Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner zum Gedenktag für Sternenkinder am 15. Oktober
TOPMELDUNG
14.10.2025 | 11:09

LH Mikl-Leitner zum Gedenktag für Sternenkinder am 15. Oktober

„Eltern, die ihr Kind verlieren, brauchen Verständnis, Unterstützung und einen klaren rechtlichen Rahmen, der sie schützt“
„Ein Kind zu verlieren – ob während, in der Schwangerschaft oder nach der Geburt – ist das Schlimmste, was Eltern widerfahren kann. Umso wichtiger ist es, dieses Thema aus der Tabuzone zu holen und sichtbar zu machen. Betroffene Eltern sollen wissen: Sie sind nicht allein“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ...
Digitalisierungsoffensive in der Pflege vorgestellt
14.10.2025 | 13:03

Digitalisierungsoffensive in der Pflege vorgestellt

LR Teschl-Hofmeister: Technologischen Fortschritt bestmöglich nutzen
Ende des vergangenen Jahres präsentierte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die „NÖ Pflege- und Betreuungsstrategie 2025+“. Teil dieser Strategie ist auch eine Digitalisierungsoffensive im Pflege- und Betreuungsbereich. In diesem Zusammenhang hat das Land Niederösterreich in der heutigen Regierungssitzung eine ...
14.10.2025 | 11:12

Erstellung einer Standortstudie für neues Schwerpunktklinikum „Weinviertel Süd-West“ beschlossen

Einstimmiger Beschluss in der Landesregierung
Die Niederösterreichische Landesregierung hat die Beauftragung einer Studie zur Standortplanung eines neuen Schwerpunktklinikums „Weinviertel Süd-West“ einstimmig beschlossen. Ziel ist es, auf Basis objektiver und fachlich fundierter Kriterien den bestmöglichen Standort für den Neubau eines modernen ...
14.10.2025 | 11:06

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigt wurde der Abschluss eines Fördervertrages zwischen dem Land Niederösterreich und der WasserCluster Lunz – Biologische Station GmbH für die Jahre 2026 bis 2030 mit einer jährlichen max. ...
14.10.2025 | 10:06

Sicherheit und Qualität auf Spielplätzen im Fokus

Seminar „Spielen, aber sicher“ informierte zum Thema Sicherheit bei Spielplätzen und Schulfreiräumen
Spielplätze sind Orte der Bewegung, der Begegnung und der Entwicklung – doch sie müssen vor allem eines sein: sicher. Um Gemeinden und Verantwortliche bei dieser Aufgabe zu unterstützen, lud das Team der Familienland*Spielräume der Familienland Niederösterreich GmbH kürzlich zum Praxisseminar „Spielen, aber sicher!“ ...
Neuer Landhauskeller im Regierungsviertel eröffnet
TOPMELDUNG
13.10.2025 | 16:27

Neuer Landhauskeller im Regierungsviertel eröffnet

LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister: „Schaufenster der Landwirtschaftlichen Fachschulen“
Im Rahmen des Erntedankfestes eröffneten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister am heutigen Montag den neuen Landhauskeller der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreich. Im Verkaufslokal, welches sich im Erdgeschoss des Tores zum Landhaus, direkt neben den ...
13.10.2025 | 15:09

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Neunten Symphonie zu vier Händen“ bis zu „Klassisch:Afrikanisch“
Am Donnerstag, 16. Oktober, spielen Michael Capek und Benedikt Holter ab 19 Uhr im Beethovenhaus Baden am Hammerflügel Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 9 zu vier Händen. Nähere Informationen und Karten unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Am Donnerstag, 16. Oktober, bringt auch die junge ...
13.10.2025 | 14:24

LR Kasser: „Lesemeisterin & Lesemeister gefunden!“

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht“ nahmen heuer über 2.000 Kinder aus ganz Niederösterreich teil.
Den ganzen Sommer über hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“ Die Resonanz war groß – mehr als 2.000 Kinder aus allen Regionen Niederösterreichs beteiligten sich mit Begeisterung. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 40 Gewinnerinnen und Gewinner ...
Erstes Forum „Wirtschaft und Sicherheit“ im NÖ Landhaus: Chancen für heimische Betriebe nutzen
TOPMELDUNG
13.10.2025 | 13:51

Erstes Forum „Wirtschaft und Sicherheit“ im NÖ Landhaus: Chancen für heimische Betriebe nutzen

LH Mikl-Leitner: „Unsere Betriebe haben sehr viel an Know-How, an exzellenten Dienstleistungen und Produkten zu bieten“
Die aktuelle internationale Sicherheitslage erfordert neue Antworten und verstärkte Zusammenarbeit zwischen Politik, Behörden und Wirtschaft. Im Zentrum des erstens Forums „Wirtschaft und Sicherheit“ im NÖ Landhaus stand der Austausch, um niederösterreichische Unternehmen als Zulieferer zu positionieren und die ...
13.10.2025 | 13:06

Land Niederösterreich beschließt Nachtragsbudgets für die Jahre 2025 und 2026

Vorsichtsbeschluss zur finanziellen Absicherung in finanzpolitisch turbulenten Zeiten
Das Land Niederösterreich legt für die Jahre 2025 und 2026 Nachtragsbudgets vor, um die finanzielle Stabilität auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sicherzustellen. Die Beschlüsse sollen in der Regierungssitzung am Dienstag, 14. Oktober, und in der Landtagssitzung am Donnerstag, 23. Oktober, gefasst werden. Für ...
13.10.2025 | 12:57

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Atzenbrugg

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Am Samstag wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Atzenbrugg feierlich eröffnet. Drei Kindergartengruppen und eine zusätzliche Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe wurden am Kindergartenstandort in der Wiener Straße in Holzriegelbauweise zugebaut. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische ...
13.10.2025 | 11:54

Revitalisierung der Url bei Winkling in Amstetten

LH-Stv. Pernkopf/BM Totschnig: Wir geben unseren Flüssen wieder mehr Platz
Bei Winkling in Amstetten wird die Url auf einer Länge von rund 700 Metern revitalisiert. Der Fluss, der in den 1960er-Jahren begradigt wurde, erhält wieder mehr Raum. So entsteht neuer, wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, mehr Platz für unsere Gewässer sowie attraktive Plätze für Spaziergänge und Radausflüge. ...
Um- und Zubau der Mittelschule Harmannsdorf abgeschlossen
13.10.2025 | 11:06

Um- und Zubau der Mittelschule Harmannsdorf abgeschlossen

LR Teschl-Hofmeister: „Moderne Lernumgebung für die Zukunft geschaffen“
Nach intensiver Planungs- und Bauphase präsentiert sich die Niederösterreichische Mittelschule Harmannsdorf nun als moderne, funktionale und barrierefreie Bildungseinrichtung, die den aktuellen pädagogischen und baulichen Anforderungen gerecht wird. „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind ...
Blau-gelbe Forschungsprojekte holen 2,7 Millionen Euro Fördergelder nach Niederösterreich
13.10.2025 | 10:48

Blau-gelbe Forschungsprojekte holen 2,7 Millionen Euro Fördergelder nach Niederösterreich

LH-Stv. Pernkopf: Wissen schafft Zukunft für unser Land
Niederösterreich baut seine Rolle als renommierter Forschungsstandort weiter aus: In der vierten Förderrunde 2025 unterstützt der Wissenschaftsfonds FWF, Österreichs wichtigste Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung, unter anderem auch sieben Projekte aus Niederösterreich. Die Gesamtfördersumme beläuft sich ...
Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Zwentendorf
13.10.2025 | 10:21

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Zwentendorf

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Am Samstag wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Zwentendorf feierlich eröffnet. Zwei zusätzliche Kindergartengruppen wurden an den bestehenden drei-gruppigen Kindergarten Erpersdorf (Kneippweg 6) angebaut. Gleichzeitig wurden auch zwei Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen zugebaut, um die bestehende Tagesbetreuung aus der ...
13.10.2025 | 10:03

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Achtsamkeit“ in Blindenmarkt bis zum „LITGES Poetry Slam“ in St. Pölten
Unter dem Titel „Impulse für Kopf & Herz“ laden die LEADER-Region Tourismusverband Moststraße und die Initiative „Gesunde Gemeinden der Region“ regemäßig zu Vortragsabenden. Im Rahmen der „Herbsttage Blindenmarkt“ spricht nun der Filmemacher Peter-Arthur Straubinger am Mittwoch, 15. Oktober, ab 18.30 Uhr in ...
Hochwasserschutz in Obergänserndorf fertiggestellt
13.10.2025 | 09:21

Hochwasserschutz in Obergänserndorf fertiggestellt

LH-Stv. Pernkopf: Wasserrückhalt und Schutz vor Hangwässer für 250 Menschen
„Mit zwei großen Rückhaltebecken in Obergänserndorf in der Gemeinde Harmannsdorf werden ab sofort rund 250 Menschen, 100 Gebäude und wichtige Infrastruktur vor Überflutungen geschützt und Hangwässer zurückgehalten. Schäden in der Höhe von 1,5 Millionen Euro sollen damit in Zukunft verhindert werden. Jeder investierte ...
13.10.2025 | 08:48

L 162: Brücken- und Fahrbahnsanierung in Langwiesen bei Aggsbach-Dorf

Land Niederösterreich investierte 420.000 Euro
Die Brücke über den Langwiesbach sowie die Fahrbahn in diesem Bereich im Gemeindegebiet von Schönbühel-Aggsbach wurden mit einem Investitionsvolumen von rund 420.000 Euro saniert. Die gesamten Kosten dafür wurden vom Land Niederösterreich getragen.Die Brückenbauarbeiten wurden von der Firma Josef Kaim Bau- und ...
13.10.2025 | 08:33

Eröffnung: Ausbau der Kinderbetreuung in Krumbach

LR Teschl-Hofmeister: Für die beste Zukunft unserer Kinder
Kürzlich wurde der Zubau von zwei Kindergartengruppen und einem Bewegungsraum in Krumbach feierlich eröffnet. „Die blau-gelbe Betreuungsoffensive ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes Niederösterreich. Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und ...
Fossilienwelt Weinviertel – 40.000. Besucher seit Saisonstart
TOPMELDUNG
12.10.2025 | 09:39

Fossilienwelt Weinviertel – 40.000. Besucher seit Saisonstart

LH Mikl-Leitner: Solche Attraktionen schaffen wertvolle Angebote für Familien und stärken den Tourismus
Die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten ist ein Erlebnismuseum, das Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise in die Erdgeschichte mitnimmt. Mit der Neugestaltung im Frühjahr wurde das Ausflugsziel weiter aufgewertet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Christian Gepp und ecoplus ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage