Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
28.08.2025 | 09:45

Elektrizitätswirtschaftsgesetz: Niederösterreichs Rufe wurden gehört

LH Mikl-Leitner: Ausnahmen für private PV-Anlagen ist „erster wesentlicher Verbesserungsschritt“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hält zu den von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer im Ö1-Morgenjournal angekündigten Änderungen beim Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz fest: „Für mich war von Anfang an klar: Häuslbauer für ihre Investitionen in die Energiewende zu bestrafen, das geht sich nicht ...
28.08.2025 | 14:33

Neugestaltung der L 5320 in Unterhaus

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Landesstraße L 5320 wurde im Bereich Unterhaus im Gemeindegebiet von Ybbs an der Donau auf einer Gesamtlänge von rund 605 Metern neugestaltet. Die Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Blindenmarkt in Zusammenarbeit mit Baufirmen aus der Region ab April ausgeführt und nunmehr abgeschlossen. Die Gesamtbaukosten ...
28.08.2025 | 14:24

Universitätsklinikum St. Pölten: Urologie beteiligt sich an innovativem Forschungsnetzwerk gegen Blasenkrebs

LR Schleritzko: Mit StrikeBC gehen wir in Niederösterreich gemeinsam neue Wege in der Krebstherapie
Blasenkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – mit wachsenden Fallzahlen und weitreichenden Folgen für Betroffene und das Gesundheitssystem. Besonders herausfordernd ist die große Variabilität im Krankheitsverlauf, die eine individuell abgestimmte Behandlung unerlässlich macht. Daher bringt das ...
28.08.2025 | 14:12

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zum Gedenkkonzert in Göttweig
Musikalisch bietet das 66. Poysdorfer Bezirkswinzerfest am Donnerstag, 11. September, die Weinbergmusikanten und die Boyband Mountain Crew, am Freitag, 12. September, die Jugendtrachtenkapelle Poysdorf, die Weinbergmusikanten und Die Südsteirer, am Samstag, 13. September, den Musikverein Gramatneusiedl, die Musik der Energie AG ...
Schuljahr 2025/26: Start für 18.738 Taferlklassler
28.08.2025 | 12:24

Schuljahr 2025/26: Start für 18.738 Taferlklassler

Teschl-Hofmeister: Neue Kampagne „Gemeinsam lösen wir`s!“ soll bei psychischen Belastungen bei Kindern und Jugendlichen helfen
Am kommenden Montag beginnt für rund 210.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich das neue Schuljahr: Im Rahmen einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus am heutigen Donnerstag informierte Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Bildungsdirektor Karl Fritthum und Abteilungsleiterin Ulrike Hanka ...
28.08.2025 | 11:51

Mobiles Palliativteam (MPT) ab sofort im Tullner Stadtzentrum

LR Teschl-Hofmeister: Neuer Standort für eine noch modernere und effizientere Gestaltung der mobilen Palliativversorgung
Kürzlich fand die feierliche Schlüsselübergabe für die neuen Räumlichkeiten des Mobilen Palliativteams (MPT) Tulln in der Tullner Innenstadt, Karlsgasse 17, statt. „Die Arbeit des Mobilen Palliativteams ist von unschätzbarem Wert. Ich freue mich, dass die neuen Räumlichkeiten eine moderne und gut gelegene ...
Internationale Gartenbaumesse Tulln ist eröffnet
28.08.2025 | 11:30

Internationale Gartenbaumesse Tulln ist eröffnet

LH-Stv. Pernkopf: „Absolutes Highlight im Messejahr“
Die Internationale Gartenbaumesse Tulln 2025, die größte Blumenschau Europas, lädt mit einem umfangreichen Rahmenprogramm von heute, Donnerstag, bis zum 1. September in die Messe Tulln. Bei der Eröffnungsfeier sprachen unter anderem LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bundeministerin Klaudia Tanner und Nationalratspräsident ...
28.08.2025 | 09:36

„Das Land liest“ ab 15. September

16 Bibliotheksstandorte in Niederösterreich beteiligen sich
Mit der Veranstaltungsreihe „Das Land liest“, einer Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und dem Literaturhaus NÖ, werden niederösterreichische Bibliotheken jedes Jahr für zehn Tage zu literarischen Bühnen, sozialen Treffpunkten und Orten der Begegnung und bieten so den passenden Rahmen, um die Vielfalt von Sprachen, ...
Kamp-Thaya-March Radroute wird weiter optimiert
28.08.2025 | 09:27

Kamp-Thaya-March Radroute wird weiter optimiert

LH Mikl-Leitner: Perfekte Voraussetzungen für Radbegeisterte durch laufende Optimierung der Infrastruktur
Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden in den Gemeinden Zwettl und Rastenfeld entlang der Kamp-Thaya-March-Radroute (KTM) Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. „Durch die laufende Optimierung der Infrastruktur an den touristischen Hauptradwegen werden perfekte Voraussetzungen für Radbegeisterte geschaffen. ...
28.08.2025 | 09:15

LR Rosenkranz: „ÜBAs sichern Chancen für unsere Jugend“

Land NÖ investiert gezielt in Ausbildung und Zukunft
„Gerade in einer Zeit, in der die Jugendarbeitslosigkeit steigt und viele junge Menschen keinen direkten Zugang zu einer Lehrstelle finden, sind die überbetrieblichen Ausbildungsstätten ein unverzichtbares Instrument unserer Arbeitsmarktpolitik“, betont Landesrat Susanne Rosenkranz. Ende Juli 2025 waren in ...
27.08.2025 | 14:27

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Voice Academy Baden bis zu den „Reinsberger Nächten“
Am Samstag, 30. August, erwartet das Publikum beim Abschlusskonzert der Voice Academy Baden unter der Gesamtleitung von Martin Vácha ab 19 Uhr im Haus der Kunst in Baden ein bunter Strauß aus Arien, Kunstliedern und Operettenmelodien. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail ...
„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ am 20. und 21. September
TOPMELDUNG
27.08.2025 | 10:27

„Natur im Garten“ Schaugartentage „Herbstzauber“ am 20. und 21. September

LH Mikl-Leitner: 99 Schaugärten in ganz Niederösterreich, die natürliche Gartenpflege, Umwelt-, Klima- und Artenschutz sowie Ästhetik verbinden
Am 20. und 21. September öffnen zahlreiche „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich zum dritten Mal in diesem Jahr ihre Gartentore für die Schaugartentage. Unter dem Motto „Herbstzauber“ wartet ein buntes Programm mit Führungen, Gartengeschichten, kreative Ideen rund um naturnahes Gärtnern und die ...
27.08.2025 | 08:45

September-Programm im Nationalpark Thayatal

Ziegenböcke, Waldkäuze, Künstler, Nachtwächter und mehr
Mit „Peter, der Ziegenbock, besucht den Nationalpark“ startet der Nationalpark Thayatal am Samstag, 6. September, sein Besucherprogramm des nächsten Monats: Ab 14 Uhr geht es dabei vom Nationalparkhaus in Hardegg aus zweieinhalb Stunden durch den Nationalpark, wobei man Wissenswertes über den Lebensalltag der Ziegen und ...
26.08.2025 | 14:03

Der September im Kino im Kesselhaus in Krems

Film-Highlights, Gespräche, Musikkabarett, Kino für die Kleinsten und mehr
Der September bringt im Kino im Kesselhaus in Krems neben aktuellen Spielfilmen auch Filmgespräche, „New Voices“ von jungen Filmemachenden, Kino für die Kleinsten und das erste Musikkabarett von Birgit Denk, bevor dann im Oktober mit einem breitgefächerten Programm das 20-Jahre-Jubiläum gefeiert wird. Zu sehen sind im ...
LR Schleritzko/BM Karner: Cybersicherheit beim Online-Banking
26.08.2025 | 12:09

LR Schleritzko/BM Karner: Cybersicherheit beim Online-Banking

Cyber-Kriminalität steigt massiv an – neue Broschüre „Sicher unterwegs im Internet“ mit Sicherheitstipps gegen Cyber-Attacken
In einer Pressekonferenz zum Thema „Cybersicherheit beim Online-Banking“ präsentierten Landesrat Ludwig Schleritzko und Bundesinnenminister Gerhard Karner heute, Dienstag, gemeinsam mit Wolfgang Viehauser, Vorstand der HYPO NOE Landesbank, und Landespolizeidirektor Franz Popp eine neue Broschüre zum Thema ...
26.08.2025 | 11:54

Theater, Tanz, Oper, Lesungen, Kabarett und mehr

Von „Was das Herz begehrt“ bis „Vom wundersamen Fluge zur Osterburg“
Ab Donnerstag, 4. September, zeigt der Circus Pikard sein aktuelles Programm „Was das Herz begehrt“ beim Freibad Neulengbach; Beginn ist um 16 Uhr. Weitere Termine: 5., 6., 11., 12. und 13. September jeweils ab 16 Uhr sowie 7. und 14. September jeweils ab 14 Uhr. Nächste Station ist dann ab Freitag, 19. September, mit ...
LH Mikl-Leitner zur ID Austria Nutzung in Niederösterreich
TOPMELDUNG
26.08.2025 | 08:51

LH Mikl-Leitner zur ID Austria Nutzung in Niederösterreich

„Moderne, digitale Verwaltung – nah an den Menschen“
Österreichweit nutzen bis dato 4,1 Millionen Menschen die ID-Austria, davon verzeichnet Niederösterreich 574.180 aktiven Nutzerinnen und Nutzern. „Damit steht unser Bundesland bereits ausgesprochen gut da“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die Nutzerzahl sei klares Zeichen, dass man beim digitalen Fortschritt ...
25.08.2025 | 15:51

Ortsdurchfahrt Schönau an der Triesting

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen
Die Fahrbahn der Ortseinfahrt von Schönau an der Triesting im Zuge der Landesstraße L 4038 wurde auf einer Länge von rund 930 Metern erneuert. Die Arbeiten führte die Firma Porr aus Pfaffstätten aus. Die Gesamtkosten von rund 150.000 Euro wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Dabei wurde auf einer Fläche ...
25.08.2025 | 14:48

September-Programm im Cinema Paradiso St. Pölten

Film- und Veranstaltungs-Highlights
Am 1. September starten die Spezialschienen des kommenden Monats im Cinema Paradiso St. Pölten mit einem Film-Café, das wieder jeden Montag Kaffee und Kuchen und dazu die Streifen „Der Salzpfad“ (1. September), Ich will alles. Hildegard Knef“ (8. September), „Bella Roma“ (15. September), „Das Kanu des Manitu“ ...
25.08.2025 | 13:51

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ bis Werkräume und Landschaften“
Am Donnerstag, 28. August, wird um 18 Uhr im museumkrems die Ausstellung „Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ von Christoph Höschele eröffnet. Der aus Krems stammende Künstler spielt darin bis 25. September mit Wahrnehmung und Bedeutung. Zufall und Kontrolle, Erwartung und Irritation. Öffnungszeiten: täglich von 10 ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage