Am 4. und 18. Oktober finden in der Ehemaligen Synagoge St. Pölten zwei bemerkenswert unterschiedliche Chorkonzerte statt: Am Samstag, dem 4. Oktober, um 16 Uhr bringt der Chor der Wiener Arbeitersängerinnen und Arbeitersänger selten aufgeführte Arbeiterlieder sowie Lieder aus dem jüdischen Leben zu Gehör. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Am Samstag, dem 18. Oktober, um 18 Uhr lädt der Wiener Motettenchor unter dem Motto „Träumen, hoffen, fliegen“ in die Ehemalige Synagoge ein. Unter der Leitung der kreativen Chorleiterin Xenia Preisenberger präsentiert der vielseitige Chor regelmäßig Programme, die humanitäre Anliegen und berührende Erfahrungen musikalisch ausdrücken. Auch in diesem Konzert steht die Kraft von Hoffnung und Kreativität im Mittelpunkt – vertont von Johann Hermann Schein, Arnold Schönberg, Caroline Shaw, Eric Whitacre und weiteren Komponist:innen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Tickets für das Konzert des Wiener Motettenchors erhalten Interessierte um 25 Euro oder ermäßigt um 13 Euro per E-Mail an info@motettenchor.at im Vorverkauf und an der Abendkassa (hierbei ist jedoch nur Barzahlung möglich).
Alle Informationen zu künftigen Veranstaltungen gibt es unter https://www.ehemalige-synagoge.at/de/programm
Nähere Informationen bei Maren Sacherer, BA, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation Museum Niederösterreich, E-Mail maren.sacherer@museumnoe.at, E-Mail presse@ehemalige-synagoge.at, Handynummer +43 664 60 499 918, www.museumnoe.at, https://www.ehemalige-synagoge.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten