Plattformen der Zukunft
Plattformen der Zukunft sind webbasierte Plattformen und Netzwerke des Landes zur Unterstützung eines nachhaltigen Lebensstils.

Wir leben Nachhaltig
Mit mehr als 430.000 Aufrufen im Jahr 2023 zählt wir-leben-nachhaltig zu den führenden Plattformen für Nachhaltigkeit im deutschsprachigen Raum.

Gleich wandeln
Mehr Chancengleichheit auf lokaler Ebene am Weg zur Klimawende. Diese NÖ Initiative liest die Logik von SDG 10 - “Verringerung von Ungleichheiten”, SDG 13 - “Maßnahmen zum Klimaschutz”, und SDG 11 - “Nachhaltige Städte und Gemeinden” gemeinsam und findet darin viele zukunftsfähige Lösungen.

Umwelt.Wissen - die Anlaufstelle für Umweltbildung in Niederösterreich
Das Land NÖ unterstützt Bildungsorganisationen
Ihre Kontaktstelle des Landes zum Thema Nachhaltigkeit
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15295
Fax: 02742/9005 - 14350
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15295
Fax: 02742/9005 - 14350