17.05.2024 | 10:46

15 Betriebe wurden für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Präsident Ecker: Landeswettbewerb holt Best Practice-Unternehmen vor den Vorhang

Gestern fand in St. Pölten die feierliche Prämierung der 15 bestplatzierten Betriebe statt, die im Rahmen des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ die Jury überzeugen konnten. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte im Rahmen der Veranstaltung: „Alle 58 teilnehmenden Betriebe setzen attraktive Initiativen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und familienfreundliche Angebote für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umzusetzen. 15 davon konnten sich in den fünf verschiedenen Kategorien besonders hervorheben. Ihnen allen gratuliere ich aufs herzlichste und hoffe, dass sie mit ihrer beispielhaften Einstellung Vorbilder für viele weitere Unternehmen in unserem Bundesland sein werden.“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, führte aus: „Familienfreundlichkeit in den Betrieben wirkt sich auf allen Seiten positiv aus: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Beruf, Kinderbetreuung und Pflegeanforderungen besser vereinbaren und sind somit zufriedener und konzentrierter. Dies bedeutet eine bessere Atmosphäre im beruflichen Umfeld und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Nicht zuletzt wirken sich familienfreundliche Betriebe im positiven Sinne auf den Wirtschaftsstandort Niederösterreich aus.“

Zur Prämierung wurden alle teilnehmenden Betriebe eingeladen und die 15 niederösterreichischen Siegerbetriebe gekürt. Die Betriebe und Organisationen erhielten jeweils eine Urkunde, den Siegerbetrieben pro Kategorie wurden außerdem Preisgelder zur Umsetzung weiterer familienfreundlicher Angebote überreicht. Zu den ausgezeichneten Betrieben zählen unter anderem die Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft in Zwettl, das Universitätsklinikum St. Pölten, die Windkraft Simonsfeldgesellschaft in Ernstbrunn und Prisma-Solutions aus Mödling.

Weitere Rückfragen an Karin Feldhofer, NÖ Familienland GmbH, E-Mail  karin.feldhofer@noel.gv.at, Telefon 02742/9005 13484, bzw. Wirtschaftskammer NÖ, Birgit Sorger, E-Mail birgit.sorger@wknoe.at, Telefon 02742/851 14200

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung