Direkt vor Ort in Tokio, und zwar im Anschluss an ein fulminantes Konzert der sich gerade auf Japan-Tournee befindlichen Tonkünstler Niederösterreich, nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Chefdirigenten der Tonkünstler, Yutaka Sado, vor.
In Niederösterreich sei es eine gute Tradition, für besondere Leistungen Danke zu sagen, nicht nur mit Worten, sondern auch mit sichtbaren Zeichen, sagte die Landeshauptfrau zu Beginn ihrer Laudatio: „Normalerweise finden unsere Ehrenzeichenverleihungen in unserer Landeshauptstadt St. Pölten statt. Doch heute machen wir eine Ausnahme, weil wir heute einen Ausnahmekünstler und eine Ausnahmepersönlichkeit auszeichnen.“
Die Landeshauptfrau erinnerte in ihrer Ansprache auch an die EXPO, wo der österreichische Pavillon auch durch das Kulturland Niederösterreich, und hier vor allem durch Grafenegg und die Tonkünstler, geprägt sei. „Heute sagen wir ein großes Dankeschön für alles, was Yutaka Sado für Grafenegg, für die Tonkünstler und für Niederösterreich geleistet hat.“ Sado, der mit den größten Orchestern der Welt gearbeitet habe, sei „hier in Japan ein Star“, und für Niederösterreich „ein Botschafter in die Welt.“
Die Verleihung eines niederösterreichischen Ehrenzeichens hier vor Ort in Tokio sei für ihn „eine große Ehre und ein besonderes Ereignis“, zeigte sich Yutaka Sado gerührt. Er erinnerte an sein Anfänge als Assistent von Leonard Bernstein und seine ersten Konzertbesuche am Stehplatz: „Heute darf ich, der einst am Stehplatz stand, selbst am Dirigentenpult stehen:“
Yutaka Sado zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit und ist seit 2015 Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. 1961 in Kyoto geboren, waren Persönlichkeiten wie Leonard Bernstein und Seiji Ozawa seine Lehrmeister, später arbeitete er mit den wichtigsten Orchestern der Welt zusammen. 2013 arbeitete er erstmals mit den Tonkünstlern Niederösterreich zusammen, 2015 wurde er Chefdirigent. Unter seiner Leitung fanden u. a. auch Tourneen nach Japan, England und Deutschland statt. Eine enge Beziehung hat Sado vor allem auch zum Festivalstandort Grafenegg, wo er von 2015 bis 2023 die Sommernachtsgala dirigiert hat und bis 2024 insgesamt sieben Mal die Festival-Eröffnung sowie eine ganz Reihe weiterer Konzerte.
Weitere Bilder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Yutaka Sado das "Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich".

Zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten, allen voran die Orchestermitglieder, für Yutaka Sado.

Fulminantes Konzert der Niederösterreichischen Tonkünstler im Rahmen ihrer Japan-Tournee.
Rückfragen & Informationen
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann Tel.: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten