Neue Daten
Hier finden Sie die neusten OGD-Datensätze
Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Wohngemeinde zum 1.1. des jeweiligen Jahres. Ab 2017 neue Gemeindekennziffern(LAU2_CODE) auf Grund der Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien-Umgebung. Umcodierungstabelle: noe_umcodierung_lau2.csv.
Digitales Geländemodell im Raster von 10x10 Meter im Koordinatensystem EPSG:31259 als GeoTIFF Band 1: 32 Bit float Werte für die Höheninformation Band 2: Alpha Kanal für Transparenz NODATA Wert: -9999 Im ZIP sind auch die Overviews (DSM_10x10.tif.ovr) für eine schnelle flächige Darstellung enthalten.
Lebendgeborene im jeweiligen Jahr nach Geschlecht und Wohngemeinde der Mutter. Ab 2017 neue Gemeindekennziffern(LAU2_CODE) auf Grund der Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien-Umgebung. Umcodierungstabelle: noe_umcodierung_lau2.csv.
Der Landtag von Niederösterreich hat in seiner 5. Sitzung am 6. Juli 2023 den Antrag des Wirtschafts- und Finanzausschusses über den Bericht der Landesregierung betreffend den Rechnungsabschluss des Landes Niederösterreich für das Jahr 2022 zum Beschluss erhoben. Der Rechnungsabschluss 2022 gliedert sich gemäß Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 (VRV 2015) in Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt.
Sterbefälle im jeweiligen Jahr nach Geschlecht und Wohngemeinde. Ab 2017 neue Gemeindekennziffern(LAU2_CODE) auf Grund der Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien-Umgebung. Umcodierungstabelle: noe_umcodierung_lau2.csv.
Die 60 häufigsten Vornamen in Niederösterreich nach Geschlecht im jeweiligen Jahr
Zuzüge, Wegzüge und Gemeindebinnenwanderungen im jeweiligen Jahr. Ab 2017 neue Gemeindekennziffern(LAU2_CODE) auf Grund der Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien-Umgebung. Umcodierungstabelle: noe_umcodierung_lau2.csv.
Erfassung der Umhüllenden von ausgewählten Widmungen gem. § 16 ff NÖ Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014 in 21 Kategorien bei der zum Teil sowohl geometrische als auch inhaltliche Generalisierungen vorgenommen wurden. So werden gleichartige Widmungsblöcke über Verkehrsflächen hinweg geometrisch zu EINEM Objekt der Widmungsumhüllenden zusammengeführt. Die Widmungen BA, BK, BW und BO werden zur Kategorie SBL und die Widmungen BI und BB zur Kategorie BIB inhaltlich zusammengefasst. Die Widmungen BKN und BWN werden zur Kategorie SBLNB und die Widmungen BVB und BVI zur Kategorie BIBVB zusammengefasst. Die Widmungen / Widmungsänderungen müssen bis 31.12.2022 in Rechtskraft erwachsen sein. Die 71.222 Widmungspolygone teilen sich wie folgt auf: SBL 32.776 SBLNB 214 BIB 5.074 BIBVB 4 BKH 532 BS 6.404 G++ 1.093 Ga 289 Gc 96 Gd 71 Gfrei 7.440 Gg 431 Gho 999 Gke 1.681 Gkg 344 Glp 718 Gmg 682 Gö 1.440 Gp 5.365 Gpv 116 Gspi 1.509 Gspo 2.918 Gwka 1.026 na 0
Ihr Kontakt zum Thema Open Government Data
Abteilung Allgemeiner Baudienst Landhausplatz 1, Haus 13
3109 St. Pölten
E-Mail: ogd@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14600
Fax: 02742/9005-13888