Artikelarchiv 2017
Nachfolgend eine Liste der archivierten Artikel aus dem Jahr 2017.

5. Dezember 2017, 18:00 Uhr Lesesaal der NÖ Landesbibliothek

Elisabeth Loinig und Renate Stockreiter (Hg.), Vermessen …? Grenzen und Gerechtigkeit. 200 Jahre Franziszeischer Kataster. Eine künstlerisch-historische Reflexion mit Werken von Marcus Hufnagl und Renate Stockreiter. Jubiläumsausstellung des NÖ Landesarchivs, 30. November 2016 bis 17. März 2017.

Günter Marian, Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld

Peter Gretzel, „Klostersturm“ im Gau „Niederdonau“. Die Geschicke des nicht enteigneten Zisterzienserstiftes Zwettl.

Elisabeth Loinig (Hg.), Fern der Front – Mitten im Krieg 1914-1918. Alltagsleben im Hinterland. Die Vorträge des 34. Symposions des NÖ Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Institut für Geschichte des ländlichen Raumes. Schallaburg, 30. Juni bis 2. Juli 2014.

Elisabeth Loinig und Martha Keil, Quellen zur jüdischen Geschichte Niederösterreichs. Die Vorträge des 33. Symposions des NÖ Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs im Jubiläumsjahr 2013.

Das aktuelle Jahrbuch für Landeskunde ist erschienen. Es kann ab sofort bei der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek bestellt werden.

37. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv. – 3. bis 5. Juli, Wien

23. bis 25. Juni 2017 (Restplätze vorhanden!)

28.April bis 7. Mai 2017 Die Exkursion ist bereits ausgebucht.

20. Juni 2017, 18:00 Uhr, in der NÖ Landesbibliothek
Ihr Kontakt zum Thema Landeskundliche Forschung
Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 4
3109 St. Pölten E-Mail: post.k2institut@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12059
Fax: 02742/9005-16550