TOPMELDUNG
19.05.2024 | 09:03

Grünes Licht für Neubau des Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld

LH Mikl-Leitner: Wer tolle Arbeit leistet, braucht auch die richtigen Rahmenbedingungen

(v.l.) Thomas Elian, geschäftsführender Gemeinderat Schwarzau, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.
(v.l.) Thomas Elian, geschäftsführender Gemeinderat Schwarzau, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer.© NLK FilzwieserDownload (1.5Mb)

Die Weichen für die finanzielle Unterstützung durch das Land sind gestellt und nun kann es losgehen mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat am Mittwoch dieser Woche in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und Landtagsabgeordnetem Hermann Hauer die Zusage gegeben.

„Die Freiwillige Feuerwehr ist für uns im Land ein ganz wesentlicher Faktor für die Sicherheit, aber auch den Zusammenhalt in unseren Gemeinden und Ortschaften. Wer tolle Arbeit leistet, braucht dafür aber auch die richtigen Rahmenbedingungen“, sagt die Landeshauptfrau: „Daher unterstützen wir auch sehr gerne dieses wichtige Projekt in Schwarzau am Steinfeld.“

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld zählt insgesamt 64 Mitglieder und hat auch eine aktive Feuerwehrjugend. Das bestehende Feuerwehrhaus ist bereits mehrere Jahrzehnte alt und sehr sanierungsbedürftig, das Grundstück, auf dem es sich befindet, ist für einen Neubau zu klein. Die Gemeinde hat sich daher entschlossen, ein neues Feuerwehrhaus am Ortsrand zu errichten. Geplant sind dabei u a. ein Fahrzeugraum mit vier Stellplätzen, alle notwendigen Nebenräume, ein Raum für die Feuerwehrjugend und ein Schulungsraum.

Bürgermeisterin Artner bedankte sich im Gespräch mit der Landeshauptfrau für die Unterstützung des Landes und freute sich, dass der Neubau nun starten kann: „Unsere Feuerwehr hat einen wirklich guten Zusammenhalt und ist sehr aktiv.“ Auch Feuerwehrkommandant Streng freute sich, „dass dieses für uns sehr notwendige Projekt jetzt zur Umsetzung kommt."

Weitere Bilder

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld.
Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld.© NLK FilzwieserDownload (1.5Mb)

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld.

Rückfragen & Informationen

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christian Salzmann Tel.: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image