TOPMELDUNG
16.09.2025 | 15:12

Höchstes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Christopher Drexler und Wilfried Haslauer

LH Mikl-Leitner: „Gemeinsame Lösungen über Ländergrenzen hinweg“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute, Dienstag, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die beiden ehemaligen Landeshauptleute Christopher Drexler (Steiermark) und Wilfried Haslauer (Salzburg) überreicht. Der heutige Tag sei „ein besonderer ...
16.09.2025 | 14:09

Ortsdurchfahrt B 9 Fischamend

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Im Bezirk Bruck an der Leitha wurde die Fahrbahn der westlichen Ortseinfahrt von Fischamend im Zuge der Landesstraße B 9 auf einer Länge von rund 720 Metern erneuert. Der betreffende Bereich wurde in einer Stärke von zwölf Zentimetern abgefräst und mit dem Aufbringen einer neun Zentimeter starken Tragschicht und einer drei ...
NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gmünd
16.09.2025 | 13:06

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gmünd

Renate Giller-Schilk tritt Nachfolge von Christian Pehofer an
Mag. Renate Giller-Schilk wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung mit sofortiger Wirkung zur neuen Bezirkshauptfrau von Gmünd bestellt. Sie folgt damit Mag. Christian Pehofer nach, der im Juni des heurigen Jahres die Leitung der Bezirkshauptmannschaft Baden übernommen hat. Giller-Schilk wurde 1972 geboren und ...
16.09.2025 | 11:21

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss einen einjährigen Fördervertrag (2025) mit der WN Kul.Tour.Marketing GmbH für das Jahreskulturprogramm der Stadt Wiener Neustadt mit einem Förderbetrag von 134.000 Euro. Zur ...
LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker verleihen TRIGOS NÖ 2025
TOPMELDUNG
16.09.2025 | 09:23

LH Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Ecker verleihen TRIGOS NÖ 2025

Herausragendes Engagement in Sachen nachhaltiges und zukunftsweisendes Wirtschaften
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, überreichten gestern den „TRIGOS NÖ 2025“ – seit über zwanzig Jahren die führende Auszeichnung für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften. Mit 52 Einreichungen aus ganz Niederösterreich ...
LH Mikl-Leitner zum Ableben von Harald Serafin
15.09.2025 | 16:33

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Harald Serafin

„Große Persönlichkeit der heimischen Kulturszene“
„Harald Serafin war eine der profiliertesten Persönlichkeiten unserer Kulturlandschaft – dem Kulturland Niederösterreich eng verbunden und dem Publikum stets zugewandt“, sagte Landeshauptfrau nach Bekanntwerden des Ablebens des Kammersängers, Schauspielers und Intendanten. „Die Gespräche mit Harald Serafin waren ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage