Nahversorgung - Förderung
Sicherung der Grundversorgung
Im Rahmen der „Investitionsförderung Nahversorgung" werden Investitionen in Anlagegüter mit einem Projektvolumen bis € 750.000 durch einen Zuschuss unterstützt.
Unterstützt werden Investitionsprojekte von Nahversorgern zur Sicherung der Grundversorgung zur Reduktion des Individualverkehrs in der Region durch kurze Einkaufswege.
Antragsberechtigt sind kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Gemeinden im Rahmen der privatwirtschaftlichen Verwaltung, die Güter des täglichen Bedarfes führen:
- Mitglieder des Landesgremiums des Einzelhandels mit Lebens- und Genussmitteln der Wirtschaftskammer NÖ
- Bäcker (und Konditoreien nur in Verbindung mit einem Bäckergewerbe und angeschlossener Bäckerfiliale)
- Fleischhauer
- Einzelhandel mit Textilbekleidung
- Einzelhandel mit Schuhen inkl. Orthopädietechnik
- Einzelhandel mit Papier- und Kurzwaren sowie textilen Haushaltswaren
- Einzelhandel mit Drogerie- und Parfümeriewaren
- Einzelhandel mit Elektro-, Haus- und Küchengeräten (ausgenommen Baunebengewerbe und der Audio- und Videobereich)
Die genannten Unternehmen sind antragsberechtigt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
- Jahresnettoumsatz (in allen Geschäftsbereichen) max. € 1,600.000,- pro Betriebsstätte
- Lebensmitteleinzelhänder müssen ein Lebensmittelvollsortiment führen (Brot und Gebäck, Obst und Gemüse, Milch und Molkereiprodukte, Eier, Zucker, Reis, Fette und Öle, Tiefkühlwaren, Wurstwaren, Süßwaren, Getränke sowie Reinigungs- und Haushaltsartikel) führen
- Öffnungszeiten mind. 5x wöchentlich
- Verkaufsfläche max. 500qm pro Betriebsstätte
- nicht mehr als 10 Betriebsstätten
Die Voraussetzungen für die Zuerkennung einer Förderung entnehmen Sie bitte den entsprechenden Richtlinien bzw. Kurzinformationen der einzelnen Förderungsaktionen. Die Förderung ist über das Wirtschaftsförderungs-Portal NÖ zu beantragen.
Eine Kombination mit Bürgschaften und Beteiligungen, welche durch die NÖBEG abgewickelt werden, sowie Bundesförderungen ist zulässig.
Ihren Ansprechpartner finden Sie in der Kurzinformation (unter Downloads)
Downloads
- Download: Tourismusstrategie NÖ 2020 (pdf, 3.3 MB)
- Download: Abrechnungsformblätter - Rechnungsaufstellung (xls, 0.1 MB)
- Download: Abrechnung Bestätigung - Erklärung zur Endabrechnung (doc, 0.1 MB)
- Download: Beilage Erhebungsbogen (pdf, 0.1 MB)
- Download: Erhebungsbogen für Juristische Personen & Personengesellschaften (doc, 0.1 MB)
- Download: Erhebungsbogen für Stiftungen (doc, 0.1 MB)
- Download: Kurzinformation "Nahversorgung" (pdf, 0.1 MB)
- Download: Leitfaden zur Antragstellung Nahversorgung (doc, 0.4 MB)
- Download: Kundenrichtlinien Beteiligungen (pdf, 0.2 MB)
- Download: Kundenrichtlinien Bürgschaften (pdf, 0.5 MB)
- Download: Wirtschaftsstrategie NÖ 2020 (pdf, 3.2 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes
Abteilung Wirtschaft, Tourismus & Technologie
Landhausplatz 1, Haus 14 3109 St. Pölten Email: post.wst3@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 16113
Fax: 02742/9005 - 16330