Berndorf
| Bürgermeisterin / Bürgermeister: |
Jürgen Schrönkhammer |
| Amtsleitung: |
Mag.iur Elisabeth Tacha ,BEd |
Adresse:
Stadtgemeinde
Kislingerplatz 2-4
2560
Berndorf I
| Bezirk: |
Baden |
| Flächengröße: |
18 km2 |
| Stat. Kennziffer: |
30605 |
Gemeinderatswahlen
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2025 für Berndorf
Gemeindestatistik
Katasterfläche: 1.754,73 ha
Anteil der Waldfläche: 46,01 %
Seehöhe des Hauptortes: 312 m
Wohnbevölkerung gesamt | 2025 | 2011 | 2001 | 1991 |
| 8.919 | 8.810 | 8.642 | 8.264 |
Wohnbevölkerung nach Altersgruppen | 2025 | 2011 |
| männlich | weiblich | männlich | weiblich |
| bis unter 15 Jahre | 640 | 598 | 668 | 631 |
| 15 bis unter 60 Jahre | 2.514 | 2.473 | 2.649 | 2.597 |
| 60 Jahre und älter | 1.227 | 1.467 | 1.000 | 1.265 |
Wohnbevölkerung (15 Jahre und älter) nach höchster abgeschlossener Ausbildung | 2021 | 2011 |
| Hochschule | 626 | 394 |
| Hochschulverwandte Ausbildung | 170 | 184 |
| Berufsbildene höhere Schule | 664 | 527 |
| Allgemeinbildende höhere Schule | 385 | 359 |
| Berufsbildende mittlere Schule | 958 | 1.008 |
| Lehre | 2.591 | 2.609 |
| Allgemeinbildende Pflichtschule | 2.346 | 2.430 |
Bevölkerungsbewegung | 2024 | 2023 | 2022 |
| Lebendgeborene | 65 | 72 | 83 |
| Gestorbene | 141 | 132 | 148 |
| Geburtenbilanz | -76 | -60 | -65 |
| Zuzug | 551 | 560 | 613 |
| Wegzug | 502 | 510 | 580 |
| Wanderungsbilanz | 49 | 50 | 33 |
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten | 2021 | 2011 |
| 634 | 531 |
Land- u. forstwirtschaftliche Betriebe | 2020 | 2010 |
| 39 | 27 |
Erwerbstätigte am Wohnort | 2021 | 2011 |
| 4.218 | 3.975 |
Erwerbstätige am Arbeitsort | 2021 | 2011 |
| insgesamt | 3.145 | 3.255 |
| Primärer Sektor | 19 | 35 |
| Sekundärer Sektor | 1.441 | 1.619 |
| Tertiärer Sektor | 1.685 | 1.601 |
Pendler | 2021 | 2011 |
| Auspendler | 2.903 | 2.555 |
| Einpendler | 1.908 | 1.913 |
Erwerbsquote | 2021 | 2011 |
| 51,45 | 48,9 |
Arbeitslose Jahresdurchschnitt | 2024 | 2023 | 2022 |
| 373 | 344 | 377 |
Gebäude | 2021 | 2011 |
| 2.700 | 2.528 |
Wohnungen | 2021 | 2011 |
| 4.972 | 4.642 |
Gebäudeanteil in % nach Bauperioden | 2021 | 2011 |
| erbaut vor 1919 | 30,15 | 32,4 |
| erbaut 1919 bis 1944 | 13,22 | 14,28 |
| erbaut 1945 bis 1960 | 4,07 | 4,35 |
| erbaut 1961 bis 1980 | 19,74 | 20,93 |
| erbaut 1981 bis 2000 | 16,59 | 17,72 |
| 2001 und später | 16,22 | 10,32 |
Anteil der Wohnungen in % nach Ausstattungskategorie | 2021 | 2011 |
| Kategorie A | 73,55 | 68,5 |
| Kategorie B | 25,2 | 23,55 |
| Kategorie C | 0,26 | 1,42 |
| Kategorie D | 0,99 | 6,53 |
Gemeindefinanzen (Angaben in 1.000 Euro - ausgenommen Steuerkopfquote) | 2023 | 2022 |
| Gemeindeabgaben insgesamt | 4.347 | 4.043 |
| Ertragsanteile | 8.992 | 9.419 |
| Grundsteuer | 531 | 524 |
| Steuerkopfquote | 1.489 | 1.497 |
Familien | 2021 | 2011 |
| 2.522 | 2.483 |
Familien nach Familientyp | 2021 | 2011 |
| Ehepaar | 1.804 | 1.864 |
| Lebensgemeinschaft | 372 | 264 |
| Alleinerziehender Vater | 52 | 67 |
| Alleinerziehende Mutter | 294 | 288 |
Familien nach Anzahl der Kinder | 2021 | 2011 |
| Keine Kinder | 1.141 | 1.048 |
| Ein Kind | 724 | 773 |
| Zwei Kinder | 477 | 476 |
| Drei Kinder | 149 | 156 |
| Vier und mehr Kinder | 31 | 30 |
Privathaushalte | 2021 | 2011 |
| 4.175 | 3.957 |
Privathaushalte nach Haushaltsgröße mit | 2021 | 2011 |
| 1 Person | 1.638 | 1.478 |
| 2 Personen | 1.330 | 1.240 |
| 3 Personen | 572 | 584 |
| mehr als 3 Personen | 635 | 655 |
Letzte Änderung dieser Seite: 11.7.2025