02.10.2025 | 09:36

Vitis: Brücke im Zuge der B 2 über den Jaudlingbach generalsaniert

Gleichzeitig wurde eine neue Fuß- und Radwegbücke errichtet

Das Brückenobjekt über den Jaudlingbach bei Vitis (Bezirk Waidhofen an der Thaya) im Zuge der B 2, im Kreuzungsbereich mit der Landesstraße L 8150 im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Vitis, wurde generalüberholt. Gleichzeitig wurde eine neue Rad- und Gehwegbrücke über den Jaudlingbach errichtet. Das Tragwerk dieser Brücke überspannt mit einer Stützweite von etwa 38 Metern den Jaudlingbach sowie einen Radweg der Marktgemeinde Vitis. Die Landesstraße B 2 verzeichnet in diesem Bereich ein Verkehrsaufkommen von rund 6.000 Kraftfahrzeugen pro Tag auf.

Das Brückenobjekt wies aufgrund seines Alters (Baujahr 1968) zuletzt massive Schäden an den Kragplatten, Randbalken, Fahrbahnübergangskonstruktionen sowie an der Brückenausrüstung auf. Um weitere Schäden zu vermeiden und einen optimalen sowie reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen, entschied sich der NÖ Straßendienst, das Brückenobjekt zu sanieren bzw. auf den letzten Stand der Technik zu bringen.

Die Generalinstandsetzungsmaßnahmen am Brückenobjekt B2.47 umfassten die Neuherstellung und Anpassung der bituminösen Trag- und Deckschichten, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen. Das Abdichtungs- und Entwässerungssystem wurde erneuert und dem neuesten Stand der Technik angepasst. Neue Leitschienen sowie ein neues Geländer zum Schutz des Rad- und Gehwegverkehrs wurden installiert. Betoninstandsetzungen wurden am Pfeiler, an den Flügeln sowie an den Widerlagern vorgenommen. Schadstellen an der Tragwerksuntersicht wurden mittels partieller Betoninstandsetzungen behoben. Die Bauarbeiten führte die Firma Leyrer + Graf in zwei Bauphasen innerhalb von drei Monaten aus. Die Gesamtbaukosten der Brückengeneralinstandsetzung beliefen sich auf rund 930.000 Euro und wurden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.

Der Neubau der Radwegbrücke inklusive Zulaufstrecken erfolgte parallel zur Generalinstandsetzung des Brückenobjektes an der Landesstraße B 2. Die neue Geh- und Radwegbrücke überspannt mit einer Stützweite von rund zehn Metern den Jaudlingbach und verbindet den Radfahrverkehr von Nord (Zentrum der Marktgemeinde Vitis) nach Süd (Bahnhof Vitis). Der Standort der neuen Radwegbrücke befindet sich rund 40 Meter bachabwärts der Straßenbrücke B 2.47. Die neue Geh- und Radwegbrücke wurde so konstruiert, dass die Tragwerksunterkante mindestens 50 Zentimeter über der Hochwassermarke liegt. Die einfeldrige Rahmenbrücke aus Stahlbeton weist eine lichte Weite von zehn Metern auf. Für die Absturzsicherung wurden Sprossengeländer mit einer Höhe von 1,2 Metern montiert. Die rund 100 Meter langen Zubringer wurden mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau in einer asphaltierten Breite von bis zu 3,1 Metern mit beidseitigem Bankett ausgeführt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 220.000 Euro, wobei 70 Prozent vom Land Niederösterreich und 30 Prozent von der Marktgemeinde Vitis getragen wurden.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung