TOPMELDUNG
26.06.2024 | 12:04

„Natur im Garten“ Schulaktion zum Thema Igel: über 800 Schülerinnen und Schülern auf der GARTEN TULLN

LH Mikl-Leitner: Schulaktion vermittelt Schönheit und Bedeutung der Natur an Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Ronja und Olivia bei der Station „Laufend Malen“ im Rahmen der „Natur im Garten“ Schulaktion auf der GARTEN TULLN.
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Ronja und Olivia bei der Station „Laufend Malen“ im Rahmen der „Natur im Garten“ Schulaktion auf der GARTEN TULLN.© NLK PfeifferDownload (1.8Mb)

Unter dem Jahresthema „Artenvielfalt – Tiere im Garten“ legt „Natur im Garten“ einen besonderen Schwerpunkt auf Artenschutz und Vielfalt in heimischen Gärten. Im Jahr 2024, dem „Jahr des Igels“, steht besonders der stachelige Gefährte im Vordergrund. Als weitere Aktion, die auf die Bedeutung des Igels aufmerksam machen soll, wurden 7.000 kostenlose Igel-Packages an Pädagoginnen und Pädagogen in ganz Niederösterreich versandt – diese enthielten unter anderem ein Malbuch inklusive Stickerbögen, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Igel-Geschichte kreieren konnten, sowie eine Schablone für ein vom Igel benötigtes „Loch im Zaun“. Die Schulen konnten sich so intensiv mit der Bedeutung des Igels beschäftigen.

Den Abschluss bildete nun ein großes Schulfest auf der GARTEN TULLN, an dem auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister teilgenommen haben.

„Niederösterreichs Natur ist ein wertvolles Gut, das wir gemeinsam bewahren und schützen müssen. Es ist daher entscheidend, dass bereits die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ein Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt entwickeln. Initiativen wie die ‚Natur im Garten‘ Schulaktion tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche die Schönheit und Bedeutung der Natur erkennen. So sichern wir eine nachhaltige Zukunft und ein lebenswertes Niederösterreich für kommende Generationen“, sagte die Landeshauptfrau.

Landesrätin Teschl-Hofmeister ergänzte: „Die enge Verbindung zwischen Garten und Pädagogik ist für uns von grundlegender Bedeutung. Gärten und Grünräume sind nicht nur ein Ort des Wachsens und Gedeihens für die Pflanzenwelt, sondern auch ein lebendiges Klassenzimmer, in dem Wissen vermittelt und Erfahrungen gesammelt werden können. Projekte wie die ‚Natur im Garten‘ Schulaktion fördern nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch Problemlösungskompetenzen, die für die persönliche Entwicklung und das Gemeinschaftsgefühl unerlässlich sind.“

Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen der Einladung zum „Natur im Garten“ Schulfest gefolgt, bei dem ein buntes Rahmenprogramm mit Stationenbetrieb, natürlich ebenfalls zum Thema Igel, geboten wurde.

Tipps für einen igelfreundlichen Garten und viel mehr Wissenswertes über den stacheligen Gefährten finden sich unter www.naturimgarten.at/igel. Für Fragen aller Art steht zudem das „Natur im Garten“ Telefon zur Verfügung: +43 (0) 2742/74 333 gartentelefon@naturimgarten.at oder www.gartentelefon24.at.

Weitere Informationen: Natur im Garten, Pressesprecherin Carina Pürer, MA, Telefon 0676 848 790 737, E-Mail carina.puerer@naturimgarten.at, www.diegartentulln.at

Weitere Bilder

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kids der Volksschule Mautern.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kids der Volksschule Mautern.© NLK PfeifferDownload (1.5Mb)

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kids der Volksschule Mautern.

800 Schülerinnen und Schüler feierten die gelungen „Natur im Garten“ Schulaktion mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
800 Schülerinnen und Schüler feierten die gelungen „Natur im Garten“ Schulaktion mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.© NLK PfeifferDownload (2.1Mb)

800 Schülerinnen und Schüler feierten die gelungen „Natur im Garten“ Schulaktion mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image