Lange Nacht der Forschung

Die Lange Nacht der Forschung fand am 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr statt.

In Niederösterreich luden Forschungseinrichtungen in acht Regionen Interessierte allen Alters ein, Wissenschaft hautnah zu erleben. 

Der Eintritt war frei!

Mitmachen. Staunen. Entdecken.

Lange Nacht der Forschung Schriftzug vor bunten Kacheln

Von 17 bis 23 Uhr lud die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai dazu ein, Wissenschaft und Forschung im ganzen Land zu entdecken. In allen neun Bundesländern konnten Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und Wissenschaft hautnah erleben. Die Lange Nacht der Forschung war ein Event für die gesamte Familie bei freiem Eintritt. 

In Niederösterreich gab es über 300 Stationen in den Regionen Asparn an der Zaya, Baden, Klosterneuburg, Krems, Sankt Pölten, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg.

An rund 30 Standorten präsentierten sich über 90 Forschungseinrichtungen und Unternehmen und machten Wissenschaft und Forschung zum Erlebnis.

Hands-on-Experimente animierten zum Mitmachen, Wissenschafterinnen und Wissenschafter zeigten ihre Arbeit und freuten sich über Gespräche mit Interessierten. Außerdem sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unterhaltung.

Das Programm finden Sie auf www.langenachtderforschung.at/noe


Hier finden Sie Fotos der Langen Nacht der Forschung in NÖ:

Baden
Pädagogische Hochschule Niederösterreich, © PH NÖ/Fanninger

Krems
Technopol Krems, © Skokanitsch Fotografie

St. Pölten
Ehemalige Synagoge, © NÖ Museum Betriebs GmbH, Anabell Redtensteiner
FH St. Pölten, © Peter Rauchecker

Tulln
Technopol Tulln, © Tirza Podzeit
Technopol Tulln, Copyright-Angaben sind direkt bei den Bildern angeführt

Wiener Neustadt
Technopol Wiener Neustadt, Copyright-Angaben sind direkt bei den Bildern angeführt

Wieselburg
Technopol Wieselburg, © Michael Schafranek



Rückblick

Lange Nacht der Forschung 2022

Lange Nacht der Forschung 2020

Lange Nacht der Forschung 2018

Downloads

Ihre Kontaktstelle des Landes

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
E-Mail: post.k3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13113
Fax: 02742/9005-13029
Letzte Änderung dieser Seite: 29.5.2024
© 2024 Amt der NÖ Landesregierung