Das Theater im Bunker im ehemaligen Luftschutzstollen in der Brühlerstraße in Mödling mutiert ab Sonntag, 10. August, mit „Horrible Habsburger!“ zu einer Dependance der Kapuzinergruft (Konzept und Inszenierung: Bruno Max). In dem Stationentheater durch die kilometerlangen verschlungenen Gänge werden dem Publikum dabei mit viel schwarzem Humor Einblicke in „Sechshundert Jahre Sex, Crime & Kaiserschmarrn“ zwischen lesbischen Erzherzoginnen, transvestitischen Kaiserbrüdern, nasenlosen Exhibitionisten und skurrilen Totalaussteigern vermittelt. Gespielt wird bis 30. August, jeweils Donnerstag bis Samstag mit gestaffelten Beginnzeiten zwischen 18 und 20.45 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 01/5442070 und www.theaterimbunker.at.
Als letzte Premiere des Theaterfestes Niederösterreich 2025 feiert am Freitag, 29. August, die zweite diesjährige Produktion der Wachaufestspiele Weißenkirchen Premiere: Ab 19.30 Uhr ist dabei die Wiederaufnahme der Komödie „Von wegen Mariandl!“ von Stefan Vögel zu sehen, der ein komödiantisches Durcheinander rund um Marianne, ihre Tochter Mariandl und eine Filmcrew mit Hans Moser in der „Grauen Ente“ in Gang setzt. In der Regie des Intendanten Marcus Strahl spielen Verena Scheitz, Reinhard Nowak u. a. im Teisenhoferhof bis 7. September, jeweils Freitag ab 19.30 Uhr, Samstag ab 15.30 und 19.30 Uhr sowie Sonntag ab 18.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 02715/2268 und www.wachaufestspiele.com.
Nähere Informationen und die kostenlose Programmbroschüre für das gesamte Theaterfest Niederösterreich unter 0664/1888018, e-mail info@theaterfest-noe.at und www.theaterfest-noe.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten