Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:

Die Niederösterreichische Landesregierung nahm den Tätigkeitsbericht der NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft für den Berichtszeitraum vom 1. Jänner bis 31. Dezember 2024 zur Kenntnis.

Das Land Niederösterreich fördert die Neuerrichtung von 16 zusätzlichen Vertragsplätzen im Pflegezentrum Yspertal der Pflegezentrum Yspertal GmbH am Standort Yspertal mit maximal weiteren 210.431,48 Euro.

Weiters fördert das Land Niederösterreich die Sanierung des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf der SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf Heimbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung am Standort Purkersdorf mit maximal 89.711,64 Euro.

Auch die Sanierung des Pflegeheimes Marienheim Baden der Casa Leben gGbmH am Standort Baden wird unterstützt und zwar mit maximal 407.956,75 Euro.

Die Sanierung und Standorterweiterung der Pflegeeinrichtung Haus Johannes der Täufer der Caritas der Erzdiözese Wien gemeinnützige GmbH am Standort Kirchschlag wird mit maximal 1.031.607,54 Euro gefördert.

Die Sanierung des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn der SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn PflegeheimbetriebsgmbH am Standort Pöchlarn wird mit maximal 164.682 Euro gefördert.

Weiters fördert das Land Niederösterreich die Sanierung des Pflegewohnhauses St. Bernadette der Caritas der Erzdiözese Wien gemeinnützige GmbH am Standort Breitenfurt mit maximal 86.103,25 Euro.

Ebenso fördert das Land Niederösterreich die Sanierung des Stephansheims der Haus der Barmherzigkeit NÖ Pflegeheime GmbH am Standort Horn mit maximal 104.487,39 Euro.

Die Niederösterreichische Landesregierung genehmigte die Änderung der Richtlinie „NÖ Heizkostenzuschuss Allgemeine Richtlinien“ und beschloss für die Heizperiode 2025/2026 die Gewährung eines Heizkostenzuschusses in der Höhe von 150 Euro.

Ein weiterer Beschluss beinhaltet die Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses in der Höhe von 150 Euro für die Heizperiode 2025/2026 für alle Alleinstehenden oder Haushaltsgemeinschaften, welche in den Monaten Oktober 2025 bis März 2026 zumindest für einen dieser Monate eine monatliche Leistung nach dem NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz beziehen.

Für die erste Etappe der Restaurierung von Stift Lilienfeld (2025 bis 2027) wird dem Stift Lilienfeld eine Förderung in der Höhe von insgesamt 875.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung