NÖ Naturschutzpreis - Josef Schöffel Förderungspreise
Das Land Niederösterreich hat zehn Förderungspreise gestiftet, die im Sinne des vorbildhaften Wirkens von Josef Schöffel am 22. November 2017 im Museum Niederösterreich verliehen worden sind.
Die Preisverleihungen
Berichte zur Preisverleihung finden sich bei der NÖ Landeskorrespondenz sowie auf der Internetseite von Naturland Niederösterreich.
Die NÖ Naturschutzpreise werden im 3-Jahres-Rhythmus vergeben – die nächste Ausschreibung erfolgt im Jahr 2020.
Zur Person von Josef Schöffel
Josef Schöffel wurde in Böhmen geboren. Er absolvierte das Gymnasium in Budweis, diente in der Armee, studierte Geologie und arbeitete an der Geologischen Reichsanstalt in Wien. Mit seiner Übersiedlung nach Mödling widmete er sich einem neuen Betätigungsfeld als Publizist und Kritiker. 1873 wurde er in das Abgeordnetenhaus des Reichsrates und noch im selben Jahr zum Bürgermeister von Mödling gewählt. Durch seine Streitschriften und Reden hat er der Allgemeinheit vor Augen geführt, wie überaus wichtig die Walderhaltung zu Erholungszwecken für die Bevölkerung des Ballungsraumes ist.
Seinem unerschrockenen Eintreten und seiner drei Jahre lang (1870 bis 1873) geführten beispiellosen Kampagne ist es zu verdanken, dass der Wienerwald nicht abgeholzt und somit gerettet wurde. Nachdem er sich schon Jahre vorher aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hatte, starb Josef Schöffel 1910 im Alter von 78 Jahren in Mödling.

Ihre Kontaktstelle des Landes für Naturschutz - Josef Schöffel Förderungspreis
Abteilung Naturschutz Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005 - 15237
Fax: 02742/9005 - 15220