Suchefeld
360 Ergebnisse für formulare
Formulare zum Downloaden Güterbeförderung: Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - natürliche Person Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - natürliche Person mit Geschäftsführer Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - juristische ...
Formulare für die Gemeinderatswahl Hier finden Sie alle Formulare zum Thema "Gemeinderatswahlen in NÖ" Infos zu den Formularen F1 - Kundmachung der Verordnung über die Wahlausschreibung F2 - Kundmachung der Mitglieder der Gemeindewahlbehörde F3 - Kundmachung der Mitgl. der ...
Formulare und Rechtsgrundlagen Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen von Förderungen im Bereich Wissenschaft und Forschung. Sie finden hier die Richtlinien und Voraussetzungen, weiters die erforderlichen Formulare und die Rechtsgrundlagen dafür. Das ...
Formulare und Richtlinien Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen von Förderungen im Bereich Kunst und Kultur. Sie finden hier die Richtlinien und Voraussetzungen, weiters die erforderlichen Formulare und das Logo zum Herunterladen und schließlich auch die ...
Alle elektronischen Formulare Alle elektronischen Formulare der NÖ Landesverwaltung stehen für Sie nach Leistungsbereichen alphabetisch geordnet zur Verfügung. Für eine detaillierte Suche nutzen Sie bitte die nachfolgenden Auswahlfelder. Ihre Kontaktstelle des Landes Amt der NÖ Landesregierung ...
Formulare zur Verrechnung Nachfolgend finden Sie die Formulare zur LMSVG-Verrechnung für Probeentnahmen, §54, NÖ Landesgebühren, §54, Bundesgebühren, §31 (1), Bundesgebühren und das Formular zur Verrechnung der amtlichen Kontrollen und Probenziehungen gemäß NÖ ...
Formulare der Abteilung Kunst & Kultur Anträge für künstlerische und wissenschaftliche Projekte, Ankauf von Kunstobjekten, Abrechnungsformulare und Kalkulationsformulare Ansuchen um Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Projekte, (pdf-Datei, 580 KB), Ansuchen um einen ...
Formulare zur Abrechnung Bei Fragen zur Endabrechnung wenden Sie sich bitte an Ihre zuständigen AnsprechpartnerInnen. Regionale Schwerpunkte Investitionsförderung Qualität Gewerbe – auch EFRE-kofinanziert, Investitionsförderung Qualität Tourismus - EFRE-kofinanziert ...
Formulare / Downloads / Links Agrarstruktur Auch online möglich, jedoch nicht zwingend: formloser Antrag Flurbereinigungs- und Zusammenlegungsverfahren Antragsformular Antragsformular Grundstückstausch/vereinfachte technische Flurbereinigung (NEU) Antrag zur Einleitung eines Zusammenlegungs-oder ...
Ansuchen um Förderung wissenschaftlicher Projekte, (pdf-Datei, 635 kb) Projektkalkulation (für Einnahmen-Ausgabenrechner), (Excel-Datei,82kb) Kalkulation (für institutionelle Förderungen und Jahresförderungen bei bilanzierenden Fördernehmern), (Excel-Datei,83kb) Abrechnung und Statistisches ...
Als Hilfestellung für die Vorbereitung und Dokumentation der Mentoring-Gespräche werden Muster für Zeitprotokolle, Protokollbögen und Vereinbarungen zur Verfügung gestellt. Diese können unter Downloads herunter geladen und nach Bedarf auch abgeändert werden Zeitprotokoll der Mentorschaft ...
NÖ Tourismusgesetz 2023 - Formulare für die Nächtigungstaxe Abgabenerklärungen für Unterkunftgeber, Abrechnungsformulare für Gemeinden. Abgabenerklärung für Unterkunftgeber Abgabenerklärung Nächtigungstaxe durch Unterkunftgeber ab 2024 (Excel-Datei, 71kb) Abrechnungsformulare für ...
Informationen für Betriebe (Anträge, Formulare, Merkblätter, Leitlinien) Wir kontrollieren nicht nur - wir beraten auch gerne. Die Information und Beratung von Lebensmittelunternehmerinnen und Lebensmittelunternehmer im Sinne des LMSVG ist eine der Aufgaben der Lebensmittelkontrolle in NÖ. ...
Sozialhilfe nach dem NÖ Sozialhilfe Ausführungsgesetz (NÖ SAG) - Anträge und Formulare In Ausführung der Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes, das am 01.06.2019 in Kraft getreten ist, hat der Landtag von Niederösterreich am 13.06.2019 das NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz (NÖ SAG) ...
Informationen und Formulare zur Jagdgebietsfeststellung Wollen Sie eine Eigenjagd betreiben oder ein bestehendes Eigenjagdgebiet erweitern, dann müssen Sie nach den Bestimmungen des NÖ Jagdgesetzes 1974 bei Ihrer zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde einen Antrag auf Anerkennung der Befugnis ...
Bergführerbefugnis, Erlöschen durch Zurücklegung - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Befugnis als Bergführer erlischt mit der Zurücklegung der Befugnis. Voraussetzungen Formlose Anzeige durch den Befugnisinhaber Fristen Die Anzeige ...
Schischulbetriebsbewilligung, Ausübung durch einen Vertreter - Antrag Informationen, Vorausstzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung kann unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Vertreter des Bewilligungsinhabers ausgeübt werden. Der ...
Schischulbetriebsbewilligung, Erlöschen durch Zurücklegung - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung erlischt mit der Zurücklegung der Bewilligung. Die Bezirksverwaltungsbehörde hat das Erlöschen einer ...
... geprüfter Schilehrer / Diplomschilehrer, Schi Alpin - Zulassung zur Ausbildung; Antrag Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Diplom-Skilehrerausbildung (staatliche Skilehrerausbildung) ist gesetzlich reglementiert. Die gesetzliche Grundlage zur ...
Bergführerbefugnis, Verleihung - Antrag Information, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Das erwerbsmäßige Führen und Begleiten von Personen bei Berg- und Schitouren sowie das erwerbsmäßige Unterweisen von Personen in den für Berg- und Schitouren ...
Schischulbetriebsbewilligung, Fortbetriebsrecht - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung kann unter bestimmten Voraussetzungen durch die Verlassenschaft, den erbberechtigten überlebenden Ehegatten, die ...
Schischulbetriebsbewilligung, Schischul-gebietsneubestimmung - Bewilligung, Antrag Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Das Schilaufen im Sinne des NÖ Schilehrwesens umfasst alle Arten des Schilaufens, insbesondere das alpine Schilaufen, das ...
309 Ergebnisse für formulare
Formulare zum Downloaden Güterbeförderung: Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - natürliche Person Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - natürliche Person mit Geschäftsführer Konzessionsansuchen grenzüberschreitender Güterverkehr - juristische ...
Formulare für die Gemeinderatswahl Hier finden Sie alle Formulare zum Thema "Gemeinderatswahlen in NÖ" Infos zu den Formularen F1 - Kundmachung der Verordnung über die Wahlausschreibung F2 - Kundmachung der Mitglieder der Gemeindewahlbehörde F3 - Kundmachung der Mitgl. der ...
Formulare und Rechtsgrundlagen Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen von Förderungen im Bereich Wissenschaft und Forschung. Sie finden hier die Richtlinien und Voraussetzungen, weiters die erforderlichen Formulare und die Rechtsgrundlagen dafür. Das ...
Formulare und Richtlinien Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Rahmenbedingungen von Förderungen im Bereich Kunst und Kultur. Sie finden hier die Richtlinien und Voraussetzungen, weiters die erforderlichen Formulare und das Logo zum Herunterladen und schließlich auch die ...
Alle elektronischen Formulare Alle elektronischen Formulare der NÖ Landesverwaltung stehen für Sie nach Leistungsbereichen alphabetisch geordnet zur Verfügung. Für eine detaillierte Suche nutzen Sie bitte die nachfolgenden Auswahlfelder. Ihre Kontaktstelle des Landes Amt der NÖ Landesregierung ...
Formulare zur Verrechnung Nachfolgend finden Sie die Formulare zur LMSVG-Verrechnung für Probeentnahmen, §54, NÖ Landesgebühren, §54, Bundesgebühren, §31 (1), Bundesgebühren und das Formular zur Verrechnung der amtlichen Kontrollen und Probenziehungen gemäß NÖ ...
Formulare der Abteilung Kunst & Kultur Anträge für künstlerische und wissenschaftliche Projekte, Ankauf von Kunstobjekten, Abrechnungsformulare und Kalkulationsformulare Ansuchen um Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Projekte, (pdf-Datei, 580 KB), Ansuchen um einen ...
Formulare zur Abrechnung Bei Fragen zur Endabrechnung wenden Sie sich bitte an Ihre zuständigen AnsprechpartnerInnen. Regionale Schwerpunkte Investitionsförderung Qualität Gewerbe – auch EFRE-kofinanziert, Investitionsförderung Qualität Tourismus - EFRE-kofinanziert ...
Formulare / Downloads / Links Agrarstruktur Auch online möglich, jedoch nicht zwingend: formloser Antrag Flurbereinigungs- und Zusammenlegungsverfahren Antragsformular Antragsformular Grundstückstausch/vereinfachte technische Flurbereinigung (NEU) Antrag zur Einleitung eines Zusammenlegungs-oder ...
Ansuchen um Förderung wissenschaftlicher Projekte, (pdf-Datei, 635 kb) Projektkalkulation (für Einnahmen-Ausgabenrechner), (Excel-Datei,82kb) Kalkulation (für institutionelle Förderungen und Jahresförderungen bei bilanzierenden Fördernehmern), (Excel-Datei,83kb) Abrechnung und Statistisches ...
Als Hilfestellung für die Vorbereitung und Dokumentation der Mentoring-Gespräche werden Muster für Zeitprotokolle, Protokollbögen und Vereinbarungen zur Verfügung gestellt. Diese können unter Downloads herunter geladen und nach Bedarf auch abgeändert werden Zeitprotokoll der Mentorschaft ...
NÖ Tourismusgesetz 2023 - Formulare für die Nächtigungstaxe Abgabenerklärungen für Unterkunftgeber, Abrechnungsformulare für Gemeinden. Abgabenerklärung für Unterkunftgeber Abgabenerklärung Nächtigungstaxe durch Unterkunftgeber ab 2024 (Excel-Datei, 71kb) Abrechnungsformulare für ...
Informationen für Betriebe (Anträge, Formulare, Merkblätter, Leitlinien) Wir kontrollieren nicht nur - wir beraten auch gerne. Die Information und Beratung von Lebensmittelunternehmerinnen und Lebensmittelunternehmer im Sinne des LMSVG ist eine der Aufgaben der Lebensmittelkontrolle in NÖ. ...
Sozialhilfe nach dem NÖ Sozialhilfe Ausführungsgesetz (NÖ SAG) - Anträge und Formulare In Ausführung der Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes, das am 01.06.2019 in Kraft getreten ist, hat der Landtag von Niederösterreich am 13.06.2019 das NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz (NÖ SAG) ...
Informationen und Formulare zur Jagdgebietsfeststellung Wollen Sie eine Eigenjagd betreiben oder ein bestehendes Eigenjagdgebiet erweitern, dann müssen Sie nach den Bestimmungen des NÖ Jagdgesetzes 1974 bei Ihrer zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde einen Antrag auf Anerkennung der Befugnis ...
Bergführerbefugnis, Erlöschen durch Zurücklegung - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Befugnis als Bergführer erlischt mit der Zurücklegung der Befugnis. Voraussetzungen Formlose Anzeige durch den Befugnisinhaber Fristen Die Anzeige ...
Schischulbetriebsbewilligung, Ausübung durch einen Vertreter - Antrag Informationen, Vorausstzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung kann unter bestimmten Voraussetzungen durch einen Vertreter des Bewilligungsinhabers ausgeübt werden. Der ...
Schischulbetriebsbewilligung, Erlöschen durch Zurücklegung - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung erlischt mit der Zurücklegung der Bewilligung. Die Bezirksverwaltungsbehörde hat das Erlöschen einer ...
... geprüfter Schilehrer / Diplomschilehrer, Schi Alpin - Zulassung zur Ausbildung; Antrag Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Diplom-Skilehrerausbildung (staatliche Skilehrerausbildung) ist gesetzlich reglementiert. Die gesetzliche Grundlage zur ...
Bergführerbefugnis, Verleihung - Antrag Information, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Das erwerbsmäßige Führen und Begleiten von Personen bei Berg- und Schitouren sowie das erwerbsmäßige Unterweisen von Personen in den für Berg- und Schitouren ...
Schischulbetriebsbewilligung, Fortbetriebsrecht - Anzeige Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Die Schischulbetriebsbewilligung kann unter bestimmten Voraussetzungen durch die Verlassenschaft, den erbberechtigten überlebenden Ehegatten, die ...
Schischulbetriebsbewilligung, Schischul-gebietsneubestimmung - Bewilligung, Antrag Informationen, Voraussetzungen, Fristen, Kosten, Formulare Allgemeine Informationen Das Schilaufen im Sinne des NÖ Schilehrwesens umfasst alle Arten des Schilaufens, insbesondere das alpine Schilaufen, das ...
Nichts gefunden...
51 Ergebnisse für formulare
... Alle Sportvereine können ab sofort durch die Zusendung einer unterschriebenen Beitrittserklärung beitreten. Die dazu benötigten Formulare wie Beitrittserklärung, Vollmacht bei Wechsel des Energielieferanten sowie Lieferbedingungen und vieles mehr, können auf www.evn.at/sportvereine ...

... im Zuge unseres digi4Wirtschafts-Projektes auf Tablets statt Arbeitsscheine aus Papier gesetzt und durch die gleichzeitige Anbindung der Online-Formulare an unser ERP-System, konnten wir die Arbeitsberichte digitalisieren und somit unsere Prozesse wesentlich beschleunigen.“ Im Rahmen des ...
... bestmöglich zu servicieren und hier verzeichnet man im Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 große Erfolge. „1.029.039 Formulare wurden letztes Jahr online eingebracht und abgewickelt“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – das ist eine Steigerung von mehr als zehn Prozent zum Jahr ...
... Die detaillierte Ausschreibung finden sie auf der Website des Landes Niederösterreich unter https://e-formulare.noel.gv.at/formularserver/user/formular.aspx?path =(public)&pid=73e1ad84447b4a8783cede5121b4c125&pn=B2b9b89e1f94d43439e
Die Teuerung ist allgegenwärtig, und besonders betroffen sind vor allem auch Familien. Hier hat das Land Niederösterreich vor kurzem eine ganz wichtige Initiative gesetzt, die bereits im Juli im Landtag beschlossen werden soll: das blau-gelbe Schulstartgeld. Damit soll zu Schulbeginn jedes ...
... tätig. „Die Aufgaben sind sehr vielfältig. Angefangen von Begleitungen der gehörlosen Menschen zu Behörden und Ärzten, das Ausfüllen von Formularen bis hin zu Hilfe bei Wohnungsproblemen oder bei Problemen am Arbeitsplatz. Durch die Arbeit des Gehörlosenverbandes wird das tägliche Leben ...
... ist auf die Tastatur angewiesen. „Es gibt viele Barrieren. Zum Beispiel keine Strukturierung auf den Websites oder schlecht gestaltete Formulare. Da sagt mir der Screenreader oft nur ‚Eingabefeld’, und ich weiß nicht, was ich eingeben soll. Ein Programmierer, der etwas von seinem Handwerk ...
... Ambulanzen etc.). Weiters besteht für alle mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich ab Montag, dem 14. Februar 2022 die Möglichkeit über Online-Formulare einen entsprechenden Antrag zu stellen. Die Bundesländer richten auf ihren Webseiten ein Online-Tool für derartige Impfbefreiungsanträge ein. ...

... betonte sie. Niederösterreich habe als erstes Bundesland den elektronischen Akt eingeführt und während der Pandemie eine Rekordzahl an Online-Formularen und Online-Anträgen verbucht. Im Blick nach vorne werde man „all die Herausforderungen, die sich uns stellen, annehmen“, zeigte sich die ...
... erfolgreich einsetzt, um digitale Lösungen zu entwickeln und Prozesse laufend zu verbessern. Somit stehen bereits über 90 Prozent der Formulare in der NÖ Landesverwaltung elektronisch zur Verfügung. Das zeigt sich auch in den Nutzungszahlen: Im ersten Halbjahr 2021 wurden 157.191 Anträge oder ...
... die umfassend verschiedene Aspekte einbeziehen und auch auf Bundesländerebene erhoben werden können. So könnte z.B. die Anzahl der Formulare, die elektronisch ausgefüllt und an die Behörden übermittelt wurden, ein Indikator sein. Aber auch die Häufigkeit an Wikipedia-AutorInnen pro Bundesland ...

Kommunen Alfred Riedl, Rupert Dworak und Matthias Stadler erfreut. In den nächsten Tagen werden die Gemeinden Formulare zur erneuten Erhebung des Betreuungsbedarfs erhalten. Die Vergabe von Betreuungsplätzen für den Sommer ist in der Regel für berufstätige und alleinerziehende Eltern ...
... im Home-Office. „Wir haben einen digitalen Schwerpunkt gesetzt, damit der reibungslose Ablauf auch von zu Hause aus funktioniert. Alle Formulare sind online verfügbar und einfach auf www.arbeitsland-noe.at zu finden“, hält Eichtinger fest. „Die Gesundheit der Menschen steht an oberster ...

... bei Behördenwegen das Leben einfacher machen wollen“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Was im Jahr 2005 mit den ersten 105 Online-Formularen im Bereich der NÖ Wohnbauförderung begonnen hat, ist heute zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Denn mittlerweile werden in der NÖ ...
... Jagdkarten, Personalausweise, Radfahrbewilligungen, Reisepässe, Religionsaustritte, Taxilenkerausweise, Typenscheinverluste, Wohnbauförderung (Formulare und Erstinformation), Wunschkennzeichen und Zahlungsverkehr. Der Leistungsumfang, die Kontaktdaten und die Zeiten der Erreichbarkeit sind ...
... werden online bzw. am Handy erledigt. So dauert etwa eine Steuererklärung für eine Privatperson nicht länger als drei Minuten, da die Formulare alle vorausgefühlt zu den Bürger/innen kommen. Eine genehmigte Überweisung des Finanzamtes dauert maximal drei Tage. Am 1. Juli hat Estland die ...
... Anforderungsformular (http://www.noeregional.at/ unter Mobilität bei Angebot & Schwerpunkt den Link: Förderungen, Anträge & Formulare) an das jeweils in der Hauptregion zuständige Mobilitätsmanagement gesandt werden. Die Mobilitätsmanager stempeln bei Hauptwohnsitz in Niederösterreich ...

... müsse die pädagogische Arbeit stehen. Administrative Tätigkeiten wie das Schreiben von Listen, Datenerhebungen, Projektanträge und Formulare ausfüllen, das Bestellen von Materialien für den Unterricht, das Sammeln von Bestätigungen etc. würden eigentlich nicht der ursächlichen Aufgabe eines ...
... es viel Zeit braucht", meinte Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. Administrative Tätigkeiten wie das Schreiben von Listen, das Ausfüllen von Formularen, das Bestellen von Materialien für den Unterricht, das Sammeln von Impfzeugnissen etc. seien keine ursächliche Aufgabe der Lehrer und Direktoren. ...

... etc. zu erheben. „Geprüfte Pädagogen sollen sich bei den Kindern bzw. im Unterricht befinden und nicht die Zeit mit dem Ausfüllen von Formularen oder Verwaltungsaufgaben verbringen", meinte die Landesrätin. Helm sagte in seiner Stellungnahme: „Wir konnten alle Schulstandorte in ...
... Ab sofort sind auf der Homepage http://www.noe-landesausstellung.at/ sowie auf den Gemeindeämtern von Asparn an der Zaya und Poysdorf Formulare erhältlich, mit denen man sich als Leihgeber anmelden kann. Am 5. April von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus von Asparn an der Zaya bzw. von 13 bis 16 Uhr ...
... 26. Lebensjahr den NÖ-Bonus zu erhalten, muss künftig der letztgültige Familienbeihilfebescheid im Alter von 24 Jahren erbracht werden, die Formulare zur Beantragung werden dementsprechend abgeändert. Nähere Informationen: Büro LR Wilfing, Florian Liehr, Telefon 02742/9005-12324, e-mail ...
... bei den Häusern findet man Termine, Aktivitäten und Stellenangebote. Wissenswertes über die Heimaufnahme, die Kosten und die diversen Formulare bietet die „Anmeldung". Suchfunktionen sollen außerdem das rasche Auffinden diverser Informationen erleichtern, der „Heime finden"-Bereich wurde ...
... Bei Heuwiesen und Weiden ist eine Mindestgröße von 0,5 Hektar erforderlich, für Obstwiesen ab zehn Bäumen genügen 0,2 Hektar. Anmelde-Formulare liegen in den Gemeinden und der Bezirksbauernkammer Baden/Mödling auf bzw. können im Internet unter http://bpww.at/regionales/wiesenmeister/ ...
... Fonds nach Maßgabe der vorhandenen Mittel, auf die Zuerkennung besteht kein Rechtsanspruch. Stipendien werden höchstens drei Mal zuerkannt. Formulare für die Einreichung sind unter www.noe.gv.at/studium oder beim Fonds erhältlich (Büroadresse: 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 3, 5. ...
Nichts gefunden...
Ihre Kontaktstelle des Landes
Amt der NÖ Landesregierung
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3100 St. Pölten E-Mail: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005-9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005-13610