15.05.2024 | 12:22

23. Sommerakademie Motten

Ab 18. Mai „Voll unterwegs!“

Unter dem Motto „Voll unterwegs!“ bietet die 23. Auflage der von Alf Krauliz geleiteten Sommerakademie Motten ab Samstag, 18. Mai, wieder ein vielfältiges Programm aus Seminaren, Talks, Exkursionen, Kulturfahrten, Wanderungen, Konzerten, Lesungen und Vernissagen, die bis 15. September Körper, Seele, Geist und Sinn stärken sollen. Die offizielle Eröffnung am 5. Juni umfasst ab 19 Uhr u. a. den Vortrag: „Tektonische Plattenverschiebungen - diesmal mental“ von Dr. Monika Haeseler-Pastner, „Chansons 2084“ von Tini Trampler & den Playbackdolls, das Programm „Vergnügt euch“ der Tiroler Kabarettistin Michaela Obertscheider und den „Bauchkabaredner“ Rene E. Hartenstein mit seiner Ratte Rico. 

Neu im Programm ist heuer u. a. das „Schauspiel mit Wahrnehmung" mit Nadja Maleh (ab 18. Mai), ein Trommelbauworkshop mit Reinhard Puchinger (ab 24. Mai) und „Die Kunst des Webens" mit Maria Bernadetta Berndt (ab 21. Juni). Neu sind auch eine Erlebniswanderung durch die Eggenburger Bucht mit Johannes Tuzar (am 30. Juni), der Waldviertler Aktivtag „Tier und Mensch" (am 7. August) und die „Kulturfahrt Kärnten – Abenteuer Süd“ (ab 12. September). 

Neue Routen gibt es für die „Magical Mystery Tour 2“ nach Tschechien mit Günter Lintner und Benjamin Thörmer („Der verschwundene Pilgerweg“ am 30. Mai), „Mit dem Boot auf der Moldau“ (am 31. Mai), die „Kulturfahrt zu Gärten und Schlössern in Südböhmen“ mit Martina Petrová (am 13. Juli) und die „Reise unter und über der Erde“ (am 24. August). 

Weitere Programmpunkte sind u. a. „Schreiben mit Thomas Sautner“ (ab 1. Juni), „Aufstellungsarbeit zur Potenzialentfaltung“ mit Maria Bernadetta Berndt (ab 22. Juni), ein Silberschmuckworkshop mit Wolfgang Eyb und Jonathan Puchinger (ab 23. Juni), „Selbsthypnose und Trance“ mit Allan Krupka (ab 6. Juli), der Tanzworkshop „Latin Love - Touch the sound and move your soul!“ mit Anke Obermayer (ab 26. Juli) und ein Schauspielworkshop mit Roland Düringer (ab 22. August). 

Ergänzt wird das Programm durch Konzerte (Paula Barembuem und das Trio Infernal mit „Nirgendwo und überall. Lebensgeschichten von Aus- und Einwanderung“ am 27. Juli), Ausstellungen („Die besten Bilder aus Lost Places 2023“ am 7. September) und Lesungen („Bertolt Brecht – der Mensch und sein Werk“ mit Wini Gropper am 31. August). 

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Anmeldungen unter 02862/52454 und 0699/12659688, e-mail alf.krauliz@ideen-ei.com und www.sommerakademiemotten.at.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn Tel.: 02742/9005-12175
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2024 Amt der NÖ Landesregierung