Regionales Mentoring Seminarangebot 2021
MITREDEN - MITGESTALTEN
Als Frauen-Landesrätin ist es mir ein besonderes Anliegen, Frauen in ihrer beruflichen, individuellen Ausbildung und Weiterentwicklung zu unterstützen. Ich möchte sie ermutigen, Herausforderungen anzunehmen um Neues zu versuchen und um den eigenen beruflichen Weg stetig auszubauen.
Das regionale Mentoring des Landes Niederösterreich ist ein wichtiges Element der Frauenarbeit in Niederösterreich. Es ermöglicht den Teilnehmerinnen von erfolgreichen Persönlichkeiten zu lernen und unterstützt bei Fragen zur Karriereentwicklung, Neuorientierung oder Wiedereinstieg in den Beruf.
Ich darf alle Frauen in Niederösterreich herzlich einladen, dieses Angebot zu nutzen, um sich sowohl durch persönliche Gespräche mit einer Mentorin, als auch durch das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramm, neue Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft zu holen!
Christiane Teschl-Hofmeister, Frauen-Landesrätin
Angebote 2021
Speziell jetzt, wo Online-Meetings endgültig Einzug gehalten haben in unsere Arbeitswelt, sollten Sie auch mit Ihrer "Online-Wirkung und Präsenz" punkten!
Holen Sie sich professionelle Inputs, Feedback & Antworten auf Ihre Fragen zu …
- Wirkung & Kompetenz – online vs. face to face
- Ihr Rahmen - Hintergrund, Kameraposition, Arbeitsplatz,
- Ihr Auftritt – Kleidung, Körperhaltung
- Ihre Stimme – Klang, Verständlichkeit
- Ihre Präsenz – Körpersprache, Rhetorik & Wording
- Ihre Online-Wirkung – im Check

Referentin: Susanna Fink; Seminare/Coachings/Moderationen
Seite: www.susanna-fink.at
Termin: Dienstag, 18. Februar 2021, 09:00 bis 12:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 60,00
Teilnehmerinnen: max. 12
Anmeldeschluss: 03. Februar 2021
Zusammenarbeit im Online-Raum ist einfacher als man denkt und kann richtig Spaß machen!
Ganz im Gegenteil – „gewusst wie“ können Sie ganz rasch die tollen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zu Ihrem Nutzen einsetzen. Damit Sie sich in Ihren Meetings dann voll
auf gute Gespräche und gute Ergebnisse konzentrieren können
- Prinzipien virtueller Zusammenarbeit – was ist anders, was ist wichti
- Vorbereitung ist alles – Checklisten für technische und persönliche Vorbereitun
- Orientierung im Online-Raum (in Zoom, MS Teams, Skype…
- Virtuelle Interaktion und Zusammenarbei
- Pannenmanagement und Ergebnissicherung – alles eine Frage guter Planung

Referentin: Mag.a Marie Osterbauer-Hofer; systemische Unternehmensberaterin, Organisationsentwicklerin, Führungskräftetrainerin und Coach sowie diplomierte Humorberaterin
Seite: http://www.oho-consulting.at/
Termin: Dienstag, 02. März 2021, 09:00 bis 15:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 12
Anmeldeschluss: 23. März 2021
Die „Medien“ sind mächtig. Was im Fernsehen oder im Radio gebracht wird, ist zumeist glaubwürdig und relevant. Wer daher auf seine Produkte, Dienstleistung oder Meinung aufmerksam machen will, sollte über die Kommunikation für Medien Bescheid wissen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaften finden und prägnant formulieren.
- Was interessiert Medienleute?
- Unterschiede von Print/online/Radio/Fernsehen
- Sprache für Massenmedien: so einfach wie möglich
- Körpersprache und Stimme
- Vorsicht: Falle – sich nicht in die Enge treiben lassen
- Does and Dont's
- Outfit und Dresscodes
- Praktische Übungen vor Mikrofon und Kamera
- Mehrmalige Interviews und Analysen

Referentin: Mag.a Inge Winder; Trainerin, Moderatorin, Journalistin
Seite: http://www.inge-winder.at/
Termin: Dienstag, 18. Oktober 2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 10
Anmeldeschluss: 05. Oktober 2021
…8.848 Meter in die Höhe… 10.916 Meter in die Tiefe…
Das Guinness-Buch ist voller Rekorde, die Menschen allein oder als Team erreicht haben. Was aber treibt uns an, was sind unsere sichtbaren und noch verborgenen Motive solch Leistungen zu erbringen? Wie sieht er aus, der innere Motor der uns jeden Tag dazu bewegt aufzustehen, um Großartiges zu vollbringen? Der es uns immer wieder aushalten lässt Niederlagen zu verkraften und Dinge leistet, die uns unglaublich erscheinen. Neugierig?
Gemeinsam erforschen wir Ihre persönlichen Quellen der Motivation und wie Ihr Gehirn dies umsetzt. Entdecken Sie dabei nicht nur, was gerade Ihr Herz höher schlagen lässt sondern auch wie Sie Ihre Einzigartigkeit noch bewusster und zielgerichteter einsetzen können. Lassen Sie sich überraschen, wie Ihre Vorstellungen Ihr Leben bewegen und umgekehrt. Damit Sie nicht nur träumen, sondern auch (er-)leben.

Referentin: Dipl.Ing.in Christina Eisenhut; Dipl. psychologische Beraterin (LSB), systemische Trainerin für Jugendliche und Erwachsene
Seite: www.christinaeisenhut.at
Termin: Mittwoch, 30. November 2021, 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,00
Teilnehmerinnen: max. 12
Anmeldeschluss: 02. November 2021
weiterführende Links
Downloads
- Download: Folder "Regionales Mentoring-Programm für Frauen in NÖ" (pdf, 1.0 MB)
- Download: Regionales Mentoring - Seminarangebot 2021 (pdf, 0.6 MB)
Ihr Kontakt zum Thema Frauenförderung
Abteilung Familien und Generationen (F3) Landhausplatz 1 3109 St. Pölten
E-Mail: post.f3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13334
Fax: 02742/9005-13585