Studien & Trends
Nachfolgend finden Sie alle Beiträge, die zu dem von Ihnen gewählten Inhalt vorhanden sind. Bitte klicken Sie auf einen der Links, um zu einem Beitrag zu gelangen.

Biokunststoffsackerl, die nach EN 13432 zertifiziert sind, sind biologisch abbaubar.

Ernährung und Lebensmittelabfälle und deren Auswirkung auf das Klima
Detailauswertungen aus EDM (Elektronisches Datenmanagement)

Wie werden Gurken optimal verpackt ...

Niederösterreichische Gesamtkunststofftonne - wertstoffliche, ökologische und ökonomische Bewertung

So kann die Sammlung und Behandlung kommunaler biogener Abfälle optimiert werden!

Bestimmung der Restmüllzusammensetzung

Im NÖ Landhaus arbeiten rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wo gehobelt wird, fallen Späne" - es entsteht Abfall. Doch mittels Input-Output-basierender Abfallanalyse kann diese Abfallmenge gewichtsmäßig um etwa ein Drittel reduziert werden.

Definition von Zielwerten, Strategien und Maßnahmen

Restmüllanalyse und Detailanalyse der Feinfraktion 2010-2011
Ihre Kontaktstelle des Landes für Umweltfragen
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 14201
Fax: 02742/9005 - 14350