Verkehrssicherheitsprojekte

In NÖ werden jährlich verschiedenste Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Niederösterreichs Straßen sowie zur Bewusstseinsbildung im Bereich der Verkehrssicherheit durchgeführt.  

Die einzelnen Projekte werden mit unterschiedlichen Projektverantwortlichen wie dem Mobilitätsmanagement NÖ der NÖ.Regional.GmbH, der Radland GmbH, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, dem ÖAMTC, dem ARBÖ, der AUVA, der CAP-Kindersicherheit GmbH, der Vision 5 OG sowie vielen anderen kompetenten und engagierten Partnern durchgeführt. 

Die vom Land NÖ unterstützten Projekte sind über weite Teile Niederösterreichs verteilt bzw. für Personen aus ganz Niederösterreich zugänglich und werden nicht einmalig punktuell, sondern laufend und wiederkehrend durchgeführt, um möglichst viele Personen – sei es Kindergarten- und Schulkinder, Kindergarten- und Lehrpersonal oder diverse Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Rad-, Scooter-, Moped-, Motorrad- oder Autofahrer etc. – zu erreichen.

Fußverkehr

Mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger im Straßenverkehr

Rad- und Leih-E-Scooter-Verkehr

Für mehr Verkehrssicherheit beim Rad- und Scooterfahren.

Öffentlicher Verkehr

Für mehr Verkehrssicherheit im Öffentlichen Verkehr. 

Motorisierter Individualverkehr

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. 

Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung

Gut geschult und bewusst sicher unterwegs.

Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Verkehrssicherheitsprojekte

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten
Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru7@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14191
Fax: 02742/9005 – 14950
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage