Publikationen

Bestellnummer: -
Detailbeschreibung
Einfach Abonnement des Umweltmagazins KOSTENLOS unter http://www.umweltundenergie.at/ anfordern. Oder die aktuelle Ausgabe online lesen bzw. auch als PDF Download vorhanden.
Das fünf Mal erscheinende Heft bietet seit über 30 Jahren einen Überblick über Umwelt- und Naturaktivitäten in Niederösterreich.
Ebenso zu finden: Tipps zu einem umweltbewussten Lebensstil.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungIm diesjährigen Jahresbericht veröffentlichen wir die durchgeführten, laufenden oder in Angriff genommenen Projekte, Maßnahmen und Initiativen innerhalb des Kalenderjahres 2019, die zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen, einer gesunden Umwelt und für die notwendige Neuausrichtung unseres Energiesystems in Niederösterreich wichtig sind.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungHitzeperioden, Dürreschäden und Borkenkäferbefall haben im Jahr 2018 deutlich gemacht, dass der Klimawandel
im Gang ist. Natürlich hat es immer schon Extremereignisse und Klimaschwankungen gegeben, aber nicht in einem
so rasanten Tempo. Hier ist sich die Wissenschaft einig: der Klimawandel ist vom Menschen gemacht und vor allem
auf die Verbrennung fossiler Energieträger zurückzuführen.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer Schutz unserer Umwelt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die täglichen Meldungen in den Medien über die Erzeugung von Energie aus fossilen Energieträgern, den Klimawandel, die Unwetterschäden sind ein Indikator dafür, dass wir aktiv für den Schutz unserer Umwelt eintreten müssen.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDieser Leitfaden ist eine bundesländerübergreifende Hilfestellung für die Planung einer umweltfreundlichen Außenbeleuchtung. Er liefert umfassende Informationen zu Auswirkungen von Kunstlicht im Außenraum und bringt Vorschläge für eine sowohl effiziente als auch menschen- und umweltfreundliche Beleuchtung.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer Umwelt.Wissen Katalog soll einen schnellen Überblick über bestehende Angebote in Niederösterreich ermöglichen. Er wurde thematisch gegliedert und bietet Weiterbildungsangebote für PädagogInnen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche. Bitte beachten Sie dazu die unten stehende Legende.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungIn den letzten 20 Jahren wurden die globalen Aspekte im Klimaschutz immer wichtiger. Auch im Weltklimavertrag sind globale Zielsetzungen verankert. Ebenfalls von allen 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (United Nations-UNO) beschlossen, sind die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDG) und somit auch Programm für Österreich. Diese Ziele traten am 1. Jänner 2016 in Kraft mit einem Zeithorizont bis 2030.
„Global gesehen – Klima gerecht – Umweltbewusst“ (PDF, 5.25 MB)
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungIm diesjährigen Jahresbericht veröffentlichen wir die durchgeführten, laufenden oder in Angriff genommenen Projekte, Maßnahmen und Initiativen innerhalb des Kalenderjahres 2019, die zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen, einer gesunden Umwelt und für die notwendige Neuausrichtung unseres Energiesystems in Niederösterreich wichtig sind.

Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer diesjährige Umwelt-, Energie- und Klimabericht zeigt, welche Aktivitäten Niederösterreich in diesen Bereichen setzt. Und es ist eine beachtliche Anzahl n großen und mittelgroßen und sehr vielfältigen Projekten, über die man sich informieren kann.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer vorliegende Umwelt-, Energie- und Klimabericht bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Landes Niederösterreich in diesen Bereichen. Die vielfältigen Projekte und Initiativen zeigen, was wir in Niederösterreich alles leisten, um dieses Land noch zukunftsfähiger und lebenswerter zu gestalten.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer gemäß § 3a des Nö Umweltschutzgesetzes (lgbl. 8050-8, § 3a) zu erstellende Jahresbericht liegt hiermit für das Jahr 2015 vor. der Jahresbericht ist die Zu-sammenfassung der durchgeführten oder in Angriff genommenen Projekte, maß-nahmen und initiativen zum erhalt einer gesunden Umwelt und eines nachhaltig intakten mensch-Natur-systems innerhalb eines Kalenderjahres.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer gemäß § 3a des NÖ Umweltschutzgesetzes (LGBl. 8050-6, § 3a) zu erstellende Jahres-Umweltbericht liegt hiermit für das Jahr 2014 vor. Der Jahresumweltbericht ist die Zusammenfassung der durchgeführten oder in Angriff genommenen Projekte, Maßnahmen und Initiativen zum Erhalt einer gesunden Umwelt und eines nachhaltig intakten Mensch-Natur-Systems innerhalb eines Kalenderjahres. Gleichzeitig stellen die Jahresberichte kompakte Fortschrittsberichte des großen, vierjährigen Umwelt-, Energie- und Klimaberichts 2013 dar.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer gemäß § 3a des NÖ Umweltschutzgesetzes (LGBl. 8050-6, § 3a) zu erstellende Jahres-Umweltbericht liegt hiermit für das Jahr 2013 vor. Der Jahresumweltbericht ist die Zusammenfassung der durchgeführten oder in Angriff genommenen Projekte, Maßnahmen und Initiativen zum Erhalt einer gesunden Umwelt und eines nachhaltig intakten Mensch-Natur-Systems innerhalb eines Kalenderjahres. Gleichzeitig stellen die Jahresberichte kompakte Fortschrittsberichte des großen, vierjährigen Umwelt-, Energie- und Klimaberichts 2013 dar.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungAlle 4 Jahre ist der Umweltbericht per Gesetz in Form eines Umweltplanes vorzulegen. Ein Rückblick, ein Ausblick und ein Überblick über das Berichtsjahr 2016 bilden mit dem integrierten Energiebericht und dem Bericht zum NÖ Klima- und Energieprogramm ein 274 Seiten starkes Nachschlagewerk. An dieser Stelle möchten wir auch auf den Grünen Bericht der Landwirtschaftsaktivitäten des Landes hinweisen.
Bestellnummer: -
DetailbeschreibungDer vorliegende Bericht hat gemäß § 3a des NÖ Umweltschutzgesetzes (LGBl. 8050-6, § 3a) die Gesamtheit der durchgeführten oder in Angriff genommenen, größeren Projekte, Maßnahmen und Initiativen zum Erhalt einer gesunden Umwelt und eines nachhaltig intakten Mensch-Natur-Systems darzustellen – siehe Kapitel „Unsere Erfolge seit 2009". Darüber enthält der Umweltbericht die Ziele des Landes in Form eines Landesumweltplanes, somit eines Strategie- und Ausblickteils.
Umwelt- Energie- und Klimabericht 2009 - 2012 (PDF, 5.75 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes für Energie und Klima
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14785
Fax: 02742/9005 - 14350