Die Kampbrücke im Zuge der B 34 in Schönberg am Kamp wurde in den vergangenen Monaten einer Generalinstandsetzung unterzogen. Landesrätin Susanne Rosenkranz nahm kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Alois Naber und Vertretern des NÖ Straßendienstes die offizielle Baufertigstellung vor.
Die wesentlichen Arbeiten umfassten die Verstärkung des Tragwerks mittels Aufbeton, die vollständige Erneuerung der Abdichtung und des Fahrbahnbelags sowie die Herstellung neuer Randbalken, Geländer und Leitschienen. Die Arbeiten wurden von der Firma Porr unter halbseitiger Sperre der B 34 ausgeführt, begannen Ende April und konnten nunmehr weitgehend abgeschlossen werden. Restarbeiten, die nur noch unter der Brücke stattfinden, dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. Die Gesamtbaukosten von rund 1,2 Millionen Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.
Bei der Kampbrücke im Zuge der B 34 handelt es sich um ein dreifeldriges Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 68 Metern, das bei den wesentlichen Bauteilen (Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und Entwässerungssystem sowie Brückenausrüstung) bereits Schäden aufwies. Um die Brücke wieder auf den heutigen Stand der Technik zu bringen und weitere Schäden zu vermeiden, beschloss das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst – Abteilung Brückenbau) eine Generalinstandsetzung der Brücke.
Nähere Informationen sind beim NÖ Straßendienst, bei Herrn Gerhard Fichtinger, unter der Telefonnummer 0676 / 812 601 41 oder per E-Mail an gerhard.fichtinger@noel.gv.at erhältlich.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten