Nachhaltiges Beschaffungswesen
Wir handeln nachhaltig
Das Nachhaltige Beschaffungswesen liefert der öffentlichen Verwaltung einen wesentlichen Hebel für das konkrete Gestalten einer prosperierenden, umweltfreundlichen und sozial verträglichen Zukunft.

Für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung in Österreich
Das Nachhaltige Beschaffungsservice NÖ unterstützt Gemeinden und Landesdienststellen beim nachhaltigen Einkauf. Die Plattform bietet umfassendes Hintergrundwissen, Qualitätskriterien für empfohlene Produkte und Anbieterinnen und Anbieter, die diese Anforderungen erfüllen. So ist nachhaltiger Einkauf in der Region möglich.

Die öffentliche Hand soll Vorbild gebend mit der Umsetzung eines nachhaltigen Beschaffungswesens klare Beiträge liefern.

Die Neuauflage des Pflichtenheftes in der Version 4.0 wurde an die letzten Entwicklungen der EU-Gebäuderichtline EPBD und des NÖ Klima- und Energiefahrplans 2020 bis 2030 angepasst. Die vorliegende Ausgabe ersetzt die Ausgabe Pflichtenheft Version 3.0 vom September 2014.

In Folge werden die wichtigsten und/oder aktuellsten normativen Regelungen für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung auf den Ebenen EU, Ö und NÖ angeführt.
Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Nachhaltigkeit
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15295
Fax: 02742/9005 - 14350