ERASMUS+-Projekt ILTAE
Die Abteilung Wissenschaft und Forschung ist Partner im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Inquiry-based Learning and Teaching Across Europe" (ILTAE).

ILTAE dient der Vernetzung und dem Austausch zwischen den beteiligten Regionen zu Good Practices im Bereich des forschungsgeleiteten, problembasierten Lernens in MINT-Fächern sowie von Veranstaltungsformaten und Aktivitäten, die Neugier und Interesse an MINT-Fächern fördern.
Damit soll langfristig die Qualität der Lehre im MINT-Bereich gestärkt, Schlüsselkompetenzen gefördert und das Interesse von SchülerInnen an MINT-Fächern gesteigert werden.
Koordinator des Projekts ist die Region Vysočina in der Tschechischen Republik. Neben dem Land Niederösterreich beteiligen sich die Region Grand-Est in Frankreich und die Stadt Tampere in Finnland als Partner an ILTAE. Das Projekt läuft zwei Jahre von Oktober 2018 bis September 2020. Finanziert wird ILTAE durch die EU-Förderung Erasmus+ (KA2 Strategic Partnerships für School Education).
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Wissenschaft und Forschung Landhausplatz 1, Haus 2
3109 St. Pölten
E-Mail: post.k3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-17040
Fax: 02742/9005-13029