Geltungsbereich Fischotter-Verordnung Niederösterreich
| Beschreibung | Der Datensatz umfasst den Geltungsbereich der NÖ Fischotter-Verordnung (LGBl. Nr. 98/2019). Die Verordnung gilt für die besonders geschützte Art Fischotter (Lutra lutra) in der kontinentalen biogeografischen Region. Diese wird durch die in Anlage 1 genannten Gemeinden begrenzt und in Anlage 2 dargestellt. Vom Geltungsbereich ausgenommen sind: Naturschutzgebiete, die Nationalparks Donau-Auen und Thayatal sowie Europaschutzgebiete, in denen der Fischotter als Schutzgegenstand genannt ist. | 
| Datensatz oder Dienst Link | 
 | 
| Attribute | ANMERKUNG: Anmerkung EMASST: Erfassungsmaßstab GID: GIS ID LASTUPDATE: letzte technische Überarbeitung OBJECTID: Systeminterne GIS-ID SHAPE: Geometrie | 
| Zeitraum | 29.11.2019 - 30.06.2023 | 
| Aktualisierungzyklus | notPlanned | 
| Datenverantwortliche Stelle | Abteilung RU5 - Naturschutz | 
| Veröffentlichende Stelle | Land Niederösterreich | 
| Datenqualität/Herkunft | Anlage 1 der Verordnung definiert den Geltungsbereich und diente als Grundlage für diesen Datensatz. Die Ausschlussflächen gem. § 1 Abs. 3 der Verordnung sind in dem ggst. Datensatz enthalten und über das Attribut "Anmerkung" entsprechend gekennzeichnet. Als Datengrundlage für die Auschlussflächen dienten die NÖGIS-Datensätze "Naturschutzgebiete (NOE.RNA_NSGEB)", "Nationalparke (NOE.RNA_NATIONALPARK)" und "Europaschutzgebiete (Natura2000) FFH-Gebiete (NOE.RNA_N2K_FFH ; Gebiete AT1201A00, AT1202000, AT1205A00, AT1207A00, AT1208A00, AT1212A000, AT1216000, AT1217A00, AT1219000 und AT1220000)" (Stand vom 26.09.2019). | 
| Kategorie | Umwelt, Geographie und Planung, Umwelt | 
| Schlagworte | Schaden durch Tiere, Tierartenvertreibung, Verordnung | 
| Weiterführende Metadaten | |
| Geographische Ausdehnung | |
| Metadaten | XML | 
| Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International | 
Letzte Änderung dieser Seite: 15.5.2017
                
