Das „Milch x Honig“-Festival in Wiener Neustadt geht ab Donnerstag, 30. Oktober, in seine dritte Saison und bietet bis Freitag, 14. November, in den Kasematten sechs Abende, an denen, kuratiert von dem Klarinettisten Christoph Zimper, innovative Konzertformate klassische Musik mit anderen Kunstformen wie Tanz und Zirkusartistik verbinden.
Gestartet wird am Donnerstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr mit „Mendelssohn As I Know Him Featuring Anna Mabo“. Auf dem Programm stehen dabei Klassikperlen von Felix Mendelssohn Bartholdy wie sein Streichoktett in Es-Dur op. 20, die sich mit Songs der Liedermacherin und Theaterregisseurin Anna Mabo verweben. Am Freitag, 31. Oktober, folgt ab 19.30 Uhr Igor Strawinskys „Der Feuervogel“ mit zirkusakrobatischen Einlagen des Freestyle Orchestra, das die Geschichte von Widerstand, Tod und Erneuerung mit akrobatischen Cellisten und Geigerinnen, die in schwindelerregender Höhe spielen, interpretiert.
Am Freitag, 7. November, vermittelt die grenzübergreifende meditative Reise „Kirtan – oder die Magie der Geschichten“ ab 19.30 Uhr das kulturelle Erbe Indiens, Brasilien und Österreichs und lädt zur musikalischen Interaktion zwischen Ensemble und Publikum. Tags darauf, am Samstag, 8. November, können sich die Besuchenden dann ab 19.30 Uhr frei durch die Kasematten bewegen und in die verschiedensten Klangwelten von neun aus jungen Talenten gebildeten Ensembles eintauchen, die unter dem Motto „Austria Has Got Talent“ musikalische Kostproben geben.
Fortgesetzt wird am Donnerstag, 13. November, ab 19 Uhr mit „Peter und der Wolf 2.0“, einer Version, in der das White Lake Collective und die Sandkünstlerin Anna Vidyaykina die Grenzen zwischen der Musik Sergei Prokofjews, Kunst und Erzählung sprengen und so die Geschichte in eine neue Dimension heben. Das Finale am Freitag, 14. November, ab 19 Uhr gehört dann mit dem „Persian Ecstatic Dance“ von iranischen Musikerinnen begleitetem grenzenlosem Tanz.
Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-311 und www.milchundhonig-wn.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
