Tierzucht
Allgemeines
Informationen zur Tierzucht und tierischen Produktion in Niederösterreich finden Sie im
Grünen Bericht des Landes Niederösterreich, das ist der Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich. Dieser Bericht wird aufgrund des NÖ Landwirtschaftsgesetzes, LGBl. Nr. 6100 jährlich für das abgelaufene Kalenderjahr erstellt.
Weitere Informationen zu Themen, die Tierzucht/tierische Produktion in Niederösterreich betreffen, finden Sie auf folgenden Seiten:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Grüne Berichte der Bundesländer
Formblätter für agrarische De-minis-Beihilfen
Hier werden die Formblätter zur Abwicklung und Meldung agrarischer De-minimis-Beihilfen auf Basis § 20 NÖ Tierzuchtgesetz 2020 bereitgestellt.
Für Beihilfenwerber bzw. -innen:
De-minimis-Erklärung (Formblatt A)
Zur Erlangung einer Beihilfe müssen Beihilfenwerber bzw. -innen der Gemeinde alle im laufenden Kalenderjahr und in den beiden vorangegangenen Kalenderjahren an diesen Personenkreis ausbezahlte, rechtlich relevante De-minimis-Beihilfen bekannt geben.
Für Gemeinden:
Gewährung agrarischer De-minimis-Beihilfen (Formblatt B)
Jede Gemeinde meldet damit dem Land NÖ per E-Mail die von ihr im abgelaufenen Kalenderjahr ausbezahlten agrarischen De-minimis-Beihilfen gemäß § 20 NÖ Tierzuchtgesetz 2020 im Original EXCEL - Format bis zum 15. April des Folgejahres.
Wurden keine Beihilfen ausbezahlt, hat eine formlose Leermeldung an das Land NÖ zu erfolgen.
weiterführende Links
Downloads
- Download: Formblatt A (doc, 0.1 MB)
- Download: Formblatt B (doc, 0.2 MB)
- Download: Formblatt C (xls, 0.1 MB)
- Download: Verordnung (EU) Nr. 2023/2831 (pdf, 0.6 MB)
- Download: Verordnung (EU) Nr. 2023/2832 (pdf, 0.6 MB)
- Download: Verordnung (EU) Nr. 2024/3118 (pdf, 0.2 MB)
- Download: Verordnung (EU) Nr. 2025/1989 (pdf, 0.5 MB)
- Download: Verordnung (EU) Nr. 717/2014 (pdf, 0.3 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Landwirtschaftsförderung Landhausplatz 1, Haus 12 3109 St. Pölten E-Mail: post.lf3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 DW 12984