Meldungen der Landeskorrespondenz

30 Jahre AUDI FIS Damen Skiweltcup am Semmering – Jubiläum mit Nachtslalom fixiert
TOPMELDUNG
20.11.2025 | 12:39

30 Jahre AUDI FIS Damen Skiweltcup am Semmering – Jubiläum mit Nachtslalom fixiert

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Landbauer: Skiweltcup auch heuer wieder auf dem legendären Hirschenkogel
Die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Jubiläum am Semmering laufen bereits auf Hochtouren – und nun sind auch sämtliche Formalitäten final geklärt: Genau 30 Jahre nach den ersten Weltcup-Rennen steht in enger Abstimmung mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV), dem WSV Semmering, dem Land Niederösterreich und der ...
21.11.2025 | 07:54

In höheren Lagen vereinzelt matschige Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen

Räum- und Streueinsätze im Gange
Heute, Freitag, sind die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich größtenteils trocken bzw. salznass. Im südlichen Alpenvorland muss mit matschigen Fahrbahnen und vereinzelt mit Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Die Temperaturen lagen heute am Morgen ...
20.11.2025 | 18:51

Sitzung des NÖ Landtages

Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Die folgenden zwei Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Florian Krumböck, BA (VP)) und Abstimmung gemeinsam behandelt: Landesgesetz, mit dem die NÖ ...
20.11.2025 | 15:24

Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege PLUS feiert zehnjähriges Jubiläum

LR Teschl-Hofmeister und LR Antauer gratulierten bei Jubiläumsfest am Campus St. Pölten
Seit zehn Jahren bietet die USTP – University of Applied Sciences St. Pölten das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege PLUS an – seit 2023 auch am Bildungscampus Mostviertel in Mauer. Bei der Jubiläumsfeier gratulierten unter anderem die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Martin Antauer sowie ...
Nach Restmüllanalyse 2025 startet Kampagne „Tatort Tonne“
20.11.2025 | 13:57

Nach Restmüllanalyse 2025 startet Kampagne „Tatort Tonne“

LH-Stv. Pernkopf: Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne
Die Ergebnisse der aktuellen Restmüllanalyse für Niederösterreich stellte heute, Donnerstag, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit Christian Macho, Präsident der NÖ Umweltverbände, im Zuge einer Pressekonferenz im WSZ Pielachtal Nord in Markersdorf vor. Die Analyse zeige, was wirklich in den Restmülltonnen ...
20.11.2025 | 13:12

Neue Photovoltaik-Anlage für Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld

Präsident Wilfing: Wichtiger Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie des Landes Niederösterreich
„Die Errichtung der Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld markiert einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie des Landes Niederösterreich“, sagt NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing. Mit 218 Modulen ausgestattet, erzeugt sie jährlich rund 85.000 Kilowattstunden ...
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich
20.11.2025 | 12:00

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister und LR Prischl zur Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
Jährlich findet vom 25. November bis zum 10. Dezember die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Anlässlich dieser internationalen Aktion machten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Eva Prischl gemeinsam mit Anna Sonnleitner, der stellvertretenden Leiterin des Gewaltschutzzentrums NÖ, auf ...
20.11.2025 | 10:42

„Europäische Literaturtage“ in Krems

Vier Tage unter dem Motto „Was ist echt?“
Bereits zum 17. Mal versammeln die „Europäischen Literaturtage“ ab heute, Donnerstag, 20. November, wieder internationale Schriftsteller und Schriftstellerinnen, Philosophen und Philosophinnen, Soziologen und Soziologinnen sowie Literaturinteressierte in Krems. Unter der künstlerischen Leitung von Walter Grond befasst sich ...
20.11.2025 | 10:15

Zistersdorf: 1. Abschnitt der Sanierung der Landesstraße B 40 abgeschlossen

Neugestaltung erfolgt in drei Bauabschnitten
Die Fahrbahn und die Nebenflächen der Landesstraße B 40 werden im Ortsgebiet von Zistersdorf abschnittsweise saniert bzw. neugestaltet. Kürzlich wurden die Arbeiten für den ersten, rund 300 Meter langen Abschnitt – von der Kreuzung mit der Grillparzergasse und der Schubertgasse bis kurz vor der Kreuzung mit der L 3042 ...
Ein Abend ganz im Zeichen der engen Verbindung von Japan und Niederösterreich
TOPMELDUNG
20.11.2025 | 09:21

Ein Abend ganz im Zeichen der engen Verbindung von Japan und Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Wertvolle Kontakte geknüpft“
„Kultur verbindet Japan und Niederösterreich“ – unter diesem Titel haben gestern, Mittwoch, das Land Niederösterreich und die japanische Botschaft in Österreich zum Empfang ins Stadttheater Wiener Neustadt eingeladen. Der Abend knüpfte damit auch direkt an die Japan-Reise einer großen niederösterreichischen ...
20.11.2025 | 08:39

Kältepole Niederösterreichs sind Gaming und Pöggstall mit –7 Grad

In Teilen des Landes kommt es stellenweise zu Glättebildung und Bodennebel
Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich sind am heutigen Donnerstag überwiegend trocken bis salznass, im Raum Pöggstall und Waidhofen an der Ybbs kommt es zu Glättebildung durch gefrierenden Nebel. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Eggenburg, Geras, Poysdorf, ...
Kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus
TOPMELDUNG
19.11.2025 | 16:03

Kirchliche Würdenträger zu Gast im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: „Unsere christlichen Wurzeln sind Teil unserer Identität“
Auf Einladung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand heute, Mittwoch, im NÖ Landhaus das traditionelle ökumenische Mittagessen mit den Repräsentanten der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche im Bundesland Niederösterreich statt. Der Einladung folgten u. a. auch der neue Erzbischof von Wien, Josef ...
19.11.2025 | 15:12

B 25 Brücke über die B 1 in Neusarling

Arbeiten zur Generalinstandsetzung abgeschlossen
Die Brücke über die B 1 im Zuge der B 25 in Neusarling an der Gemeindegrenze Ybbs–Bergland wurde einer umfassenden Generalinstandsetzung unterzogen. Die Bauarbeiten, die von der Firma Anton Traunfellner durchgeführt und am 23. Juni begonnen wurden, konnten kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten von ...
Dark Patterns: Konsumentenschutz-Landesrätin Rosenkranz warnt vor manipulativen Online-Tricks
19.11.2025 | 13:36

Dark Patterns: Konsumentenschutz-Landesrätin Rosenkranz warnt vor manipulativen Online-Tricks

97 Prozent aller Apps und Websites nutzen psychologische Manipulation – Experten fordern mehr Medienkompetenz
In der vorweihnachtlichen Zeit boomen Online-Angebote und mit ihnen auch manipulative Geschäftsmodelle. Darauf machten heute Konsumentenschutz-Landesrätin Susanne Rosenkranz sowie Isabella Mittelstrasser und Michael Dunkl vom Verein „pro Konsument“ im NÖ Landhaus aufmerksam. Unter dem Begriff Dark Patterns werden ...
19.11.2025 | 11:51

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Niederösterreich bis zum Palais NÖ
Seit gestern, Dienstag, 18. November, ist im Foyer des Museums Niederösterreich in St. Pölten ein originaler, vollrestaurierter Personenwagen „Avis“ Type 2/3 zu sehen. Zwischen 1924 und 1927 in Brunn am Gebirge angefertigt, steht der ganz besondere Oldtimer „made in Niederösterreich“ für 100 Jahre ...
19.11.2025 | 11:48

Para-Skifahrerin Claudia Lösch im SPORTZENTRUM Niederösterreich verewigt

LH-Stv. Landbauer: „Claudia Lösch hat uns über viele Jahre hinweg gezeigt, dass Grenzen da sind, um sie zu überwinden.“
Das SPORTZENTRUM Niederösterreich ist nicht nur eine der modernsten Trainings- und Wettkampfstätten des Landes, sondern auch Heimat von zahlreichen historischen Sportartefakten. Viele bedeutende Exponate – darunter die Olympia-Medaillen von Liese Prokop und Michaela Dorfmeister, die Paralympics-Medaille von Wolfgang Eibeck ...
19.11.2025 | 09:27

Niederösterreichs Seniorensportlerinnen und -sportler 2025 ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: 115 Nominierte setzen starkes Zeichen für Lebensfreude, Selbstständigkeit und Vitalität im Alter
Das Land Niederösterreich rückt jedes Jahr besondere Persönlichkeiten ins Rampenlicht, die durch ihre sportlichen Leistungen beeindrucken – sei es im Hobbybereich oder bei Wettbewerben. Mit der Auszeichnung zur Seniorensportlerin und zum Seniorensportler des Jahres 2025 wurden kürzlich diese Erfolge gewürdigt. Insgesamt ...
LH Mikl-Leitner besuchte Bäckerei Kasses in Thaya
TOPMELDUNG
19.11.2025 | 07:58

LH Mikl-Leitner besuchte Bäckerei Kasses in Thaya

„Traditionsreicher Familienbetrieb, der mit Erfahrung, Kompetenz und Innovation unsere regionale Wirtschaft stärkt“
Bei einem Betriebsbesuch in Thaya überzeugte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor kurzem von der Arbeit der traditionsreichen Bäckerei Kasses, die heuer ihr 100-jähriges Jubiläum feiert. Das Unternehmen stehe beispielhaft „für unsere traditionsreichen blau-gelben Familienbetriebe, die mit Erfahrung, Kompetenz und ...
18.11.2025 | 15:27

Dobratal: Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Naturschutzgebiet am Kamp beschlossen

Mikl-Leitner/Pernkopf/Rosenkranz: Der Kampwald ist ein Schatz unserer Heimat – wir wollen bewahren, was wertvoll ist, und behutsam weiterentwickeln
Die Region rund um den nördlichen Kampwald zählt zu den besonderen Landschaftsräumen unseres Landes. Alte Wälder, klare Bäche, stille Schluchten und eine gewachsene Kulturlandschaft prägen dieses Gebiet seit Jahrhunderten. Neue naturschutzfachliche Erkenntnisse im Dobratal, dem Herzstück eines möglichen zukünftigen ...
18.11.2025 | 15:21

Herz-MRT-Untersuchungen im Landesklinikum Amstetten

LR Kasser: Weiterer Meilenstein in der modernen, bildgebenden Diagnostik
Seit rund einem Jahr bietet das Landesklinikum Amstetten Herz-MRT-Untersuchungen (Magnetresonanztomographien) an. Damit steht den Menschen im Mostviertel eine hochmoderne, strahlungsfreie Diagnostikmethode zur Verfügung, die insbesondere bei Herz- und Gefäßerkrankungen besonders präzise Einblicke ermöglicht. „Mit der ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage