Die „Natur im Garten“ Plakette
Diese Auszeichnung wird für ökologisch wertvolle und vielfältige Gärten verliehen. Sie ist ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Gärtnern und naturnahe Gartengestaltung.
Der Naturgarten

Ein Naturgarten ist ökologisch vielfältig gestaltet und wird in Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Die Bepflanzung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen sowie die Schaffung naturnaher Strukturen und Biotope fördern eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Bei der Gartenpflege und bei der Bewirtschaftung des Nutzgartens werden die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft und des Gärtnerns mit der Natur beachtet. Ein wertvoller Lebensraum entsteht und ermöglicht gleichermaßen Erholung und Entspannung, gesunde Ernte und spannende Naturbeobachtungen.
Auszeichnung für naturnahe Gärten
Beispielhafte naturnahe Gärten werden mit der Plakette „Natur im Garten“ ausgezeichnet. Dafür müssen drei Kernkriterien erfüllt sein:

-) Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide (erlaubt sind Pflanzenschutzmittel, die der EU-Bio-Verordnung oder den Kriterien des „Natur im Garten“ Gütesiegels entsprechen)
-) Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger
-) Verzicht auf Torf
Von weiteren Kriterien wie z.B. Wildsträucher, Wiese, wildes Eck, Komposthaufen, Nützlingsunterkünfte, Regenwassernutzung muss zumindest ein Teil erfüllt sein
Kontakt und Informationen
„Natur im Garten“ Telefon +43 (0)2742/74 333
E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
weiterführende Links
Ihre Kontaktstelle des Landes für "Natur im Garten"
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14201
Fax: 02742/9005-14350