Die neue Staffel der Podcast-Serie Kultur4Kids lädt zum Entdecken der (nieder)österreichischen Zeitgeschichte in Kultureinrichtungen im Mostviertel ein.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Im Jahr 2025 widmen wir uns besonders dem Gedenken und Erinnern wichtiger historischer Ereignisse in den letzten 80 Jahren unter dem Motto ,Erinnern für die Zukunft´ mit einem umfangreichen Programm an Ausstellungen, Vorträgen, Publikationen, Schulprojekten sowie digitalen Formaten wie Videos und Podcasts, wie auch dem Kultur4kids-Podcast. Der Kultur4kids-Podcast stellt nicht nur unsere niederösterreichische Kulturlandschaft mit Spiel, Spaß und Spannung vor, sondern vermittelt kindgerecht die Bedeutung der vergangenen Meilensteine und zeigt, wie die Kulturinstitutionen in unserem Land sich mit unserer Geschichte auseinandersetzen und für junges Publikum greifbar machen.“
In der neuen Podcast-Staffel nimmt Sophie Berger ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine Zeitreise durch die letzten 80 Jahre. Die fünf Folgen beleuchten die Ereignisse in den Jahren 1945, 1955, 1995 und 2005 und werfen auch einen Blick in die Zukunft. Sophie besucht dafür das Haus der Geschichte in St. Pölten, das Museum „Erlauf erinnert“ und das Museum Ostarrichi in Neuhofen an der Ybbs. Außerdem tauscht sie sich mit Schülerinnen und Schülern über die Wanderausstellung ‚Zugespitzt‘ aus und spricht mit ihnen über ihre Gedanken, Erinnerungen und die Bedeutung eines vereinten Europas. Zum Abschluss wirft sie im Haus der Digitalisierung in Tulln einen Blick auf Zukunftsszenarien und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft.
Der Podcast Kultur4Kids, moderiert von Sophie Berger und Robert Steiner, bietet Kindern und Familien eine unterhaltsame Gelegenheit, das hochwertige und gehaltvolle kulturelle Angebot Niederösterreichs mit den Ohren zu erkunden. Alle Folgen der neuen Staffel „Erinnern für die Zukunft“ sind auf www.kultur4kids.at und allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.
Alle Infos unter www.kultur4kids.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at Landhausplatz 1
3109 St. Pölten