Aktuelles
Neuigkeiten, Veranstaltungsankündigungen und aktuelle Hinweise aus dem NÖ Landesarchiv

Der 10. NÖ Archivtag findet heuer am 22. November in St. Pölten statt und widmet sich dem Thema „Schularchive“. Im Anschluss daran wird der 6. Topothektag abgehalten.

Gemeinsame Tagung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek.

Gemeinsame Tagung des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich und der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek.

Ein Ausflug in die Welt der Wissenschaft – Besuchen Sie das Forschungsfest Niederösterreich!

Das NÖ Landesarchiv ist am 9.10.2019 wegen einer internen Veranstaltung ab 12:00 Uhr geschlossen.
Aus Anlass des Internationalen Tags der Archive öffnen die St. Pöltner Archive am 7. Juni 2019 ihre Türen.
Vor 40 Jahren trafen sich die mächtigsten Staatsmänner der Welt in Wien. Die Zusammenkunft zwischen Jimmy Carter und Leonid Breschnew 1979 war das zweite Gipfeltreffen nach 1961 (John F. Kennedy – Nikita Chruschtschow).
Seit Jahresbeginn auch im online-Findbuch des Niederösterreichischen Landesarchivs
Im Kurs soll das Lesen der Kurrentschrift des 18. bis 20 Jahrhunderts gelehrt und eine Anleitung zur selbständigen Verbesserung der Lesekenntnisse geboten werden.
Das NÖ Landesarchiv bietet seit 2014 einen Ausbildungskurs für die Archivbeauftragten der Gemeinden an. Der Kurs unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung des NÖ Archivgesetzes, das am 1.1.2012 in Kraft getreten ist und die Gemeinden zur Sicherstellung ihres Archivgutes verpflichtet.
Nummer 18 der „Nöla. Mitteilungen aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv“ ist unter dem Titel „Adel und Verfassung im hoch- und spätmittelalterlichen Reich“ erschienen.
Schlossarchiv Petronell – Ein Juwel der niederösterreichischen Landesgeschichte jetzt für die Forschung zugänglich
Am 5. November jährte sich ein wichtiges Ereignis der jüngeren Zeitgeschichte. Genau vor 40 Jahren stimmte das österreichische Volk gegen die Inbetriebnahme des AKW Zwentendorf.
Im Rahmen der am Sonntag, den 11. November 2018, nimmt auch das NÖ Landesarchiv wieder am „Tag der offenen Tür“ teil.
Tag der offenen Tür im NÖ Landesarchiv mit Führung durch die Sonderausstellung "Die 8er-Jahre" am Freitag, dem 8. Juni 2018
Der dritte Band des Niederösterreichischen Urkundenbuches ist erschienen. Er beinhaltet die Niederösterreich betreffenden Urkunden im Zeitraum von 1156 bis 1182.
Am 25. April 2017 hat die NÖ Landesregierung aufgrund des NÖ Archivgesetzes eine Archivordnung für das NÖ Landesarchiv verordnet und am 4. Mai 2017 kundgemacht.
Internationaler Tag der Archive, 9. Juni 2017 – Tag der offenen Tür im NÖ Landesarchiv mit Buchpräsentation und Lesung
Kurstermine im April und Mai 2017 - Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Antijüdische Ausschreitungen in Niederösterreich
Das NÖ Landesarchiv bietet seit 2014 einen Ausbildungskurs für die Archivbeauftragten der Gemeinden an. Der Kurs unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung des NÖ Archivgesetzes, das am 1.1.2012 in Kraft getreten ist und die Gemeinden zur Sicherstellung ihres Archivgutes verpflichtet.
Tagung im Gedenken an Maximilian Weltin

Jubiläumsausstellung des NÖ Landesarchivs, 30. November 2016 – 17. März 2017

St. Pöltener Schülerinnen und Schüler erforschen die jüdische Geschichte Niederösterreichs
Motto ist diesmal: „Geschichte(n) aus erster Hand"
Ihr Kontakt zum NÖ Landesarchiv
Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek
Mag. Dr. Roman Zehetmayer Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 4
3109 St. Pölten
E-Mail: post.k2archiv@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12059, Fax: 02742/9005-12052