Sportdachverbände NÖ
ASKÖ, ASVÖ und Sportunion Niederösterreich
Bei einem Sportdachverband, auch Breitensportverband genannt, handelt es sich um einen sportübergreifenden Zusammenschluss von mehreren Sportvereinen, deren Angebote von klassischen Fachsportarten bis hin zu Fitness-, Gesundheits- und Trendsportarten reichen.
Aufgaben & Schwerpunkte
Zur spezifischen Förderung des Breitensports haben die niederösterreichischen Sportdachverbände insbesondere folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Erhaltung und Entwicklung des flächendeckenden Vereinsnetzwerks des Breitensports durch eine professionelle Verbandsorganisation
- Entwicklung von breitensportlichen Angeboten für Zielgruppen in allen Altersstufen
- Schaffung gesundheitsfördernder Sportangebote
- Unterstützung des regionalen Wettkampfbetriebs durch Sachleistungen und/oder Bereitstellung der dafür notwendigen Infrastruktur
- Stärkung der Zusammenarbeit des Sports mit Kindergärten und Schulen
- Aus- und Fortbildung
- Einsatz ausgebildeter ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen und TrainerInnen
- Durchführung von Trainingsmaßnahmen
- Teilnahme und Durchführung von Wettkämpfen
- Errichtung, Erhaltung, Miete und Instandhaltung von Sportstätten
- Anschaffung und Instandhaltung von Sportgeräten
- Beratungsleistungen in vereinsspezifischen Rechtsfragen, in Finanzierungsfragen von Sportanlagenbau und -erhaltung, in gewerbe-, haftungs- und versicherungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen und dem Sportbetrieb
ASKÖ - Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich - Landesverband Niederösterreich
ASVÖ - Allgemeinder Sportverband Österreich - Landesverband Niederösterreich
Ihr Kontakt zum Thema Sportnetzwerk
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Sport Neue Herrengasse, Haus 13 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16159
Fax: 02742/9005-16330
Abteilung Sport Neue Herrengasse, Haus 13 3109 St. Pölten E-Mail: post.wst5@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16159
Fax: 02742/9005-16330
Letzte Änderung dieser Seite: 28.3.2018