TOPMELDUNG
25.06.2024 | 10:58

Land Niederösterreich sichert Ski-Weltcup am Semmering

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Landbauer: „Wichtiger Imageträger und Wirtschaftsmotor für Niederösterreich“

Der im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragene Ski-Weltcup am Semmering hat bereits Tradition und einen hervorragenden Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. Vorgaben des internationalen Skiverbandes (FIS) machen jetzt jedoch Investitionen in die Rennstrecke und die Infrastruktur notwendig. In der heutigen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde daher eine Unterstützung des Landes in der Höhe von 154.179 Euro für diese erforderlichen Investitionen beschlossen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Das Land Niederösterreich ist auch in Zukunft ein verlässlicher und starker Partner für den Ski-Weltcup am Semmering. Damit steht den Skirennen am Zauberberg nichts mehr im Wege. Der Ski-Weltcup ist uns ein besonderes Anliegen, denn diese Veranstaltung ist ein unglaublich wichtiger Imageträger und Wirtschaftsmotor für die Region und ganz Niederösterreich. Im Rahmen des Events wird ein Gesamtwerbewert von rund zwei Millionen Euro erzielt. Damit strahlt diese Veranstaltung weit über unsere Landesgrenzen hinaus.“

Niederösterreichs Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Ein Heimrennen in Niederösterreich ist immer etwas ganz Großartiges. Mit dem heutigen Beschluss können wir die Rennstrecke den Anforderungen der FIS anpassen und den legendären Ski-Weltcup am Zauberberg sichern. Unseren ÖSV-Damen werden wir gemeinsam mit den Tausenden Fans ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer aufwarten und die Daumen drücken für den ersten Heimsieg auf der neuen Weltcup-Strecke.“

Die Investitionen in die Rennstrecke sind unerlässlich, damit auch in Zukunft nationale und internationale Wintersportveranstaltungen, insbesondere FIS-Damen-Skiweltcuprennen durchgeführt werden können. „Dabei geht es vor allem um sicherheitstechnische und infrastrukturelle Erweiterungen. Notwendig sind hier etwa Umbauarbeiten an der Piste sowie im Start- und Zielbereich, eine teilweise Erhöhung der Pistenbreite sowie die Erneuerung der Sicherheitsnetze. Geplant ist auch eine Neuausrichtung der Tribünen und der Korridore für die Zuschauer“, betont Landbauer.

Darüber hinaus dankte Landeshauptfrau Mikl-Leitner der Gemeinde und den Seilbahnbetreibern: „Bei diesem Projekt ziehen alle Beteiligten an einem Strang. Ein großer Dank gebührt auch der Gemeinde Semmering, die den Weltcup seit jeher tatkräftig unterstützt und sich auch an diesem Vorhaben mit mehr als 85.000 Euro beteiligt. Ein weiterer wichtiger Partner seit vielen Jahren ist die Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH, ohne deren zuverlässiges Engagement der Weltcup am Semmering nicht möglich wäre.“ 

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann Tel.: 02742/9005-12172
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung