08.05.2025 | 13:12

LH-Stv. Pernkopf zur Senkung des Wolfs-Schutzstatus

„Gute Nachricht für die Sicherheit in Österreich“

„Im Eilverfahren hat das EU-Parlament die dringend notwendige Senkung des Wolfs-Schutzstatus beschlossen. Das heißt, der Wolf kann zum Schutz von Mensch und Nutztier zukünftig besser reguliert werden. Das ist eine gute Nachricht für die Sicherheit in Österreich, denn der Wolf ist längst nicht mehr vom Aussterben bedroht, bedroht aber das Sicherheitsgefühl vieler Menschen und stellt eine Gefahr für unsere Nutz- und Haustiere dar,“ zeigt sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf erfreut über die eindeutige Zustimmung.

Pernkopf hat gemeinsam mit EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber im Dezember 2023 persönlich in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen über diese Senkung gesprochen und von ihr gefordert. Auch Bundesminister Norbert Totschnig hat sich wiederholt und intensiv für diese Änderung eingesetzt. Im vergangenen Dezember haben die Unterzeichnerstaaten schließlich bereits die Berner Konvention geändert, auf dieser Basis senkt jetzt auch die EU den Schutzstatus in der entsprechenden FFH-Richtlinie. Parallel dazu wurde in Niederösterreich bereits die Wolfsverordnung so weit wie im Rahmen der geltenden EU-Vorgaben möglich gelockert und auch Förderungen für Zäune etc. erhöht. „Mir geht es um die Sicherheit der Menschen, deswegen braucht es leichtere Möglichkeiten, Wölfe zu regulieren, die Menschen und Siedlungen immer näherkommen.“ Mit der Senkung des EU-Schutzstatus sollen Abschüsse und Regulierungen künftig vereinfacht werden.

Weitere Informationen: DI Jürgen Maier, Pressesprecher LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, T: +43 2742 9005 – 12704, M: +43 676 812 15283, E: lhstv.pernkopf@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung