16.05.2024 | 11:06

Niederösterreich startet Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder

Landbauer/Teschl-Hofmeister: Mit Toni, dem Verkehrsfuchs, sicher unterwegs

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LH-Stellvertreter Udo Landbauer
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LH-Stellvertreter Udo Landbauer © NLK PfeifferDownload (1.8Mb)

Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten präsentierten LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue niederösterreichische Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder. Toni, der Verkehrsfuchs, soll Freund und Vorbild für die Kleinsten sein.

„Der Schutz und die Sicherheit unserer Kinder haben oberste Priorität. Wir wollen so früh wie möglich ansetzen, damit unsere Kinder sicher unterwegs sind. Mit Toni, dem Verkehrsfuchs, erleben Kinder Alltagsabenteuer und lernen dabei, wie man sicher die Straße überquert, auf dem Gehweg innen zu gehen, oder wie man sich an der Ampel richtig verhält,“ führte LH-Stellvertreter Landbauer aus. Mit der neuen Verkehrssicherheitsinitiative „Toni, der Verkehrsfuchs“ wird nun bei den Kleinsten und Jüngsten angesetzt. Diese speziell für Kindergärten entwickelte Initiative zielt darauf ab, bereits im frühesten Alter das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu schaffen.

Landesrätin Teschl-Hofmeister dankte den Pädagoginnen und Pädagogen, die den Kindern im Rahmen der Bildungsarbeit wertvolles Wissen und Verhaltensweisen im Alltag spielerisch vermitteln: „Kindergärten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Erziehung unserer Kinder. Unsere Kindergärten haben das Thema Verkehrssicherheit in der täglichen pädagogischen Arbeit bereits umfassend etabliert. Mit Kooperationen wie mit ‚Toni, der Verkehrsfuchs‘ können wir nach Initiativen wie ‚Das kleine Straßen 1x1‘ das Angebot in unseren Betreuungseinrichtungen noch weiter ausbauen und mit unseren Kleinsten bereits gezielt im Kindergarten den richtigen Umgang im Straßenverkehr erproben, damit sie sich dann auf dem Schulweg sicher und selbstbewusst bewegen können.“

Die neue Verkehrssicherheitsinitiative basiert auf dem zentralen Anliegen, die Sicherheit im Straßenverkehr stetig zu verbessern. „Die wichtigsten Partner bei der neuen Initiative sind die Eltern als direkte Bezugspersonen und Pädagogen in den Kindergärten. Gemeinsam mit Verkehrsfuchs Toni werden grundlegende Verkehrsregeln spielerisch erlernt,“ so Landbauer. Er betonte die Bedeutung der Verkehrssicherheit, insbesondere für die jüngsten Verkehrsteilnehmer: „Frühzeitige Verkehrserziehung ist entscheidend für ein sicheres Unterwegssein im Straßenverkehr. Mit ‚Toni, der Verkehrsfuchs' wollen wir den Grundstein für ein lebenslanges Bewusstsein für Verkehrssicherheit legen", sprach er einen weiteren Aspekt an.

„Toni, der Verkehrsfuchs“ ist das Maskottchen und Träger der neuen Verkehrssicherheitsinitiative und das verbindende Element rund um alle Maßnahmen, die im Bereich Verkehrssicherheit im Kindergarten gesetzt werden. Das Maskottchen wird durch ein Bilderbüchlein vorgestellt, in welchem „Toni" die Kinder auf ihrem Weg in den Kindergarten begleitet und dabei spielerisch grundlegende Verkehrsregeln vermittelt. Damit Erziehungsberechtigte, Elementarpädagogen und besonders die Kinder „Toni“ kennenlernen können, wird das Büchlein im Laufe der nächsten Wochen an alle niederösterreichischen Kindergärten geschickt und dort an alle rund 62.000 Kindergartenkinder verteilt.

Ergänzend dazu wurde unter www.toni-verkehrsfuchs.at eine Webseite als Informationsplattform erstellt, wo allgemeine Informationen und Wissenswertes rund um das Thema Verkehrssicherheit und Kindergartenkinder abrufbar sein werden. Dort können zukünftig Materialien heruntergeladen und Maßnahmen gebucht werden. Damit soll den Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen theoretische wie praktische Informationen und Angebote zur Verfügung gestellt werden, welche die Integration der Verkehrserziehung in den Kindergartenalltag erleichtern. Die Initiative wird von Partnerorganisationen wie der Landespolizeidirektion Niederösterreich, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), der Niederösterreichischen Versicherung, dem ÖAMTC und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) unterstützt.

Als erste für Kindergärten buchbare Maßnahme ist eine „Verkehrs-Zaubershow“ geplant, welche – entwickelt und durchgeführt von Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische alias „Verkehrsclown Poppo" - ab Herbst 2024 für niederösterreichische Kindergärten angeboten wird, um den Kindern auf spielerische Weise Verkehrsregeln näherzubringen.

Weitere Informationen: Büro LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Alexander Murlasits, Mobiltelefon +43 676 812 13742, E-Mail alexander.murlasits@noel.gv.at, bzw. Büro LR Teschl-Hofmeister unter 02742/9005-12655, Pressesprecher Mag. (FH) Dieter Kraus, und E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at, www.toni-verkehrsfuchs.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image