Aktuelles & Veranstaltungen

06. Mai 2024, Beginn: 18:00 Uhr
Das Bundeskanzleramt schreibt den Europa-Staatspreis 2024 aus! Mit dem Europa-Staatspreis wird außerordentliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zur Förderung des Europabewusstseins und Europaverständnisses in Österreich vor den Vorhang geholt.

Das grenzüberschreitende INTERREG-Programm Österreich-Ungarn 2021-2027 ladet alle interessierten Personen zur Programm-Kick-Off-Veranstaltung am 13. Juli 2023 um 14:00h ein. Die Veranstaltung findet online statt und bietet nützliche Informationen über das neue Programm, über die Themenschwerpunkte, Rahmenbedingungen für Projektwerber und über wichtige Programmtermine.

„Rebooting Europe"

Eine niederösterreichische Delegation mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger an der Spitze traf am Nationalfeiertag in Brüssel mit einer Reihe von europäischen Entscheidungs- und Verantwortungsträgern zusammen.

Frist 16. September 2022

Im Zentrum des Diskussionsformats stehen unter anderen die zentralen Themen Sicherheit, Gesundheit, der europäische Green Deal und damit auch die Zukunft der Energieversorgung in Europa.

Von 7. bis 21. April 2022 können sich junge Menschen aus der ganzen EU wieder um ein Interrail-Ticket im Rahmen der EU-Initiative „DiscoverEU“ bewerben..

Das Europäische Jahr der Jugend 2022 steht heuer im Mittelpunkt des Europatags in Niederösterreich. Dazu wird jene Generation vor den Vorhang geholt, welche besonders an den aktuellen Entwicklungen leidet und mit diesen auch in Zukunft umgehen muss. Neben der Corona-Krise herrscht derzeit in Europa auch Krieg herrscht. Große Herausforderungen warten, denn der Frieden ist ins Wanken geraten. Jedoch ist dadurch eine noch nie dagewesene Einheit innerhalb der EU zu verspüren.

12 Top EU-kofinanzierte Projekte in NÖ zu Fuß oder mit dem Rad in Wiener Neustadt und Umgebung kennenlernen

Botschafterschulen des Europäischen Parlaments

Das Interreg-Programm Österreich – Ungarn unterstützt seit mehr als 20 Jahren die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Derzeit wird das neue grenzüberschreitende INTERREG Programm Österreich-Ungarn 2021-2027 erarbeitet.
4. Mai 2021, 16:00 Uhr Live aus dem Studio in Perchtoldsdorf

https://futureu.europa.eu/ - Mehrsprachige Beteiligungsplattform zur Konferenz zur Zukunft Europas. Aufruf zur Interaktion!
EUROPE needs YOU!

Hinter der Notrufnummer 112 steht ein gut ausgearbeitetes und komplexes System der organisierten Hilfeleistung.

Die Initiative "Healthacross" vereint alle grenzüberschreitenden Gesundheitsaktivitäten Niederösterreichs.

Mittwoch, 16. September 2020, um 9.00 Uhr
Junge Leute zwischen 16 und 30 Jahren aus allen Mitgliedstaaten können Projekte für den Europäischen Jugendkarlspreis einreichen.

Europa ist für dich mehr als eine geographische Region? Dir liegt die Zukunft Europas am Herzen und du möchtest mithelfen, die niederösterreichischen Interessen in Brüssel zu vertreten? Im NÖVBB hast du die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in den Brüsseler-Politbetrieb zu bekommen. Im Rahmen eines 5 bis 6-monatigen Praktikums arbeitest du als Teil eines engagierten, weltoffenen und mehrsprachigen Teams im Zentrum der Europäischen Union. Mittels eines Auswahlverfahrens werden zwei Bewerberinnen oder Bewerber ausgewählt. Bewerbungen für den Herbst 2021 werden bis 21. Mai 2021 entgegengenommen.
Ihre Kontaktstelle des Landes
Internationale & Europäische Angelegenheiten Landhausplatz 1, Haus 3 3109 St. Pölten E-Mail: post.lad4@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 13498
Tel.: 02742/905 - 13610